SbZ-Archiv - Stichwort »Sonnengesang«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 28 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] öwenstein, deren musikalischer Leiter Acker vier Jahre lang war, die ,,Carmina selecta ­ Südöstlicher Divan" für Soli, Chor, Kinderchor und Orchester. Das Ergebnis liegt auf CD vor. folgte der ,,Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi" und eine Pfingstkantate für die Siebenbürgische Kantorei, im gleichen Reformationsgedenkjahr das Credo für die große ,,Kronstädter Messe". Zahlreiche geistliche Werke stehen zu Buche, ebenso weltliche Lieder und Chöre, Bearbeitungen von [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] d der ,,Johann Wentzel-Stamitz-Preis" der Esslinger KünstlerGilde. Theoretische Schriften (Modulationslehre) und vokal-sinfonische Kompositionen (,,Heidelberg-Variationen", ,,Carmina Selecta", ,,Sonnengesang" ,,Pfingstkantate", uraufgeführt in Hermannstadt , das große ,,Credo in unum deum" der ,,Kronstädter Messe", uraufgeführt zur großen -Jahrfeier der Reformation in Kronstadt u.a.m. entstammen seinem Geist und seiner Feder. Heinz Acker hat oft sein Können m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] vielen anderen Werken die ,,Heidelberg-Variationen", das großangelegte Werk ,,Carmina selecta ­ oder südöstlicher Divan" ­ eine Suite über deutsches Liedgut aus dem Südosten Europas oder der Hymnus ,,Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi". Für seine alte Heimatstadt komponiert Acker eine ,,Pfingstkantate", für Kronstadt die ,,Kronstädter Messe". Er bearbeitet und veröffentlicht die siebenbürgisch-sächsischen Lieder von Georg Meyndt, Michael Barner u.a., so dass sie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] e Heidelberg / Mannheim. Für seine Verdienste als Pädagoge und Buchautor (Modulationslehre), als Dirigent und Komponist (vokal-sinfonischer Werke wie: ,,Heidelberg-Variationen", ,,Carmina selecta", ,,Sonnengesang des Hl. Franziskus" etc.) wurde ihm die ,,Staufermedaille" des Landes Baden-Württemberg () und der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis () zuerkannt. Heinz Acker ist gerne bereit, am Ende der Lesung Fragen zu beantworten und Bücher zu signieren. Helmut Wolff [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5

    [..] Hannes Schuster nachts um zwei in den Schlafraum und weckte alle, um ihnen ,,das schönste Gedicht der Weltliteratur" vorzulesen, das er gerade gefunden habe. Es handelte sich um den altägyptischen ,,Sonnengesang" Echnatons. Klausenburg Was am jungen Hannes Schuster spontan faszinierte, war nicht nur dieses unbändige Temperament. Es waren seine weitgestreuten geistigen und künstlerischen Interessen, und es war seine Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, die nicht für jeden au [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15

    [..] ng und Leiden, so dass das Überleben wie ein Wunder erscheint. Im zweiten Teil des Kulturnachmittags sprach Prof. Heinz Acker (Heidelberg), Träger der Staufermedaille (), über seine Vertonung des Sonnengesangs des Heiligen Franz von Assisi. Der ,,Sonnengesang" (Il cantico del sol) gehört zu den berühmtesten Gebeten der Christenheit. Es ist eine Lobpreisung von Gottes Schöpfung, die der Heilige Franz von Assisi kurz vor seinem Tode () verfasste und die nun seit nahezu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 19

    [..] Telefon: ( ) . Liebe Grüße auf diesem Wege an alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins. Lieselotte Paulini Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Kulturnachmittag: Kirche im Kommunismus ­ Sonnengesang Liebe Landsleute, im Namen des Vorstandes lade ich Sie und Ihre Freunde und Verwandten zu einem ganz besonderen Kulturnachmittag am Samstag, dem . März, um . Uhr in den Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, , ganz herzlich ein. Zwei bundesweit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 15

    [..] nnten hat, melde sich bei Fabian Göddert, Telefon: ( ) , an. Es gibt noch einige freie Plätze. Hedwig Gödderth Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Kulturnachmittag: Kirche im Kommunismus ­ Sonnengesang Liebe Landsleute, im Namen des Vorstandes lade ich Sie und Ihre Freunde und Verwandten zu einem ganz besonderen Kulturnachmittag am Samstag, dem . März, um . Uhr in den Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, , ganz herzlich ein. Zwei bundesweit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] eineren Franziskanerkirche, wo ein früher Riemenschneider-Altar zu bewundern ist und darum herum eine Reihe später Professor Johannes-Schreiter-Kirchenfenster (die letzten erst ein Jahr alt), die den Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi nachemp nden sollen. Ich wurde wieder einmal einsichtig, dass Sehen und Schauen zwei verschiedene Weisen der Betrachtung sind, und bin froh, den ,,Sonnengesang" in der Heinz-Acker-Version gesungen zu haben, so dass ich sehen und schauen [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 9

    [..] Gestalt des Papstes, der nicht nur den Namen des Heiligen Franziskus übernommen hat, sondern auch dessen Programm, in seiner Fürsorge um Gottes Schöpfung, so wie das in seinem bekannten Gebet, dem ,,Sonnengesang" (Il cantico del sole) so eindringlich zum Ausdruck kommt. ,,Laudato si", so beginnt jede Strophe des berühmten ,,Sonnengesangs" des Hl. Franziskus und so ist auch die Enzyklika des Papstes Franziskus betitelt, die sich erstmalig mahnend mit den ökologischen Fragen d [..]