SbZ-Archiv - Stichwort »Singspiel "Bäm Brännchen"«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] uen sich schon auf das nächste Hetzeldorfer Sachsentreffen, wenn sie sich wieder in Tracht einkleiden dürfen. Ob die Hetzeldorfer es dann wieder mit ihren zwei Gottesdiensten übertreiben werden? Wahrscheinlich schon. Lily Dengel, Düsseldorf Start mit Adjuvantenklängen und Singspiel ,,Liebe Hetzeldorfer, liebe Gäste und Freunde von nah und fern, ich begrüße Sie alle herzlich zu diesem ganz besonderen Fest!" Mit diesen Worten leitet Renate Heilmann das Hetzeldorfer Siebenbürger [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] nderspiel. Dass es eine uralte Legende vom spannenden Entstehen der einmaligen Bergkirche gibt, wusste man aus den Erzählungen der Vorfahren. Dass Kati Schmidt die schöpferische Idee hatte, die Legende in ein Singspiel umzuwandeln, war ein Glücksfall. Gespickt mit bekannten Volksliedern, wurde nun die Geschichte der tapferen und gläubigen Enno Folen so gelungen dargebracht, dass sie so schnell nicht mehr vergessen wird. Die Mitwirkenden spielten so überzeugend, als ob sie das [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18

    [..] zu beschreiben, wie gut diese Sketche beim Publikum ankamen. Beim Kaffeestündchen genoss man das verführerische Getränk und leckeren Kuchen. Das Erzählen wollte kein Ende nehmen, denn es gab so viel nachzuholen. Nun wuchs die Spannung auf die Darbietung der Frauenspielgruppe. Das heitere Singspiel ,,Wie war`s in Siebenbürgen", wobei die Besucher immer wieder aufgefordert wurden, bei bekannten Liedern mitzusingen, führte zu einem freudigen Miteinander. Wie bei jeder siebenbür [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] sfeier am . Januar im Kolping-Saal in Augsburg mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ausgezeichnet. Das Singspiel ,,Bäm Brännchen", von Grete Lienert-Zultner wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in der Sommerresidenz in Freck unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt. Unterstützt wurden [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] en mit Wurzeln in Siebenbürgen mitwirken. Ich leitete damals im Rahmen des Kreisverbands Nürnberg das Jugendtheater Nürnberg. Die Uni ErlangenNürnberg wünschte ein altes Volkslied und etwas Aktuelles mit Kindern. So kam das Singspiel ,,Medche, wällt'den Kanter niën?", das ich mit der heutigen Bundeskulturreferentin Dagmar Seck, damals Gymnasiastin, aufführte, ins Programm. Ebenso der Einakter des Jugendtheaters ,,Auch Füller können fremd sein", den ich somit im Auftrag schrie [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] Für die Ausstellung über das Zwischenkokelgebiet beim Heimattag in Dinkelsbühl hat sie u.a. Brautkränze hergestellt. Sie unterstützte regelmäßig die Zenderscher Tanz- und Theatergruppe mit der Anfertigung und der Pflege der Trachten, der Organisation von Requisiten und dem Nähen der Kostüme, z.B. für das Singspiel ,,Dorf Zendersch in dem Traubenland" () oder für Krippenspiele. Wichtig waren auch ihre Informationen zum Leben und Arbeiten in Zendersch. Für die Zenders [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] hre Kreativität, ihren Fleiß und ihre Energie eine der wohl erfolgreichsten Phasen der Kreisgruppe Heilbronn prägte, die Zeit der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", das von Hannover bis Rosenheim Mal aufgeführte Singspiel, bei dem Kurt Speil musikalisch, Inge Rether literarisch und choreographisch verantwortlich zeichneten, eine ganz besondere Leistung der Kreisgruppe Heilbronn, die ohne die Initiative und den gemeinsamen Einsatz von Ilse und Ernst Schmidts nicht denkbar g [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] Jahre Heimattag ­ So war es, so ist es, so wird`s immer sein?", aber auch Filme (,,Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen", ein Dokumentarfilm aus dem Jahr ; ,,Heimattreffen in Großau und Freck im Sommer mit der Band ,Schlager-Taxi`"; Bäm Brännchen ­ Singspiel von Grete Lienert-Zultner), Trachtenumzug (Aufzeichnung des Festumzugs des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ), Humor (Sketch in siebenbürgisch-sä [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] treten hat. · . Uhr Original Karpaten-Express. Auch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. kann nunmehr auf Jahre zurückblicken. Unzählige Male hat sie in all den Jahren an der Seite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen musiziert ­ nicht selten auch am Heimattag. · . Uhr Bäm Brännchen ­ Singspiel von Grete Lienert-Zultner. Die Geschichte um Riesken, Hans und ihre fast vereitelte Liebe wurde am . August im Garten des Palais Brukenthal in Freck aufgeführt. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] Musikbands, Amazonas-Express, Jürgen aus Siebenbürgen ...). Das Sachsentreffen ist unvergesslich, sein umfangreiches Programm lässt erahnen, was in Hermannstadt während dieser Tage alles los war, der Große Ring erweist sich als zu klein, friedliches, grenzüberschreitendes Handeln, Gemeinschaft miteinander, verschiedene Ethnien als beispielgebende brückenbauende Werte. Die von Hermann Depner aufgezeichneten Ausschnitte vom Singspiel ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner [..]