SbZ-Archiv - Stichwort »Spätaussiedler Rente«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] eihnachtsball veranstaltet wird. Die Veranstaltung fand am . Weihnachtstag statt. Es wurde in jeder Hinsicht eine gelungene Sache. Nachdem der Chor Weihnachtslieder gesungen hatte, wurde der Einakter ,,Mein emanzipierter Mann" aufgeführt. Danach spielte die ,,Red-River-Band" zum Tanz auf. M. Hedrich / G. Ladach Die neugegröndete Kreisgruppe Gönzburg / Riedhausen Auch viele Spätaussiedler waren gekommen Unsere neugegründete Kreisgruppe hatte für den . Adventssonntag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] - d) die hie. sige örtliche politische Prominenz sollte eingeladen werden. Über sie sowie über Presse, Funk und Fernsehen sollen unsere Mitbürger einiges über die Siebenbürger Sachsen erfahren, was aus Integrationsgründen wichtig ist. -- e) Viele Spätaussiedler schlagen sich mit der Frage herum, ob sie bewußt Siebenbürger Sachsen bleiben oder alles ablegen und hinter sich lassen sollen, um sich möglichst schnell in der neuen Umgebung an- und einzupassen. Hier kann Hilfestellu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7

    [..] ferats Baden-Württemberg findet am Samstag, ., und am Sonntag, . Mai statt, und zwar diesmal in Ludwigsburg-Pflugfelden. Die Veranstaltung beginnt im dortigen Gemeindehaus am Samstag um Uhr vormittags. Schwerpunktthemen sind: Jugendalkoholismus in den Übergangswohnheimen (mit Filmvorführung, Referat und Diskussion), Einführung ins Gruppenspiel für Anfänger und Fortgeschrittene, Hilfestellung zur Gruppenarbeit allgemein'sowie eine Diskussion zum Problem ,,Wie lange [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 2

    [..] Beratungsstellen der BfA sowie auch andere Sozialleistungsträger (z. B. Krankenkassen), die Versichertenältesten, die . Versicherungsämter und S t a d t - bzw. Gem e i n d e v e r w a l t u n g e n vor, in BerlinWest ausschließlich die BfA. *{· Deutsche Schreibweise des Namens und des Heimatortes Aus gegebenem Anlaß wiederholen wir unten eine von Dr. Hans Kr aus s in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichte Folge des ,,Rechtsberaters". Die Redaktion Es kommt leider [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 6

    [..] erwächst auch ein neues Verantwortungsbewußtsein, das bis in politische Entscheidungen hinein von Bedeutung ist. Ein mit dem Betrieb verwachsener Arbeitnehmer blickt zumeist auf eine langjährige Erfahrung im Verhältnis mit seinem Arbeitgeber, seinem Meister und seinem Arbeitsplatz zurück. Daraus ist eine Gesinnung entstanden, die der Spätaussiedler zwangsläufig nicht haben kann. Ich habe Aussprüche von langjährigen Mitarbeitern hiesiger Betriebe gehört, die mir gesagt haben: [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] en aber auch über da Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl, , Dinkelsbühl, Tel. ( ) , vorbestellt werden. Im Namen der Organisatoren: Wilhelm Spielhaupter Unser Rechtsberater Jahreslohnsteuerausgieich Trage: Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Seit Sommer befinde ich mich im Bundesgebiet. Am . . habe ich meine regelmäßige Arbeit im Baugewerbe aufgenommen. Bis September muß ich laut den gesetzlichen Bestimmungen den Antrag au [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] nd zugezogen. Durch die Neugründung der Kreisgruppe Siegerland gibt es nun in Nordrhein-Westfalen Kreisgruppen. Was hier an Kleinarbeit und Zeitaufwand drinsteckt, können nur jene ermessen, die sich immer wieder in den Dienst für alle stellen. Aus Hauptaufgabe galten in der Berichtzeit Familienzusammenführung, Spätaussiedlerbetreuung, Eingliederungshilfe, Hilfsmaßnahmen, Jugendprobleme, Vertiefung der Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung und Stärkung der Gemeins [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] rwähnten Veröffentlichungen in unserer Zeitung zu entnehmen. Eine weitere Beratung erteilt Ihnen das für Ihren Wohnsitz zuständige Ausgleichsamt. Der Antrag kann innerhalb von Jahren gestellt werden. . Erbscheine Frage: Mein Vater ist in Rumänien verstorben. Sein Vermögen ist bereits enteignet worden. Ich bin als Spätaussiedler ins Bundesgebiet zugezogen. Jetzt haba ich meinen Erbanteil beim Ausgleichsamt geltend gemacht. Jedoch wird von mir ein Erbschein n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] gs mit der Atmosphäre eines Altenheimes in Lechbruck als Gastinsassen vertraut machen. Das ist eine lobenswerte Initiative. Doch dann am Ende der Bekanntmachung der Satz: ,,Pflege- und Krankenfälle müssen wir leider ablehnen." Jeder weiß, daß die Plätze in allen siebenbürgischen Altenheimen begrenzt sind. Doch was geschieht mit alleinstehenden Spätaussiedlern, die mit Krücken das Flugzeug in Frankfurt verlassen oder in Rollstühlen zum Omnibus nach Nürnberg geschoben werden? N [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] , . Frauenarbeit, . Jugendarbeit. Die angeregte Diskussion zeigte, daß Dr. Wonnerth für seine Vorhaben Interesse findet. Man befaßte sich auch mit der Frage einer intensiveren Werbung von Mitgliedern vor allem auch unter den Spätaussiedlern. In einer Tagung mit den Kreisvorsitzenden sei, so Dr. Wonnerth, die Sorge darüber laut geworden, daß der Zugang zur evangelischen Kirche unseren Landsleuten schwer gemacht wird. Das betreffe vor allem die Spätaussiedler. Es ist geplant, [..]