SbZ-Archiv - Stichwort »Spaß %26 Spiele«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] end Räumlichkeiten verfügen. Dennoch wollen wir hoffen, daß wir auch heuer gutes Wetter haben werden. Ein großer Spielplatz, ein Kleinkinderspielplatz, ein Sportplatz stehen zur Verfügung, und der umgebende Wald umrahmt dieses schöne Gelände. Für die Kleinen und Großen gibt es Spiele mit viel Spaß und Gewinnmöglichkeiten. Eine große Feuerstelle mit Grillrost und Holzkohlen steht denjenigen zur Verfügung, die keinen eigenen Grillrost mitbringen. Außerdem haben Sie die Möglichk [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] und sah den spielenden Kindern zu, oder ich lag auf meinem Bett und hörte, wie fröhlich ste lachten, schrien, und hie und da vernahm man auch ein Baby weinen. Dann war mir auch zum Heulen. Was jetzt meine Freundin Gabi machte? Wie oft hatten wir uns zum Spaß Briefchen geschrieben und. sie ins Postlädchen gesteckt Jetzt war es wirklich so, nun waren wir gezwungen, uns nur mit Briefen zu verständigen. Erst da merkte ich richtig, wie treu und tieft Gabi immer gewesen war, wie gu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8
[..] itterung abgehalten werden, da wir über genügend Räumlichkeiten verfügen. Großer Spielplatz, Kleinkinderspielplatz, Sportplatz stehen zur Verfügung; Wald umrahmt das schöne Gelände. Für Kleine und Große gibt es Spiele, Spaß und Gewinnmöglichkelten. Feuerstelle' mit Grillrost und Holzkohlen steht denjenigen zur Verfügung, die keinen eigenen Grillrost mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, Holzfleisch und Mititei vom Grill sn Ort Und Stelle zu kaufen. Eine große Getränkeauswahl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6
[..] n auch bei schlechter Witterung abgehalten werden, da wir über genügend Räumlichkeiten verfügen. Dennoch wollen wir hoffen, daß wir auch heuer gutes Wetter haben werden. Ein großer Spielplatz, ein Kleinkinderspielplatz, ein Sportplatz stehen zur Verfügung, und der umgebende Wald umrahmt dieses schöne Gelände. Für die Kleinen und Großen gibt es Spiele mit viel Spaß und Gewinnmöglichkeiten. Eine Feuerstelle mit Grillrost und Holzkohlen stehen denjenigen zur Verfügung, die keine [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] h links abbiegen und nach ca. m wieder links auf die schmale, direkte Zufahrt einbiegen. Vor- dem Schloßhof sind genügend Parkplätze vorhanden. -- Ab Uhr verkehrt stündlieh ein ,,Siebenbürger-Reisen"-Bus vom S-Bahnhof Dachau zur Festwiese. Beginn: Uhr. Ende: bestimmen Sie! Eintritt: DM ,-- pro Person. Kinder bis Jahre frei. Geboten wird: für die Kinder: Spiele, Spaß und viel Rabatz; viele Preise zu gewinnen; für die Jugend (und diejenigen, die sich noch dazu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5
[..] iebenbürgen-Luxemburg* gefolgt. Beifall aufgenommen. In der Pause wurde uns Siebenbürgern und den Lutzeburgern Gelegenheit gegeben, miteinander die Verständigung In der Mundart aufzunehmen, was auch gut gelang und viel Spaß machte. Zum Abschluß holte die luxemburgische Gruppe ,,Ucht" unsere Tänzer auf die Bühne und lehrte sia einen Tanz. Schließlich holten sich alle Tänzer neue Partner zu einem Walzer aus dem Publikum. Musik machten die Spielleute der Gruppe ,,Ucht". Es gab e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5
[..] h in den Jahren, in denen es von der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg veranstaltet wurde, zu einem echten Heimat- und Volksfest entwickelt. Die alten Heimatbräuche leben an diesem Tage wieder auf, die heimatlichen Spiele, Spaße und vor allen Dingen die heimatlichen Speisen und Weine vereinigen die Familien der Siebenbürger Sachsen mit der einheimischen Bevölkerung zu einer Gemeinschaft. So war es auch im Juni (das Waldfest wurde wegen der Fußballweltmeisterscha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4
[..] önen Brunnen und das Spiel der Figuren auf den Turm der Frauenkirche. Nach dem Mittagessen machten wir noch einen Gang durch den Handwerkerhof und in den Tierpark. Sehr reizvoll die Delphinendressur, die allen Spaß machte. Nach der Kaffeepause kam der Höhepunkt unseres Ausfluges. Ein Besuch des HermannOberth-Museums in Feucht. Herr Prof. Oberth hat uns selbst geführt und versucht, in kurzen Umrissen uns einzuführen. Für uns alle ein großes Erlebnis, diesen großen Mann aus Sie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] s ablegten. Sowohl die Lieder und Tänze -- von Frau Schoppel eingeübt -- als auch die Singspiele der Kleinsten und Ältesten unter Frau Hildegard Lindschinger und Frau Leona Funk, die Solos Susi Hesch (Akkordeon), Margit Schoppel (Gesang) wurden mit reichem Beifall aufgenommen. Viel Spaß machte nach der Pause auch das Singspiel von der Eisenbahn und die Spiele der Kinder. Ein Tänzchen mit Vati und Mutti schloß den Nachmittag ab, und wenn er künstlerisch auch nicht so hochstehe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] Kindern das Lernen mit allen Möglichkeiten moderner Erkenntnisse durch Spielen nahezubringen, kommt das Verlagsprogramm des Otto Maier-Verlages, Ravensburg, sehr entgegen, und bringt eine Reihe von Spielen heraus, die durch Bücher in ihrem didaktischen Ziel vertieft werden können. Daß dabei Spaß, Unterhaltung und Spannung nicht leiden, ist Vorschulalter zum Erspielen der Grundvoraussetzungen geeignet. Ab Jahren, DM ,. Dazu: ,,Spielen -- Sehen -- Rechnen ", DM ,. Für [..]