SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim«

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Qäste in Bad Reichenhall Siebenbürger gestalteten Tag der Heimat Stellvertretende Landesvorsitzende, Hermine Schatz, hielt die Festrede im Kurhaus Zum ersten Mal richtete die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im weltbekannten Bad Reichenhall den vom Bund der Vertriebenen veranstalteten . ,,Tag der Heimat" aus und zum ersten Mal hielt eine Frau die Festrede. Daraufhatte Professor Welser bei der Eröffnung der Veranst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] von der unmittelbaren Begegnung mit Aussiedlern abhängig. Die nach dem Festgottesdienst im Freien überzeugend geführte, von allen Anwe.senden interessiert verfolgte Podiumsdiskussion - die Siebenbürger Sachsen wurden dabei von Andreas Bürger/Fürth vertreten - vermittelte eine Reihe wertvoller Hinweise und Informationen und hilft sicherlich im Bemühen, manche Unkenntnis, manches Vorurteil, manche Gehässigkeit gegenüber Aussiedlern auszuräumen, zu überwinden. Gleichzeitig bot [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] ister, eine besondere Note. Wie immer wirkten der Lechnitzer Posaunenchor, der Singkreis der Frauen und eine Kinder-Trachten-Tanzgruppe bei der Ausgestaltung des Treffens mit, das wieder gut besucht war. Pfarrerin Marianne Grajer, väterlicherseits Siebenbürgerin, flochtjn ihrer Predigt in Heilig Geist ein Wort aus . Mose, und die Siebenbürgerhymne zusammen. Hinter allem, was an Gutem und Bösem geschehe, stehe Gott im Regiment, und er werde alles aufsein großes Ziel gut hin [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli XXX XXX Jugendforum Siebenbürger im Miesbacher Tal Die Jugendtanzgruppe und Blaskapelle aus München war beim Gautrachtenfest Ruhpolding zu Gast. Eine besondere Einladung aus dem Tal links der Traun, genauer: aus Ruhpolding in den Bayerischen Alpen, erging an die Münchner Jugendtanzgruppe - Leitung Erika Spielhaupter - und an die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Weber. Wegbereiter dieser Veranstaltung für die Münchner war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] ft. Grußworte sprechen: Walter Wolf, Vorsitzender der Landesgruppe NiedersachsenBremen, Alfred Schröder, Bürgermeister der Stadt Munster, und Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Den Festvortrag hält Hans Bergel, Schriftsteller und Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Träger des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises . Anschließend Vorführungen unserer Trachtentanzgruppe aus Wolfsburg, Salzgitter und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12

    [..] en, Finanzfragen und Programme im Jahresablauf erörtert und notwendige Beschlüsse gefaßt wurden. Beherrschend waren stets die Fragen, wie der Alltag der Heimbewohner am besten gestaltet werden kann. Gassner wies darauf hin, daß das Heim derzeit voll belegt ist, Plätze, und eine Warteliste vorliegt. Im Altenheim haben Siebenbürger Sachsen, Vertriebene aus den Ostgebieten und Einheimische zu einer Familiengemeinschaft zusammengefunden. Sie werden von Mitarbeitern unter d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] er Stadt, dem ehemals verkehrsreichsten Platz Europas, hinüber in den kommunistischen Machtbereich und die Fahrt durch die Grenzen, in Erinnerung. M.H. Kreisgruppe Göppingen Advent- und Nikolausfeier - Am . . fanden sich über Siebenbürger Sachsen - fast die Hälfte davon waren Kinder - im Gemeindehaus der Christuskirche in Eislingen ein. Nach und war es das dritte schöne Fest, das dort gefeiert wurde. Dem Kirchengemeinderat sei dafür gedankt! Pfarrer Heinz Pie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] im durch. Mehr als Gäste waren der Einladung gefolgt, unter ihnen Bürgermeister Wolfram S tronk und Gemeinderat Georg Schaller von Unterschleißheim sowie Pfarrer Franz Engesser aus Oberschleißheim. Das Programm wurde von der Siebenbürger Blaskapelle, München, unter der Leitung von Stefan Thiess mit dem Seminaristen-Marsch eingeleitet. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Volkshochschule, Arnold Binder, und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Nachbarschaft [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 10

    [..] Nr. , BLZ . Weilheini: Sparkasse Weilheim, Zweigstelle Wielenbach, Konto Nr. , BLZ . Würzburg: Raiffeisenbank Heuchelhof, Konto Nr. , BLZ . Alle anderen, zu keiner der oben angeführten Kreisgruppen gehörenden Mitglieder der Landesgruppe Bayern, zahlen den Betrag auf das Postgirokonto der Landesgruppe Nr. - BLZ München ein. *u$ dem Verbandsleöett Benno Lösing f jährig starb am .. d.J. in Illingen-Saar Benno Lösin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 4

    [..] icht werden. Später eintreffende Meldungen können daher nicht mehr berücksichtigt werden! Das Bundesjugendreferat Jugend in Salzburg: Theaterspiel und Chorgesang Wir gestalten den jährlich stattfindenden Siebenbürgerball in Salzburg mit Tanzeinlagen und basteln für diesen Ball Damenspenden. Wir haben auch schon einige größere Eeisen unternommen: nach Norwegen, Schweden und Holland und zwei Reisen nach Siebenbürgen. Vom Reinerlös zweier Flohmärkte konnten wir auf diesen zwei R [..]