SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bay [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] dV Baden-Württemberg, Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, und Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen. Das geistliche Wort sprach Domherr André Schmeier, Seelsorger für die deutsche Minderheit in der Erzdiözese Ermland. Die musikalische Begleitung durch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart sowie die Anwesenheit der vielen Trachtenpaare der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben verliehen der Feier einen besonders würdigen Rahmen (sie [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] sstellung wird am . September um . Uhr im Rathaus, Marktplatz , in Remseck eröffnet. Nach der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Jo Triller folgen Grußworte des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft, Rainer Lehni, sowie des Vorsitzenden des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats, Dr. Stefan Mzgreanu. In die Ausstellung führt der frühere Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen Philipp Ha [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26

    [..] en hat. Im Anschluss nimmt uns Jutta Wilbertz mit in ihr ausgefallenes Programm ,,Kathi, Kaffee, Kriminelles". Uns erwarten witzig-böse Kurzkrimis und rabenschwarz-lustige Songs. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend. Der Vorverkauf startet am . September bei Karin Roth, Telefon: () . Die Karten kosten Euro, unsere Mitgliedsfrauen zahlen durch einen Zuschuss zehn Euro (Karten nicht übertragbar). Verabrede [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] ekoktner Heimattreffen beteiligt, später bei der Organisation der Treffen und Gestaltung des Festgottesdienstes unserer Heimattreffen. Horst Porkolab engagierte sich auch in der Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen der Siebenbürger Sachsen. übernahm Horst Porkolab den Vorsitz der HOG Bekokten von seinem Vorgänger Erwin Rheindt. In seine Amtszeiten als Kulturreferent und Vorsitzender der HOG Bekokten fallen zwei wichtige Anliegen: . die Herausgabe einer Ortsmo [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] lassen hatte und ihre neue Heimat in Deutschland fand, zeigte sich sein unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft der Petraier. Im Oktober gründete er mit anderen Gleichgesinnten die Heimatortsgemeinschaft Pretai e.V. Als ehemaliger Vorsitzender der HOG Pretai hat er über Jahre Verantwortung übernommen. Es war ihm wichtig, dass unsere Heimatortsgemeinschaft Pretai dem HOGVerband der Siebenbürger Sachsen angehört. Bei unseren Heimattreffen hat er in seinen Fest [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2

    [..] em Austausch nahm auch der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, teil. Auch die Rechte nationaler Minderheiten in Rumänien seien ein wichtiges Gesprächsthema gewesen, betonte Fabritius in einem Statement gegenüber dieser Zeitung, in dem er weiter ausführte: ,,Der Abgeordnete der deutschen Minderheit [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] itige Rückkehr zum kulturellen Abend, nach einem weiteren Besuch der Innenstadt, unmöglich erschien. Das Abendprogramm war geprägt von Tänzen unserer Gäste, Applaus, belegten Riesenbrezen, gemeinsamem Tanz zur Musik der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter musikalischer Leitung von Sigfried Krempels, guten Gesprächen und Gesang vom Siebenbürgischen Chor Augsburg unter musikalischer Leitung von Elfriede Ungar. Gegen . Uhr verließen die Gäste, zusammen mit ihren Gastgebe [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] t gemacht, ehe es weiterging in die Zielorte weiter östlich, wie etwa nach Vorchdorf, Laakirchen, Schwanenstadt, Vöcklabruck, Rosenau, oder noch weiter bis nach Salzburg. In Wels selbst sind damals nur wenige Siebenbürger Sachsen geblieben, die aber bereits ihre Siebenbürger Nachbarschaft gegründet haben. Seit damals besteht der örtliche Kulturverein der Siebenbürger Sachsen, seit gibt es zudem auch eine Volkstanzgruppe, seit besteht sogar eine Städtepartnersch [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12

    [..] elga Schwarz, wohnhaft in Pasching. Herzlichen Glückwunsch! Irene Kastner Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau beim Blasifest in Elixhausen Die Nachbarschaft Sachsenheim ­ Verein zur Pflege altösterreichischen Brauchtums in Elixhausen hatte bei ihrem traditionellen Siebenbürger Grillfest am . Juni, dem ,,Blasifest", anlässlich des -jährigen Jubiläums der Siebenbürger Blasmusik heuer besondere Gäste: die Cleveland Saxon Dance Group aus Cleveland/Ohio, die durch Österreich un [..]