SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4

    [..] rt zum Abschied zu: ,,Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl!" Die Volkskunstausstellung war ein Erfolg In diesem Jahr glich das alte Rathaus einem Bienenhaus. Ein reges Kommen und Gehen war Beweis genug, daß auch heuer siebenbürgisch-sächsisches Schaffen Interesse und Anerkennung fand. In der Eingangshalle stand wie immer unser stets hilfs- und arbeitsbereiter über jähriger Landsmann Arz aus Rimsting mit seinen schönen sächsischen Krügen, die viele Liebhaber fanden. Daneben lockte [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1

    [..] errn der landsmannschaftlichen Kulturtage der Siebenbürger Sachsen, die vom . bis . April im Patenland Nordrhein-Westfalen stattfanden, kennzeichnen Wesen und Bedeutung dieser Veranstaltung. Siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut als ein Teil gesamtdeutscher Kulturleistung wurde zum Bindeglied zwischen binnendeutscher Bevölkerung und Siebenbürger Sachsen. So wurde an einer geistigen Brücke aus der Vergangenheit zur neuen Heimat, der Urheimat, gebaut. Es war ein Versuch [..]