SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14

    [..] ndesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Einladung zum Keramikmalkurs Herzliche Einladung zum . Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen, der von Freitag, den . April, bis Sonntag, den . April, im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram stattfindet. Der Kurs beginnt am Freitag um Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Unterkunft: Einzelzimmer ,,Kom [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] gerufene Vortragsreihe wurde von ihrem Ressort finanziell unterstützt. Kirchenanlage von Streitfort, März . Foto: Eleonore Gropper Jahrestagung der Sektion Genealogie des AKSL Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt ihre Mitglieder, aber auch sonstige genealogische Interessenten zu ihrer Jahrestagung ein, die am . März in Bad Kissingen (Der Heiligenhof) von ca. . bis . Uhr stattfindet. Der Leiter der Sektion Gen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] , boten nun leckere Schmalzbrote an, die mit Vergnügen verzehrt wurden. Zuletzt gab Matthias Penteker die ansehnliche Summe der Kollekte bekannt, die teils an die Altenhilfe in Rumänien, teils an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim geht. Dann dankte er den Kulturformationen für ihren Beitrag, den Kuchenspenderinnen sowie den unermüdlichen Helferinnen und Helfern beim Aufbauen, in der Küche und beim Aufräumen. Die Feier war rundum gelungen. Jutta Caplat Fasching in Schwä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] ngelischen Erlöserkirche Rosenheim und anderen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe gehörte auch die Teilnahme an allen siebenbürgisch-sächsischen Sängerfesten in Bayern, bei Bürgerfesten in Rosenheim, beim Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen, bei siebenbürgischen Kreisgruppen, runden Geburtstagen von Mitgliedern, im Siebenbürgerheim Rimsting u.a. zu den Aktivitäten unseres Chores. Die meisten öffentlichen Auftritte absolvierten sie in ihrer siebenbürgisch-sächsischen T [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 4

    [..] . Wir befänden uns an einer ,,Zeitnaht", an der die Erinnerungskultur weiter gedacht werden müsse. Die Zeitzeugen der Shoah stünden uns kaum mehr zur Verfügung; daher gelte es, das historische und kulturelle jüdische Erbe stärker in den Blick zu nehmen, um Fehlentwicklungen gegenzusteuern. Der siebenbürgische Wurzeln besitzende Karrierediplomat Felix Klein sprach über eines seiner ersten Großprojekte, den am . November in Berlin gegründeten Bundesverband RIAS (Recherche- und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5

    [..] s komplett renoviert und vermietet, Förderung des Landesamts für Denkmalschutz erhalten, den großen Umbau gestartet und im November Euro Aufstockung von der BKM zum Umbau erhalten. Mit Weihnachtsstand und siebenbürgischen Kulturgruppen feiern wir im Rahmen der Stadt einen stimmungsvollen . Advent. In diesem Jahr wurden durch tägliche ehrenamtliche Arbeit einiger Helfer des Schlossvereins und des Schlossteams mehr als Euro Kosten eingespart. Das ist eine große V [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6

    [..] Wirken sind ein beredtes Zeugnis eines Menschen und Christen, der auf ein erfülltes und segensreiches Lebenswerk zurückblicken darf. Die folgende Würdigung von Altbischof D. Dr. Christoph Klein beruht auf seinem Beitrag in dem kürzlich im Schiller-Verlag erschienenen Buch ,,Siebenbürgische Erinnerungsorte in Lebensbildern", den er aus Anlass des . Geburtstags von Hermann Fabini gekürzt und leicht überarbeitet hat. Hermann Fabini mit dem ehemaligen Ersten Bürgermeister von [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] en und dem südöstlichen Mitteleuropa. Der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn sorgten für die kulturelle Umrahmung der Veranstaltung. Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim hat für diese Ausstellung einige Exponate zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung wurde anlässlich des -jährigen Jubiläums des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien erstellt und war bereits in mehreren Städten in Deutschland und R [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] k. Und zwar nach Siebenbürgen, wo sie sich mit ihrer Kindheit und Vergangenheit auseinandersetzt. Das ema Siebenbürgen ist für uns im Raum Baden-Württemberg besonders interessant, so gibt es doch das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim und viele Menschen mit siebenbürgischen Wurzeln. Deshalb freuen wir uns sehr auf einen interessanten und spannenden Nachmittag mit Iris Wolff, deren Roman mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde. Die Lesung ist eine Kooperation [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16

    [..] der Stadt, im Museum der Augsburger Puppenkiste, hatten Klettern,Tanzen und Fußball, was den Jungs und mir viel Spaß gemacht hat. Wir spielten auch dann, wenn manche nicht mehr wollten. Wir lernten an diesem Wochenende viele Kinder kennen, die genau wie ich siebenbürgische Wurzeln haben, und das fand ich schön. Es war ein gelungenes Kinderseminar und ich freue mich beim nächsten Mal wieder dabei sein zu können. Jannik Balthes () Gut fand ich, dass wir neueTänze gelernt und [..]