SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] sehr geehrt, dass sich eine beträchtliche Hörerschaft zu der Lesung von Dagmar Dusil, am Klavier begleitet von Johann Markel, einfand, darunter bekannte Gäste wie der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, mit Gattin Heike-MaiLehni, der Kronstädter Bezirksdechant Dr. Daniel Zikeli, Heidi Sander, Martin Eichler mit Ehefrau, Caroline Fernolend, Direktorin der Eminescu Stiftung, das Organisatorenehepaar Gerhild und Dietmar Gross so [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] Die erste Zeile der ,,Siebenbürgischen Elegie" können Sie als Wandtattoo in zwei verschiedenen Schriftarten beim Verband der Siebenbürger Sachsen bestellen. Mehr Details zum Artikel und die Bestelladresse finden Sie auf der Anzeigenseite dieser Ausgabe. · . Oktober D I E S U N D DA S Lehren ohne zu belehren, fördern ohne zweckentfremdet zu fordern, Vertrauen schaffen und immer die ganze Persönlichkeit des Kindes im Blick behalten, das zeichnete Gerda Lurtz aus. S [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] e bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist am . Oktober nach langer Krankheit im Alter von Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg verstorben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine ,,Freundin unter Freunden", wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte Demokratin, die sich zeit ihres Lebens für die Schwächsten in der Ge [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] ntin im Deutschen Kulturforum östliches Europa. Starke Frauen in Siebenbürgen In Berlin werden drei Dokumentarfilme von Christel Ungar-opescu gezeigt Christel Ungar-T ,opescu im Studio Foto: © Deutsche Sendung ,,Akzente"/TVR Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet das . Internetseminar unter dem Titel ,, Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de" für Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. Zum Wochenen [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] cht wirklich glauben: Angelika Meltzer, diese aktive, kompetente, feinfühlige, aus dem Gemeinschaftsleben unseres Kreisverbandes Nürnberg während der letzten Jahre nicht wegzudenkende, vielschichtig aktive Siebenbürger Sächsin, ist . Wenn dem so ist, sollte man auch zurückblicken und festhalten, was sie in diesen Jahren wesentlich formte und auch heute trägt. Denn ihre etwas verschlungene Biografie fördert einige unerwartete Facetten zutage. Geboren ist sie in Kirchheim [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] he in perfekter Harmonie ­ das erfordert harte Arbeit. Über das Training, den Formations- und den Volkstanz sprach Kathrin Depner mit SbZRedakteurin Doris Roth. Kathrin Depner Fotos: Hermann Depner Die Standardformation des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg in Aktion https://sjd-siebenbuerger.de/ ­ viele von Euch sind dieser Internetadresse in den letzten Wochen bestimmt öfters begegnet. Aber warum haben wir jetzt unsere eigene Website und weshalb sieht alles, was wir in letzter Z [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Jubiläumsfeier in Wolfsburg . . . . . Entschädigungsverfahren . . . . . . Tag des offenen Denkmals . . . . . . Siebenbürgische Elegie . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gredinger Trachtenmarkt . . . . . . . Nachruf auf Wilhelm Roth . . . . . . Mundartautoren in Schweinfurt . . [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] eit herauszulesen. Nicht selten wurde die Elegie deshalb als ,,Abgesang auf achthundert Jahre deutscher Geschichte in Siebenbürgen" verstanden. Auch Meschendörfers Roman ,,Die Stadt im Osten" zeigt deutlich, wie sehr er sich um die Zukunft der isolierten Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen gesorgt hat: ,,Wir stehen hier bis an die Brust in einem reißenden Strom, der uns fortspülen will von unserer Insel. Der uns den Boden unter den Füßen wegschwemmt und manchmal über unsere [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1

    [..] end Gästen aus Rumänien und dem Ausland besucht wurde. Die mittlerweile zehnte Ausgabe fand vom . bis . Juli in gleich zehn Orten dieser bezaubernden siebenbürgischen Region statt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch seinen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie einer gemeinsamen Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen und des Landesverbandes Bayern mit zwei seiner Kulturgruppen bestens vertreten. Ein großes Lob und Dankeschön gilt den [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit ­ seit genau Jahren ­ wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]