SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14
[..] änien sowie Rumänen, die von der Schönheit der sächsischen Dörfer in Südsiebenbürgen beeindruckt sind. Hinzu kommen Besucher aus Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Spanien, Israel, den USA und anderen Ländern. ,,Seit ihrer Gründung ist die Kulturwoche Haferland zu einem der bekanntesten kulturellen Sommerereignisse geworden, das die Möglichkeit bietet, ausgewanderte Sachsen mit denen, die in ihrer Heimat geblieben sind, zusammenzubringen un [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10
[..] n wir aus der Pressemitteilung der Stadt. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer freut sich sehr auf die Ausstellung: ,,Es ist eine große Ehre, seine Werke, die bereits in den USA, Italien, Russland, Spanien, Frankreich, der Schweiz, Luxemburg, Tschechien und sogar Südkorea ausgestellt wurden, in unserer Stadt zeigen zu dürfen. Mit dieser Ausstellung wird ein weiteres bedeutendes Kapitel in der kulturellen Landschaft unserer Stadt aufgeschlagen." Die Ausstellung markiert eine [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] ür den ,,Rolf Bossert"Gedächtnispreis verzeichnet, davon aus Deutschland, aus Österreich, sechs aus der Schweiz, je zwei aus Italien und Luxemburg und je eine aus Belgien, Japan, Marokko, Spanien und Uruguay. Der mit Euro dotierte Gedächtnispreis wird in der Zeit vom . bis . April innerhalb der XXXV. Auflage der ,,Deutschen Literaturtage in Reschitza" überreicht. Der ,,Rolf Bossert"-Gedächtnispreis würdigt deutschsprachige Gedichte eines Autors, wobei die Z [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15
[..] um Wolfsburg haben uns inspiriert, gemeinsam Tanzseminare zu besuchen und an Volkstanzwettbewerben teilzunehmen. Wir haben bei privaten Feiern, dem Tag der Niedersachsen, dem Schützenfest in Calella (Spanien) getanzt. Auch bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Wolfsburg (Kronenfest, Jubiläen u.a. Feiern), der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen (bei Jubiläen und dem Treffen der Nordlichter) sowie beim Heimattag in Dinkelsbühl waren wir immer gerne dabei. Unsere Reisen nach Wien, [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] in München eingesetzt. Knauer wiedergewählt Jahreshauptversammmlung des BdV-Landesverbands Bayern (Fortsetzung von Seite ) deutliche Mehrheit in Deutschland ( Prozent), Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien. Lasconi kam auf insgesamt , Auslandsstimmen und führte in den USA, Kanada, Polen, Ukraine u.a. Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet: ,,Die ausländische Presse reagiert geschlossen alarmiert: Reuters warnt vor einer ,Gefährdung der starken [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] en ausmacht? Spontan fällt mir ein: Wir pflegen die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. ,,Spanien ist anders", hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte. Wir, Mitglieder aus verschiedenen Kreisgruppen, starteten an der Sonnenküste Andalusiens und fuhren durch [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] e Preis des nördlichen Fürstentums wird seit in acht Kategorien an zahlreiche Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen. Ana Blandiana, die bekannte rumänische Dichterin, ist seit Jahren in Spanien durch zwölf übersetzte Bücher bekannt. Deutsche Preisträger waren Günter Grass (), Jürgen Habermas (), Hans Magnus Enzensberger () oder Politiker wie Helmut Kohl (), Hans Dietrich Genscher () oder in der Sparte Sport: Steffi Graf (), Michael Schuma [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] Ana-Maria Gruia allen Anwesenden, Förderern und vor allem ihrem Team für das Geleistete und gewährte Einblick in ihre Vision von der Rolle ihrer Einrichtung. Sie stellte auch zwei Gäste aus Valencia (Spanien) vor: Vertreterinnen des gemeinnützigen Vereins Aromas Itinerarium Salutis, der mit dem Ziel gegründet worden war, das materielle und immaterielle europäische Erbe im Zusammenhang mit der Geschichte der Apotheke zu vernetzen und die Kommunikation in der euro-mediterr [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23
[..] jahres. Damals konnte auch erstmals eine Schülergruppe aus Bistritz an einem Erasmus+ Projekttreffen in Wels teilnehmen. Zum Thema ,,Frieden" trafen sich damals Schülerinnen und Schüler aus Mónzon in Spanien, Konstanz in Deutschland, Tábor in Tschechien, Bistritz in Rumänien und Wels am BRG . Weitere Treffen an allen anderen teilnehmenden Schulen sollten folgen. Im Mai dieses Jahres entsandte das Welser Gymnasium eine Professorin eine Woche lang nach Bistri [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] ielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, z.B. ,,Stern des Jahres " der Abendzeitung Nürnberg. Konzerte mit Werken von Mozart (cmoll Messe) und Orff (Carmina Burana) führten sie nach Frankreich, Spanien und in die Schweiz. In Nürnberg wird sie einige von Irtels Kunstliedern vortragen, die er bei der Uraufführung speziell für sie bearbeitet hatte. Auf dem Programm steht auch der ehemalige Solo-Cellist der Staatsphilharmonie Hermannstadt Georg Ongert. Nach seiner Ausr [..]