SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Nussstriezel«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 3

    [..] tigen, schwungvollen Volkstänzen erfreuten die ,,Kitchener Transylvania Dancers" aus Kanada und die Siebenbürgische Tanzgruppe aus Munderfing unter der Leitung von Horst Raiger das begeisterte Publikum. Die ,,Siebenbürger Blasmusik Munderfing" unter der Leitung von Phillip Harant rundete den Abend mit flotter Blasmusik ab und lud zum Tanzen ein. Gute Stimmung herrschte bis nach Mitternacht und ging im privaten Kreise der jüngeren Generation bis in die Morgenstunden weiter, wo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15

    [..] , dem . Juli, findet in den Seeanlagen in Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen (bei der katholischen Kirche) unser traditionelles Grillfest statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Beginn ist um . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf sorgt für beste Stimmung bei unserem Fest. Außer den gewohnten Grillspezialitäten bieten wir selbstverständlich auch einen Nachmittagskaffee an. Hierfür bitten wir um Kuchenspenden und danken Ihnen schon im Voraus. Ein erprobtes Bewirtungst [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23

    [..] ppe Herzogenaurach in den Weihersbach (am Kirchweihplatz) ab . Uhr ein. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit einer kirchlichen Andacht auf dem Festplatz. Um . Uhr folgen der Aufmarsch der Tanz- und Trachtenpaare, das Erklimmen des Kronenbaumes und die Tanzdarbietungen der Tanzgruppen. Die ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg" spielt zum Tanz auf. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel, Hanklich und Kukuruz nicht fehlen. Es [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] e ,,", in Fahrtrichtung noch etwa m gehen und vor dem Blumenladen ,,Schillinger" rechts einbiegen. Das Ziel der Veranstaltung, die im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit organisiert wird, ist die Siebenbürger Sachsen bei den Einheimischen bekannter zu machen ­ daher wird auch in der Lokalzeitung zu diesem Fest eingeladen. Wir beginnen mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel, welcher für Einheimische sicher auch ein Anziehungspunkt sein [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17

    [..] n: () , oder Katharina Hermann, Telefon: ( ) . Für diesen Nachmittag haben wir ein spannendes Spiel geplant. Selbstverständlich können auch Kinder mitmachen. Wir freuen uns auf euch! Michael Konnerth Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Frauenstreik in Maichingen Auch wenn der . März, der Frauentag, schon ein paar Wochen zurück lag, zog das am . März gebotene Theater nicht nur Frauen an, sondern es waren auch viele Männer der Einladung gefolgt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] . Pfarrer Grager hielt eine bewegende Ansprache und fungierte auch als Dolmetscher für seinen rumänischen Amtskollegen. Martin Duka enthüllte die zweisprachige Gedenktafel mit der Inschrift: ,,Zum Gedenken aller Siebenbürger Sachsen, die bis in Waltersdorf ihre Heimat hatten." Alle Arbeiten sowie die Gedenktafel wurden von der HOG Waltersdorf finanziert. Im Anschluss an die Feier besichtigte man die ehemalige ev. Dorfkirche, die vor einigen Jahren von der orthodoxen Geme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 17

    [..] dV Tag der Heimat zu üben. Elfriede Schuller Kreisgruppe Augsburg ,,Gemeinsam erleben" Unter diesem Motto traten zum Sommeranfang die Kulturformationen der Augsburger Kreisgruppe im städtischen Reese-Theater auf. Umrahmt vom Schall der Siebenbürger Blaskapelle, die Martin Künen mit seinem ,,Zauberstab" richtig auf Trab brachte, betraten die Formationen der Reihe nach die Bühne und boten ihr spezifisches Programm. Die in schicker Volkstracht gekleidete Moderatorin Annemarie Kl [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] reitag, . Juni, . Uhr mit dem Klassischen Teil im Haus der Heimat Nürnberg, . Der Abend bietet den Vortrag ,,Das Russlanddeutsche Haus", musikalische Einlagen und die Ausstellung der Siebenbürger Sachsen: ,,Nösner Bauernstube". Am Samstag, . Juni, ab . Uhr wird Musik und Tanz im Gemeinschaftshaus Langwasser, , geboten. Mitwirkende sind die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., Tanz-, Gesangs- und Instrumentalgruppen der Banater S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] umriss Hildegard Steger, unsere stellvertretende Kreisvorsitzende, nach ihrer Begrüßung der mehr als zweihundert erwartungsfrohen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, der vielen treuen Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffend das Geschehen in der festlich mit zwei strahlenden Lichtert der HOG Deutsch-Weißkirch geschmückten SebaldusKirche in der Nürnberger Altstadt am zweiten Advent beim traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Weihnachtsgottesdienst des K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 4

    [..] ntlich den Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz, sowie den Oberbürgermeister der Stadt Weinheim, Heiner Bernhard, deren Anwesenheit das Interesse der Kommunen der Metropolregion an den Siebenbürger Sachsen bestätigte. Herzlich begrüßt wurden auch der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Dekan i.R. Hermann Schuller, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, der aus Temeswar gebürtige BdV-Vorsitzende des Kreisverbands H [..]