SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8
[..] aus Innerösterreich nach Siebenbürgen deportierten Protestanten vor. Sie trug mit dazu bei, dass sich aus den Zwangsmigranten die Gruppe der Landler entwickelte, eine Minderheit innerhalb der Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Die ,,Kurze Geschichte der ersten Einwanderung oberösterreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen" ist von Mathias Beer im Schiller-Verlag neu herausgegeben worden und wird von ihm bei dieser Veranstaltung auch präsentiert. Dr. Mathi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10
[..] Kreisgruppe München Baumstriezel-Seminar in Lohhof Das bewährte Baumstriezel-Team der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. ist allmählich in die Jahre gekommen. Wehwehchen aller Art schränken die Anzahl der Hilfskräfte bei den Aktivitäten ein. Immer seltener findet sich Ersatz. Der siebenbürgische Baumstriezel gehört aber zu Lohhof wie die Trachtengruppe. Was also tun? Jemand hatte die zündende Idee: ,,Wir veranstalten ein BaumstriezelSeminar und machen daraus e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 14
[..] en Herkunftsländern. Den Auftakt zur Heimatreihe gestalteten zum dritten Mal in Folge die Deutschen aus Russland Ortsgemeinschaft Augsburg, die Banater Schwaben Kreisgruppe Augsburg zusammen mit den Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Augsburg am Sonntag, den . April, im Gemeindesaal ,, Unsere Liebe Frau" mit dem Motto ,, Osterbräuche der Deutschen aus dem Osten". Nach einem gelungenen ökumenischen Gottesdienst gehalten vom evangelischen Pfarrer Werner Ungar, musikalisch u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 18
[..] J. Hetzeldorfer beim Heimattag ein besonderes Pfingsterlebnis Raus aus dem Alltag und auf nach Dinkelsbühl zum Heimattag . Zum . Mal wurde die mittelfränkische Stadt an Pfingsten zum Treffpunkt aller Siebenbürger Sachsen aus Deutschland, Österreich und Kanada. ,,Ich gehöre dazu Du auch?" dieses ganz besondere Motto ging der Einladung voraus, und auch wir von der HOG Hetzeldorf waren dabei und nahmen mit einer beachtlichen Gruppe von Personen am Trachtenumzug t [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 24
[..] n Sie an, ob Ihre Anzeige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berücksichtigt werden. Schicken Sie Ihre Auf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN ,,Accedentes igitur fideles hospites nostri Theuthonici Ultrasiluani universi ad pedes maiestatis nostrae humiliter nobis conquerentes sua questione suppliciter nobis monstraverunt, quod penitus a sua libertate qua vocati fuerant a piissimo rege Geysa avo nostro excidissent ..." (,,Da nun Unsere getreuen Gäste, die Deutschen jenseits des Waldes, gemeinschaftlich Unserer Majestät zu Füßen gefallen sind und durch ihre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2
[..] Seite . . Juni RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redak [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5
[..] tuation der in Siebenbürgen lebenden deutschen Minderheit. Teil der Delegation des Hessischen Ministerpräsidenten war neben Landtagspräsident Norbert Kartmann und Ingwelde Juchum, Vorsitzende der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, auch Christopher Moss, der erste Vorsitzende des Freundeskreises Marburg Hermannstadt. Seit mehr als zehn Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Marburg und Hermannstadt. ,,In der Stadt Marburg ist man st [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 6
[..] ch Mal von ungarischen Königen, siebenbürgischen Fürsten und vom Beglaubigungsort des Weißenburger Kapitels bestätigen lassen. Selbstverwaltung, Eigenkirchlichkeit, freie Wahlen der weltlichen und kirchlichen Würdenträger, eigene Gerichtsbarkeit, werden darin ebenso festgehalten, wie Handels- Schürfrechte das sind weitere Grundlagen für die künftige Entfaltung der Siebenbürger Sachsen. Eine Vorstellung vom Geschehen damals, vor ungefähr Jahren, vermittelt das Bild vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8
[..] , Bildung und Heimatverbundenheit Ein Gespräch mit Professor Dr. Andrei Pleu beim Heimattag in Dinkelsbühl Einer der bekanntesten Philosophen, Autoren und Kunsthistoriker Rumäniens, Andrei Pleu, gehörte in diesem Jahr zu den Ehrengästen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Als Vorsitzender des unlängst gegründeten Rumänisch-Deutschen Forums nahm er am Podiumsgespräch über die Zukunft des deutschen muttersprachlichen Schulwesens teil und machte auf die Bedeu [..]









