SbZ-Archiv - Stichwort »Slowenien«

Zur Suchanfrage wurden 295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21

    [..] und Unterhaltungsorchester" mit Jürgen aus Siebenbürgen und Melitta Wonner unter der hervorragenden Leitung von Uwe Horwath. Das Fest findet bei jedem Wetter statt! Herzlich willkommen! Ausflug nach Slowenien Der diesjährige Ausflug unserer Kreisgruppe führte uns nach Slowenien. Wir starteten am . Mai von Nürtingen nach Kirchheim und über die A in Richtung München. Nach der Kaffeepause mit Butterbrezeln, Sekt und Schnaps ging es weiter Richtung Österreich. Mit gelockerten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 7

    [..] rn, Kritikern und Übersetzern aus Südosteuropa sowie auf eine Vielzahl von Zeitungsaufsätzen und wissenschaftlichen Mitteilungen, die er an Universitäten in Deutschland, Rumänien, Österreich, Ungarn, Slowenien und gelegentlich auch in Frankreich, Serbien, Norwegen und Montenegro gehalten habe. In ihrer Darstellung stützte sich Sass auch auf Äußerungen von Peter Motzan, Franz Hodjak, Joachim Wittstock, Jürgen Lehmann u.a., ebenso auf die Empfehlungsschreiben der externen Gutac [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6

    [..] anca Barbu rundeten das Bild ab. Von Johann Schuth erfuhr man, dass sich die ungarndeutsche Literatur ein Beispiel an der rumäniendeutschen nimmt, von Veronika Haring, dass die deutsche Minderheit in Slowenien nicht als Minderheit anerkannt ist und dadurch kaum von staatlicher Seite gefördert wird. Die Literaturtage in Reschitza hatten diversen Förderern, vom rumänischen Ministerium für Kultur und nationale Identität bis zur Botschaft der Bundesrepublik Deutschland u.v.a.m., [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 14

    [..] · . April Ö ST E R R E I C H / J U G E N D F O R U M Nachbarschaft Traun Tanzseminar St. Gilgen : Am . März besiegte die österreichische Fußballnationalmannschaft Slowenien mit :. Gleichzeitig startete ein weiteres sportliches Großevent, nämlich das alljährliche Tanzseminar der Alten Jugend im Jugendgästehaus St. Gilgen! Bereits am Freitagabend wurde wieder intensiv getanzt. Vorher durften wir uns ausgiebig stärken, denn Geburtstagskind Elfi lud uns ein, ind [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 14

    [..] kkordeon. Vielen Dank dafür! Wir als Publikum konnten den regen musikalischen Austausch genießen. Die Musikfreunde reisten aus vielen Teilen Deutschlands an. Freundschaften mit Musikantenkollegen aus Slowenien führten dazu, sich auch mal gegenseitig zu besuchen, um miteinander zu musizieren. Im Austausch finden Musikantenstammtische statt und so kamen auch wir in den Genuss, unter anderem auch Musik aus Oberkrain zu hören. Mit großem Hallo wurden Freunde begrüßt, die sich sei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] turerbe-Siegel verliehen zusammen mit acht weiteren europäischen Stätten wie den Musikdenkmälern in Leipzig, KZ Natzweiler (Deutschland), Dohá (Ungarn), Fort Cadine (Italien), JavorcaKirche (Slowenien), Bois du Cazier (Belgien), Dorf Schengen (Luxemburg) und Gelände des Vertrags von Maastricht (Niederlande). Die Preisverleihung findet am . März in Plovdiv (Bulgarien) im Rahmen einer Konferenz zum Thema ,,Kulturelles Erbe: Für ein nachhaltigeres Europa" statt. Am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] Bäumchen wird aufgrund der Jahreszeit nicht gepflanzt, aber in Klausenburg zu treuen Händen der Evangelisch-Lutherischen Schwesterkirche übergeben. Es folgt seinen Geschwistern aus Laibach/Ljubljana (Slowenien), Thorenburg (Turda) in Rumänien, Krakau (Polen), Wittenberg (Deutschland), Marburg (Deutschland), Mediasch (Rumänien), Krupina (Slowakei), Kronstadt (Rumänien), Wien (Österreich) und Augsburg (Deutschland). Die Evangelisch-Lutherische Kirche ungarischer Sprache hat für [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18

    [..] gelischen Kirche in Reschitza unter dem Motto ,,Aus gutem Grund ­ Evangelisch in Rumänien" auf dem Programm. Gastprediger war Bischof Reinhart Guib aus Hermannstadt. Ein deutscher Chor aus Marburg in Slowenien umrahmte den Gottesdienst und die anschließende Feier. Seitens der Evangelischen Kirche in Österreich überbrachte Pfarrer Frank Schleßmann Grüße und verlas ein Grußwort von Bischof Dr. Bünker aus Wien. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde neben der Kirche ein Apfelbäu [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 8

    [..] adt (DASS) Geistreich und ironisch Einschenks Werdegang begann in Siebenbürgen und führte ihn des Weiteren zehn Jahre lang durch Budapest, Wien, Bayern, die Schweiz, die S t e i e r m a r k und durch Slowenien. Umgangssprachlich und zwanglos erzählt, gibt der Text Einblick in das erlebte soziale Umfeld: den Status eines Lehrlings, Beziehungen unter den Gesellen, Geschäftsführung des Meisters (nicht immer verantwortungsvoll), Arbeit in kalten Kirchen oder in einer edlen Adlige [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 2

    [..] te Jahrestagung des Regensburger Forschungszentrums ,,Deutsch in Mittel, Ost- und Südosteuropa" (DiMOS) statt, an der Germanisten aus Deutschland, Rumänien, Österreich, Polen, Italien, Mazedonien, Slowenien, Ungarn und der Ukraine teilnahmen, berichtet Prof. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Die Vorträge und Diskussionen befassten sich mit Fragen der Sprachwissenschaft, der Vermittlung von Deutsch als Mutter- oder Fremdsprache [..]