SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Ferdinand«

Zur Suchanfrage wurden 459 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] nen filtert. Ihm folgte Gerhard Fielk, der sechs Orte des Kirchenbezirks Schäßburg bearbeitet und die Hilfsmittel erwähnte, deren er sich im Internet bedient, wie Our German Roots (Unsere deutschen Wurzeln) und Siebenbürgische Orte auf Siebenbuerger.de. Intensive Mitarbeit lässt die Gruppe zusammenwachsen, wie es nur eine Folge von Seminaren ermöglicht. So war es das erfreulichste Seminar. Wir danken der Kulturreferentin des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm, die uns au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 26

    [..] Seite . . April ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurücklässt. Erna Albert geborene Schneider geboren am . . gestorben am . . in Mergeln in Brandenburg In Liebe und Dankbarkeit: Der Mann Johann Sohn Christoph und Familie Tochter Erna Sohn Erwin und Familie und alle Angehörigen Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied na [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Seine Wiege stand in Hörzendorf bei Klagenfurt in Kärnten, wo Joseph Mathias Raditschnig als Sohn des Pulvermachers Joseph Raditschnig auf dem so genannten ,,Edelhammerhof" am . Februar geboren wurde. Aus dem kinderreichen Elternhaus ging Joseph Raditschnig später nach Klagenfurt, wo er seine Schulausbildung erhielt. Als Hofmeister und Begleiter eines jungen Grafen bereiste er Österreich, Deutschland und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20

    [..] ventsnachmittags beigetragen hatten, und wünschte allen Anwesenden sowie deren Familien, Verwandten und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit für das neue Jahr ! Inge Erika Roth Seite . . Januar VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Hamburg/Schleswig-Holstein Die Siebenbürger Sachsen feierten Advent in Hamburg. Foto: Jürgen Seeger Berlin / Neue Bundesländer Hessen Rheinland-Pfalz / Saarland Weihnachtsmarkthütte der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 14

    [..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim), Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museumsvereins, referierte über ,,Die Landler und ihre Kleidung ­ vom österreichischen Gewand des . Jahrhunderts zur siebenbürgischen Landlertracht im . Jahrhundert". Die heute noch erhaltenen Zeichnungen sprechen jedoch nicht von der Tracht der Landler, sondern von der Tracht der Transmigranten. Dr. Sedler wies auf die T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) durfte dem deutschen Publikum in München Mircea Crtrescu und sein Werk Orbitor vorstellen. IKGS-Direktor Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth eröffnete den Abend und freute sich über die große Ehre, einen solch renommierten Gast begrüßen zu können. In das Werk des Schriftstellers führte Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, ehemaliger ste [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Das Zauberpferd, das ein Inder dem persischen König Sabur vorführt, kann seinen Reiter in Windeseile an jeden beliebigen Ort tragen. Prinz Firus, der Sohn des Königs, wird von dem Wunderwesen geradewegs in das Schlafzimmer der bildschönen Prinzessin von Bengalien befördert, in die er sich ­ wie könnte es anders sein ­ natürlich augenblicklich verliebt. Doch bevor er sie endlich heiraten kann, muss er sie aus den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 32

    [..] Seite . . Oktober ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wenn sich der Mutter Augen schließen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt man nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Oma und Uroma Hedwig Weinhold geborene Schmidt * am . . am . . in Kronstadt in Staufen In stiller Trauer: Walter und Helga Weinhold Werner und Karin Weinhold mit Stefan Silvia und Marco Oberg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 31

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . September . Seite Du hast gelebt für Deine Lieben, all Müh und Arbeit war für sie. Nun ruhst Du in Gottes Frieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Erika Oelschlegel geborene Babiak geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Kronach In stiller Trauer: Gudrun und Roland mit Familie Rainer und Sofie Ulli und Marion mit Familie Roland und Jana mit Familie Peter u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] en Kirchenpelzen statt (siehe Bericht auf Seite ), am . Juni ein richtiger siebenbürgischsächsischer Volksfesttag mit Blasmusikkonzert, Orgelkonzert, Chorgesang, Festgottesdienst, Tanzauftritten, siebenbürgischen Gaumenspezialitäten etc. Der Kreisverband Nürnberg hatte gerufen und viele interessierte, begeisterte Landsleute, Nürnberger, Franken, ja Menschen aus aller Welt waren präsent. Den ganzen Tag. Der Bayerische Umwelt- und Gesundheitsminister Dr. Markus Söder, langjä [..]