SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk Peter Pastior«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 3

    [..] miere für Deutschland ist, wird im Folgenden in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Ministerpräsident Dacian Ciolo war Festredner in Dinkelsbühl. Foto: Don Alfredo Viele Landsleute kennen die Pakete, die vor von Helferinnen und Helfern des Sozialwerks ,,klandestin", das heißt von Deckadressen aus Deutschland, nach Siebenbürgen verschickt wurden. Lebensmittel, Medikamente, Bücher, Textilien ­ all das musste als private Sendung ,,getarnt" werden. Nach der Wende konnten Ku [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9

    [..] rter Weise nicht nur die Volkstanzveranstaltung, präsentierte den Nachwuchs in der Schranne, bot ein Puppentheater mit Mark Schuschnig und zeichnete verantwortlich für die Sportturniere, beste Partystimmung im Festzelt. Sie feierte ihr Jubiläum auch mit einer Ausstellung im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, ihr war auch ­ zusammen mit dem Sozialwerk ­ ein Festvortrag des Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert in der St. Pauls-Kirche gewidmet. Einen besonderen Höhepunkt, de [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1

    [..] .......................... Jahre Sektion Karpaten des DAV ............. Landsleute in Kanada ................................... Jugendforum .......................................... - Vorberichte zum Heimattag ........................... Katharina Theil wieder deutsche Meisterin ... Verbandsleben ....................................... - Führungswechsel in Weilheim und Bonn , Nachruf auf Rolf Brotsch ............................... Jahre [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. ,,Der Erste Weltkrieg in Siebenbürgen. Aus dem Fototagebuch eines deutschen Offiziers". Einführung: Dr. Markus Lörz, Kurator Siebenbürgisches Museum Gundelsheim · . Uhr: Ausstellungseröffnung im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. . ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ­ Jahre im Dienste der Landsleute". Dokumentationsausstellung. Einführung: Dr. Johann Kremer, Vorsitzender Sozialwerk · . Uhr: Eröffnung des Heima [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 2

    [..] ks) überreichte das Bundesverdienstkreuz an Werner Braun. Foto: Nina May (Fortsetzung von Seite ) Nachlässen möglich gewesen, betonte Kremer. Seine Aufgabe sei es, darauf zu achten, dass die Nachhaltigkeit der Tätigkeit des Sozialwerks auch künftig gewährleistet bleibe. ,,Wir müssen immer in der Lage sein, unsere noch in Siebenbürgen lebenden bedürftigen Landsleute mit effektiven Einzelhilfen zu unterstützen. Deshalb bleibt unsere dringende Bitte an alle Landsleute, Mitglied [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] g in Bonn Das ungeschossene Foto GROSSER SIEBENBÜRGERBALL MUSIK·TOMBOLA·SHOW-ACT HIGHLIFE-BANDAUSAUGSBURG Karten: ,­ ¤ · Ermäßigungen: Verbandsmitglieder ,­ ¤, SJD-Mitglieder ,­ ¤, Jugendliche unter Jahren ,­ ¤ Pro verkaufter Eintrittskarte gehen ,- ¤ an den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. und ,- ¤ an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 6

    [..] Hotel ergänzt, und es wurde ein Manager für das Hotel vertraglich verpflichtet. Welche Bedeutung messen Sie der Hilfe und den Spenden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich und Übersee bei, die über das Sozialwerk laufen? Die Hilfe und die Spenden aller unserer Spender sind für die deutsche Minderheit, die wir betreuen, sehr wichtig ­ und für die Saxonia Stiftung eine Existenzgrundlage. Ohne diesen selbstlosen Einsatz der Spender könnte die Stiftung gar nicht me [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 12

    [..] , die keine Angehörigen im westlichen Ausland hatten. trat Willi Schiel der damals neugegründeten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei. Nach fünf Jahren übernahm er deren Bundesreferat für Sozialhilfe, aus dem das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen als eigenständiger Hilfsverein hervorgegangen ist. Bald wurde er von vielen als ,,Vater des Sozialwerks" tituliert. Dieser Mann, der fast Jahre seines Lebens ­ er verstarb am . Dezember ­ in den Dienst d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12

    [..] ndung der BMI-Mittel und dem von der Stiftung verfolgten Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe. Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Dr. PaulJürgen Porr, würdigte die Arbeit der ehemaligen Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Willi Schiel und Peter Pastior. Über die Saxonia unterstützt das Sozialwerk bis heute alte und sozial schwache Landsleute in der Heimat. Porr dankte zudem Michael Schmidt, der die Stiftung ab aufbauen half, sowie den Regierungen Deu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4

    [..] nötig. An dieser Stelle ein Appell an Ärzte und Apotheker, uns mit Information und Material zu versorgen. Medikamente, Erwachsenen-Windeln und Gehhilfen (Krücken) stehen zurzeit ganz oben auf der Wunschliste. Was hat das Sozialwerk in diesem Jahr konkret für die hilfsbedürftigen Sachsen in Siebenbürgen getan? Altbewährte Maßnahmen dürfen natürlich nicht aufgegeben werden, unsere Landleute warten sehnlichst auf den ,,Tropfen auf den heißen Stein". Sozialwerkspakete, Bargeldhil [..]