SbZ-Archiv - Stichwort »Silvester Mit Den S«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] war gut, sich auszusprechen. Man war mit der Kirche, der Nachbarschaft und dem Verein der Siebenbürger Sachsen eng verbunden. Aber man teilte auch persönliche Freuden und Sorgen miteinander. Zu den Geburtstagen lud man sich gegenseitig ein, und sogar Silvester feierte man gemeinsam. Es entstand so eine innige Gemeinschaft, die bis zum Lebensende währte. Die Kränzchenfreundinnen waren: Klothilde Kreutzer, Amanda Fleischer (beide aus BiErinnerung an das Kränzchen der Siebenbürg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] felten Lage in Siebenbürgen beschlossen die Jugendreferenten, dem Bundesvorstand vorzuschlagen, den Heimattag unter das Motto: ,,Hilfe für unsere notleidenden Landsleute!" zu stellen. Für den Herbst sind zwei Bundestreffen vorgesehen: Tanzleitertreffen im Raum München, Teilnahme in Tracht am Öktoberfestumzug; das Jugendseminar für aktuelle Fragen; über Silvester gibt's ein Skilager. Eine wichtige Rolle spielte die Frage, wie man noch abseitsstehende Jugendliche ansp [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] s daraus ergeben. Er erzählte uns über die Funktion der Kirche in Siebenbürgen früher und heute. Bei gemeinsamem Singen und Tanzen wuchs unsere Gemeinschaft immer stärker zusammen. Höhepunkt war dann die Silvesterfeier. Wie beabsichtigt, lernten sich die Jugendlichen aus allen Teilen Deutschlands besser kennen. Die Freizeit war ein guter Anfang und eine Ermutigung für weitere Freizeiten. Unser nächstes Ziel ist nun ein sportliches Wochenende. An dem wollen wir für den Handbal [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 1

    [..] en die Sachsen? währten Präsidenten Georg C s a k i und seinen Vorstand: Vize-Präsident G. Göckler, Schriftführer M. Ungar jun., Schatzmeister G. Simonis, Fin.-Sekretär Daniel Wolf, Mitglieds-Sekretär Christine Crosby, Vertrauensmann M. Wellmann, J. Weninger, J. Ungar, Jugendleiter Tom Kurz. Zur ,,Miß" wurde im Rahmen eines wie alljährlich veranstalteten Abends Connie G r e g o r gewählt. Die gut besuchten Veranstaltungen wie Silvester, Trachtenball, Frauenball, Mutterta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 11

    [..] ut besorgte Peter Nasarski. Das Buch erfreut ebenso wie es nachdenklich stimmt. Zu beziehen bei: Liebig Druck und Verlag · Köln Porto- und verpackungsfrei bei Vorauskasse durch Scheck oder auf Postscheck Köln - Für Weihnachten und Silvester noch einige Plätze frei Sondertermin im Januar am .. ....DM DM DM .. Wochen HP, Hotel Sport (Polana Brasov) Flug, Wochen HP, Etagendusche Wochen HP, Hotel Bradul (Poiana Brasov) Flug, Wochen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 11

    [..] Woche DM Letzte Anreise für diese Preise: .. Alle Gäste erhalten Essensgutscheine in Form von Geldgutscheinen, die in allen Restaurants angenommen werden (außer Spezialitätenrestaurants). Für Personen, die mit Pkw anreisen möchten, haben wir sehr günstige Angebote. Preise sind berechnet ab Frankfurt. Gegen Flugstreckenzuschlag Abflugmöglichkeit ab: Düsseldorf, Hamburg, Hannover. Für Weihnachten und Silvester sind noch einige Plätze frei. Mit unseren Hotelgutscheinen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6

    [..] möchten, haben wir sehr günstige Angebote. Mit unseren Gutscheinen sind Sie vom Pflichtumtausch befreit. Preise sind berechnet ab Frankfurt. Gegen Flugstreckenzuschlag Abflugmöglichkeit ab: Düsseldorf, Hamburg, Hannover. Für Weihnachten und Silvester sind noch einige Plätze frei. Nützen Sie diese Termine bis .., da ab diesem Termin alle Geschenke, auch kleine Sachen, verzollt werden müssen. Darüberhinaus bieten wir: Tunesien-Rundreise. Woche VP ab DM ,Kairo, Woc [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] iche Wohl ihrer Gäste sorgt? Sie wollen ihr Heim wieder vergrößern und den heurigen Heimattag durchführen. Kürzlich erst begingen sie das zehnjährige Bestehen des Klubs in der jetzigen Form und des Heimes, und damals und jetzt war es derselbe Mann, der an der Spitze stand, Georg C s a k i. Die abgehaltenen Veranstaltungen, darunter ein schöner Trachtenball, Silvester, Muttertagsfeier brachten die Mitglieder und viele Freunde in die gastliche Halle, und die Jugendvolkstanzgr [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] ra«ches Einleben in die neuen Verhältnisse. Sicher haben sich seit dem letzten großen Scharoscher Treffen noch kleinere Gruppen von Scharosehern zu Geselligkeiten zusammengefunden. Ich erinnere mich gerne an Silvester und Fasching in Offenbach, wo wir ein fröhliches, gut organisiertes Beisammensein erleben durften; auch auf diesem Wege den Organisatoren ein herzliches Dankeschönl Desgleichen weckte in mir am . Februar der Fasching »uf Drabenderhöhe Heimaterinnerungen. Wilhe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] Haus ungestört nach der Art unterhalten, nach der wir es gewöhnt waren. Manche neue Bekanntschaft wurde geschlossen, vielleicht auch manche Freundschaft, was mich besonders freuen würde. Nun, dies war das erste Fest dieser Art in der Bundesrepublik. Wenn es euch gefallen hat und wenn ihr wieder mitmachen wollt, dann könnten wir uns spätestens zu Silvester wieder im gleichen Rahmen treffen. Damit es aber nicht ein Jahr lang kein Wiedersehen gibt, schlafe ich vor,, daß wir uns [..]