SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] Steiermark und siedelten sich hauptsächlich in Großpold an. So sind auch die Sprachunterschiede in dem jeweilig gesprochenen Dialekt sehr deutlich. Die Landler haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in die sächsischen Gemeinschaften integriert, haben aber ihre Identität erhalten: ,,Nit los di, e!" Die landlerischen Lieder haben als Thematik das Besingen der prächtigen siebenbürgischen Landschaft, die Liebe zur Freiheit, das Feiern der Jahresfeste, sie zeugen auch vom He [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] nehmerin in Burzenländer Tracht, mit Spangengürtel und Schürze mit Tambour-Stickerei. Es war ein überwältigendes, berauschendes, einmaliges Erlebnis. Das Publikum war großartig und die Resonanz unbeschreiblich emotional. Das gemeinsame Singen der amerikanischen und kanadischen Nationalhymnen sowie des Siebenbürgenlieds, Hymne der Siebenbürger Sachsen, verlieh den Feierlichkeiten zusätzliche Würde und ein Gefühl von Zugehörigkeit, das über Landesgrenzen hinausgeht. Angesichts [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] edern vermitteln. Dafür gilt allen ein ganz, ganz herzliches Dankeschön! ,,Vergelt's Gott". Das diesjährige Motto stellte nicht nur technische Herausforderungen. Da es um Musik und vor allem um Lieder und Gesang ging, beinhalteten die Vorbereitungen natürlich auch fleißiges Singen und Üben. Zunächst mussten dafür gute und willige Sänger und Sängerinnen gefunden und begeistert werden. Dies war nicht so einfach, hat jedoch geklappt, und so kam ein Männerchor und ein gemischter [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] r mit Geige und Gesang. Das darauffolgende Mittagsbüfett, das wieder von der Metzgerei Schwarz aus Offingen geliefert wurde, bot eine köstliche Mahlzeit. Nach dem Essen folgten der Aufmarsch der siebenbürgisch-sächsischen Trachtengruppe und das gemeinsame Singen unter der Krone. Die Darbietungen begeisterten die Gäste, die mit großem Applaus reagierten. Inzwischen war der Kaffee gekocht und von fröhlicher Marschmusik begleitet, servierten die Damen eine große Auswahl an hervo [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] n Mittänzern gleich noch ein traditioneller Aufmarsch in altbekannter Choreografie einstudiert wurde. Herzlichen Dank, liebe Drabenderhöher! Ihr wart eine Bereicherung und das i-Tüpfelchen auf dem rundum gelungenen Sommerfest. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Singen im Gartenpavillon, das von unseren Vorstandsmitgliedern Aspazia Schuster und Michael Kolvenbach-Lieb vorbereitet und geleitet wurde. Sie hatten ein Liederheft zusammengestellt und in ausreichend Exemplare [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] München Telefon­,E-Mail: Fortsetzung auf der nächsten Seite Kinder auf der in Felmern Foto: Martin Eichler, München Zwischen Kanzel und Zeitenwende Hans Klein: Ausgerichtet auf das Kommende - Buchbesprechung Das hat Stockholm noch nie erlebt. Siebenbürger Sachsen singen im Park. Für uns war es nicht gerade neu, hatten wir doch das Erlebnis bereits beim Siebenbürgischen Kirchentag in Ingolstadt, als vor dem Auftritt in der Kirch [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22

    [..] gruppenvorsitzenden Klaus Schöpp wurde der ,,offene Stammtisch" wieder ins Leben gerufen. Der erste Stammtisch fand am Freitag, dem . Juni, in der Versöhnungskirche Emmering nach langer Zeit wieder statt. Es trafen sich Personen in lockerer Runde, um sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und zu singen und die Gemeinschaft zu pflegen. Wenn der Stammtisch nach Jahren wieder ins Leben gerufen wurde, ist das bestimmt eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. Für Getränke i [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme." (Richard Wagner) Dem können wir, die Sängerinnen und Sänger des Siebenbürgischen Chores Böblingen, nur zustimmen. Schließlich singen wir seit Jahren zusammen und das mit größter Freude. (Fast) nichts kann uns davon abhalten, jeden Montagabend in unserem Vereinsheim Böblingen miteinander zu singen. Der vierstimmige Chor wurde vom Tartlauer Musiklehrer Werner Schunn, u [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] sich, einmal alle Aktiven der Kreisgruppe Wolfsburg ohne eine Verpflichtung zu einem gemeinsamen Treffen einzuladen. Der . Mai war der geeignete Tag dafür, um mit allen gemeinsam zu essen und zu trinken, zu singen, sich auszutauschen und Spaß zu haben. Bei sonnigem Wetter trafen sich Mitglieder der Tanzgruppen ,,Karpatentänzer" und ,,Kokeltaler", der Siebenbürger Blaskapelle und der Seniorengruppe am frühen Vormittag in der Mehrzweckhalle in Wolfsburg-Kästorf, um die Tische [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 21

    [..] er Biergarten. Unterwegs wurde nicht nur gelacht und geplaudert, sondern auch getanzt: Die ,,Sternpolka" durfte natürlich nicht fehlen. Mit dieser gelungenen Mischung aus Musik, Geselligkeit und Bewegung haben die Böblinger Sachsen den Mai auf besonders lebendige Weise begrüßt. Andrea Krafft Bayern Baden-Württemberg Gemeinsames Singen bei der Muttertagsfeier in Aschaffenburg. Foto: Hanni Franz Neuer Vorstand der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Foto: Svenja Hajek Mai [..]