SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23
[..] nte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Die beiden sind eines der zwölf Trachtenpaare der Jugendtanzgruppe der - bis -Jährigen, die schon seit längerem Gefallen daran finden, Einigkeit und Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen zu leben und zu demonstrieren. Die Tanzgruppen sind in den letzten zwei Jahren rasant gewachsen und haben großen Zuspruch bei drei Generationen gefunden. Den Anschluss an die Tanzgruppe hat Anna gefunden, weil sie von einer gleichaltrigen Freundin [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 30
[..] Hermannstadt . August Alzen . August Urwegen . August Langenthal . August Großpold BIO-Honig, Pollen, Met aus Siebenbürgen. Direkt vom Erzeuger. Probieren Sie unsere Produkte auch beim Sachsentreffen! Wir erwarten Sie auf dem Großen Ring. www.miereecologica.ro Telefon: (- ) Siebenbürger (), sucht Landsmännin für ein gemeinsames Leben. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Ich w [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis war für den . Juni eingeladen, als erster ausländischer Würdenträger die Hauptrede beim Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Berlin zu halten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel nutzten die Gelegenheit, ,,unsere sehr guten bilateralen Beziehungen noch einmal auszubauen" (so Merkel) un [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 2
[..] ei Lucian Binder-Catana an, ob er das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" neu präsentieren könne. Ich erzählte ihm, dass das Schloss sehr wichtig sei, als Identifikationsort der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kultur, aber auch für die deutsche Geschichte, als ehemaliges Schloss des Deutschen Ordens. ,,Es gibt leider kein Geld für diesen Auftrag", sagte ich am Ende zaghaft und hoffte insgeheim, dass nun keine endgültige Absage folgte. ,,Geld ist ni [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 5
[..] mänische Staatspräsident Klaus Johannis war gekommen und berichtete von der Geschichte Rumäniens im Hinblick auf Vertreibung, Deportation und Unterdrückung der dortigen deutschen Volksgruppen wie den Siebenbürger Sachsen oder den Banater Schwaben. Er ging aber auch auf die Herausforderungen der heutigen Zeit ein, denen sich nicht allein Rumänien oder Deutschland, sondern Europa als Ganzes zu stellen hätte. Für die musikalische Gestaltung konnte in diesem Jahr das Orchesterpro [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10
[..] ja für Ungarn. Die Rolle des bedeutendsten siebenbürgischen Humanisten, des Kronstädters Johannes Honterus, in der Annahme der lutherischen Reformation in Siebenbürgen war ausschlaggebend, was Honterus zu einer Identifikations- und Erinnerungsfigur nicht nur für die Siebenbürger Sachsen werden ließ. Nach Dr. Harald Roth trug Thomas indilariu, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, ein paar Gedanken zur Reformation vor. Er verwies auf die Re-For [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22
[..] bietet sich der Herbstball der Meschner Nachbarschaft an, der am . Oktober in der Ilsfelder Gemeindehalle, , stattfindet. Die Harmony-Band bietet wie gewohnt musikalische Begleitung der Extraklasse. Hugo Schneider, Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. Michelsberger zum . Mal beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl Über Trachtenträger und -trägerinnen zeigten dieses Jahr beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl die Vielfalt der [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1
[..] e Geist wiederum sei der kurze Weg zu Gott, ohne die Vermittlung der Heiligen. ,,Wir werden eine Gemeinschaft der kurzen Wege sein", betonte der Sachsenbischof. Die Heimatkirche hätte in den letzten Jahren ,,die Einheit zwischen den Siebenbürger Sachsen hier und drüben gesucht. Das sei wichtig, weil unsere irdische Heimat, unsere Kultur, unsere Kirche, die Städte und Dörfer ,,geistige und materielle Erben" bräuchte. ,,Der Gott der kurzen Wege, der die evangelische in Rumänien [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2
[..] radition begrüße ich ganz herzlich auch die zahlreichen Ehrengäste, die dieses Jahr zu uns gekommen sind. Sie zeigen damit ihre Wertschätzung für uns als Volksgruppe und für unseren Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der einen festen Platz im Jahreskalender von uns allen und von unseren Freunden gefunden hat. Ich hätte an dieser Stelle sehr gerne unsere Patenschafts-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft begrüßt. Sie hat vor einem Jahr zugesagt, doch sie hat ihre Zusage vor wen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7
[..] MATTAG . Juni . Seite Der Heimattag stand unter dem Stern gleich zweier Jubiläen: Jahre Reformation und Jahre Patenschaft des Landes NordrheinWestfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. ,,Die Festveranstaltung ist für mich einer der Höhepunkte", bekennt Bundestagsmitglied Dr. Bernd Fabritius. Zum einen, weil die Reformation die beiden Säulen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, Schule und Kirche, hervorgebracht hat. [..]









