SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgischen Kantorei«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 15

    [..] . . . , J . . _ . Rüstzeit mit der ,,Siebenbürgischen Kantorei" vom .. bis . . im Gästehaus der Evangelischen Diakonieschwesternschaft, Herrenberg, , für Chorsängerinnen und -sänger, die Freude an kirchlicher Musik haben. Geplant: Chorarbeit, siebenbürgische Holzmalerei, Konzert [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KtULTURSPIEGEL Siebenbürgische Musik nicht nur für Siebenbürger Musiktage in Stuttgart mit der Siebenbürgischen Kantorei, Gesangs- und Instrumentalsolisten ,,Immer erfreute man sich an einer mühelosen Art des Singens und nicht minder an der auf gründlichste Schulung hinweisenden Befolgung aller, auch der strengsten Chorregeln". - ,,Es stand alles geschlossen und klar da, war abgerundet in Stimmung und Ausdruck". - ,,Die Stiftski [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar ,,Musizieren statt lamentieren" Arbeitswoche der ,,Siebenbürgischen Kantorei" Sucht man nach einem Leitmotiv für die jahresüberschreitende Arbeitswoche der Siebenbürger Kantorei vom .. bis .., die im Rahmen der ,,Siebenbürgischen Musiktage" stattfand, so "mag einem leicht das Wort ,,Wege" einfallen, denn auf vielfältigen und oft komplizierten Wegen waren sie wieder in Stuttgart eingetroffen, die etwa getreuen Canto [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13

    [..] e sowie die UNESCO sind für die notwendigen Vorhaben zu gewinnen; . Aufruf an alle interessierten Siebenbürger und ,,Bundesbürger", sich in Sachen Denkmalschutz einzusetzen; . ständige Werbung für das Erreichen des gesteckten Fernziels: die Erhaltung und Pflege der siebenbürgischen Baudenkmäler. Dip.-Ing. Manfred Schüßl, der in den vergangenen Jahren mehrere Fachtagungen im Bereich Dokumentation und Erhaltung der historischen Frage: Ich bin geboren und schwerbehindert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] nserer Kreisgruppe im ,,Pflugsaal" zu Rottweil statt. Dabei wird der nicht nur in Siebenbürgen und dem Banat beFrau Anni Libisch ehemals in Brünn-Kumrowitz, sucht Herrn Norbert Waaß Jahrgang , aus Hermannstadt. Bitte Herrn Waaß, sich bei Frau Lisbeth Wagner, , Köln , zu melden. kannte Schauspieler und Regisseur Ottmar Strasser zum ,,Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst" gekürt. Alle Mitglieder der Kreisgruppe und ihre Freunde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 9

    [..] rt am Sonntag, ..,.-. Uhr. Werke von Ostermayer, Lassei, Bausznern, Mauersberger, Dressler, C. Franck u. a. Mitwirkende: Predigt: Bischof i. R. D. Hans v. Keler. ,,Siebenbürgische Kantorei", Leitung: Pfarrer Dieter Barthmes. Orgel: Ilse Maria Reich, Landshut/Bukarest. Liturgie: Pfarrer W. Graef. Die ,,Siebenbürgischen Musiktage" vermitteln etwas vom Wesen der Kirche und Kultur Siebenbürgens, jenem Landstrich Rumäniens, aus dem im Jahr rund evangelisch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 9

    [..] neu zu uns kommen, ist, daß das geschieht, was in den hinter uns liegenden Jahren auch geschehen ist. Sie haben unsere Gemeinden bereichert mit den Gaben und Kräften, die sie mitgebracht haben. Ich will nur an das kostbare Geschenk der siebenbürgischen Nachbarschaften denken, wo der eine den anderen wahrgenommen hat und wo das alles in einer guten Weise geordnet war. Diese Praxis der Nachbarschaft, diese Aufmerksamkeit für den Nächsten, die brauchten wir dringend. Wenn Gott [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 10

    [..] Juni , wird geplant: Eine Bibelarbeit Eine Begegnungsveranstaltung von Aussiedlern und Einheimischen Eine Ausstellung zu Geschichte und Gegenwart der Aussiedler Ein Gottesdienst Ein Konzert der ,,Siebenbürgischen Kantorei" Vorgesehen ist auch die Beteiligung an einem Informationszentrum'des Diakonischen Werks. Ungarn und Rumänien: Appell an Regierungen Novi Sad. Die christlichen Kirchen in Ungarn und Rumänien haben die Regierungen beider Länder aufgefordert, die Feindseli [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 3

    [..] tung trägt, messen lassen." Einen beeindruckenden Bericht über die Lage der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen gab Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang, dessen Grußwort wir vollinhaltlich abdrucken. Weitere Berichte über den Kirchentag in ,,Kirche und Heimat" in dieser Ausgabe. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschlu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 7

    [..] in der Stadt fast nicht zu finden waren, ständiges Umdisponieren, wenn Probezeiten oder Räume geändert werden mußten? Wahrscheinlich nicht. Um so mehr Respekt verdient die Leistung der Mitglieder der Siebenbürgischen Kantorei, die sich vom .-. Oktober getroffen hatte, um nach anderthalbtägigen Proben im Rahmen des Siebenbürgischen Kirchentags ein geistliches Konzert zu gestalten. Klage, Trauer und Hoffnung waren die beherrschenden Themen dertJhormusik, die dann am Samstag [..]