SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22
[..] ald-Johannes Zelgy Hetzeldorfer wurden mit Freude beschenkt Die Gemeinschaft wird beim Heimattag in Dinkelsbühl GROSS geschrieben. Man könnte fast sagen, zu Pfingsten, dieses Jahr vom . bis . Mai, sind die Siebenbürger Sachsen in dieser Stadt wie eine riesengroße Familie. Der Dinkelsbühler Oberbürgermeister Dr. Hammer sagte in seiner Eröffnungsrede: ,,Freunde treffen Freunde", und genau so war es auch. Oder vielleicht doch ein bisschen mehr? Denn die große Heimatverbunden [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12
[..] · . Juni R U N D S C H AU Ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Problematik des Erhalts, der Renovierung sowie der Um- und Nachnutzung der Kirchenburgen ein breites Interesse in den Reihen der Siebenbürger geweckt hat, waren die rund Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung zur Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen", die am . Mai im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses stattfand. Initiator und Hauptorganisator war die Landesgruppe Baden-Württe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 18
[..] r Frau erhält er das Geld dann doch zurück. Das Publikum spendierte immer wieder Applaus. Ilse Stirner dankte den Nachbarn aus Fürstenfeldbruck für ihren Besuch und überreichte Marion Zank einen Blumenstrauß. Das Sahnehäubchen des Kulturnachmittags bot die Original Siebenbürger Blasmusik München unter der Leitung von Georg Filp (vertreten von Wilhelm Spielhaupter), die zum Tanz aufspielte. Vielen Dank für die flotten Musikstücke und den Sologesang von Herrn Sander. Ein großer [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21
[..] das Kulturprogramm. Und es folgt sofort der zweite Höhepunkt des Festes. Der Karpaten-Express spielt zum Tanz auf. Alle drehen sich und freuen sich schon aufs Sommerfest im Waldheim Vaihingen am . Juli. Berndt Schütz Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Sehr gut besuchtes Hoffest Wer hätte das gedacht? Die Wetterfrösche hatten nichts Gutes vorausgesagt und damit bei uns für das Hoffest am Muttertag in Hohenstein-Ödenwaldstetten nur zaghafte Erwartungen ausgelöst. Sie sollt [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23
[..] ollegen erzählt, dass man am Wochenende einen Weg von Kilometern auf sich nimmt, um in eine Stadt in Mittelfranken zu fahren, begegnet man des Öfteren einer gewissen Verwirrung, vor allem, wenn diese keine Siebenbürger Sachsen sind. Für die meisten Kreisgruppenmitglieder in Wuppertal steht es jedoch außer Frage, dass das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl eines der wichtigsten Ereignisse überhaupt ist. Aus diesem Anlass organisiert der Vorstand einen Bus und ein Hotel, damit j [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24
[..] Unser Vorsitzender Dipl.-Ing. Günter Scheipner hat am . April als einer der jüngsten Kreisgruppenvorsitzenden im Landesvorstand NRW den Vorsitz der Kreisgruppe Gummersbach e.V. im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen. Er war im Oktober Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle von Gummersbach und hat deren Vorsitz seit dem . Februar bis heute inne. Von bis war er . Vorsitzender der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 11
[..] Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes, begrüßte herzlich die Anwesenden, namentlich die auftretenden Gruppen, Vertreter der Nachbarschaften sowie die Mitglieder des Kreisvorstandes. Danach eröffnete die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz das Programm. Konzertante Blasmusik auf hohem musikalischen Niveau erfreute diesmal das Publikum. Zu hören waren Ouvertüren, Konzertwalzer, ein Paso Doble sowie Konzertpolkas. An diesem Nachmittag bewies [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 12
[..] nd Jugendtheatergruppe, einer engagierten Frauengruppe, einem gemischten Chor und vielen tüchtigen ehrenamtlichen Helfern bietet das Jahresprogramm unserer Kreisgruppe mittlerweile eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen, zu denen sich auch immer mehr Nichtsiebenbürger hingezogen fühlen. Darüber hinaus sind wir bestrebt, den Besuchsdienst bei alten und kranken Mitgliedern sowie die Geburtstagsbesuche bei unseren Jubilaren intensiver umzusetzen. Nach Jahren ziehen wir [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15
[..] r Heimattreffen finden Sie auch auf www.Mardisch.de. Auf ein Wiedersehen mit zahlreichen Landsleuten freut sich der Vorstand Umzug in Dinkelsbühl und Kleinschelker Treffen Über die Pfingstfeiertage ist in Dinkelsbühl Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Am Trachtenumzug, der am . Mai stattfindet, beteiligt sich auch die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Kleinschelken. Los geht's um . Uhr unter der Zugummer in der Gruppe ,,Weinland". Wichtig: Die Tracht soll vollständig und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 18
[..] ng von Ilse Abraham, Grußworte zum Jubiläum, schwungvolle Tänze der Tanzgruppen Stuttgart/Schorndorf (Sunnhild Mai und Anita Gross), Kinder (Sunnhild Mai und Maria Benning), die Ludwigsburger (Anita Mai und Ingrid Hermann), gemeinsames Singen und schließlich Tanz für alle. Während des ganzen Festes spielt für uns der ,,Karpaten-Express" der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., geleitet von Reinhard Konyen. Zum Kaffee gibt es Baumstriezel, und ansonsten sorgt die hauseigene [..]









