SbZ-Archiv - Stichwort »Spenden Gundelsheim«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] hsen ,,Johannes Honterus" e.V., wurde unter der Federführung des Verbandes und seines Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und mit Unterstützung aller siebenbürgischer Einrichtungen sowie vieler privater Spenden das Schloss aus der Insolvenzmasse erworben, damit die Kultureinrichtungen weiter hier verbleiben können. Während das Altenheim vom Insolvenzverwalter veräußert wurde (es wird heute als ,,Pflegestift Gundelsheim" von der Dienste für Menschen gGmbH betrieben), übertr [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] chsten großen Zielen informiert. Auf dem Plan des Vereins stehen die Erstellung einer weiteren Themenwand ,,Siebenbürgen mit Kirchenburgenlandschaft" und als Großprojekt die Dachsanierung des Schlosses, die nicht ohne Spenden und viele Mitglieder im Verein zu realisieren sind. Ein Flohmarkt war an der Schlossmauer auf meterlangen Tischen mit siebenbürgischer Keramik, Büchern, wunderschönen handgearbeiteten Stickereien, alten Lampen, Waagen, Kohlebügeleisen usw. aufgebaut. Man [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] räumen der Ausstellung beteiligt haben. Beim anschließenden Umtrunk im Ausstellungsraum mit Nusszopf und von Karin Drespling sowie E. Fischer selbst gebackenem Rahm-Hanklich, serviert von Uli Schaser und Elke Kramer, hatten die Kirchenbesucher die Gelegenheit zum Austausch. Danke für Ihre Spenden im Gottesdienst. Sie werden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. weitergeleitet. Annemarie Klein Kreisgruppe Aschaffenburg Ausflug zum Maifest auf Schloss Horneck Anlässli [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] . . . . . . - NeueVolkstanzgruppe Lörrach . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Hans Georg Franchy wird . . . Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle vo [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5

    [..] ersonalstellen konnten damit besetzt werden, Geschäftsführung, Sekretariat, Buchhaltung und Bibliothekar. Andere Stellen, wie wissenschaftliche Leitung, Archivar, Projektmanagement, Arbeit am Wörterbuch oder Lexikon, mussten durch Spenden und Projektförderungsmittel finanziert werden. Das war nicht einfach, zumal die Bibliothek ständig wuchs und immer mehr Nutzer bedient werden mussten. Eine gewisse Erleichterung der finanziellen Lage brachte die Gründung des Vereins ,,Freund [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] sitzenden der Carl Wolff Gesellschaft, den Architekten HansGeorg Göbbel und an alle Sponsoren des Siebenbürgerballs. (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] ung der Siebenbürger Sachsen nach Amerika ab am Beispiel Agnetheln" Vortrag von Helga Lutsch. . Uhr: ,,Eine Zeitreise in die Rock & Pop & Schlagermusik" mit Ricky Dandel Sonntag, . März, .. Uhr: ,,Durch die siebenbürgische Musikgeschichte" von Prof. Heinz Acker; . Uhr: ,,Andacht" mit Pfarrer Michael Gross zum Abschluss. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erwünscht, Änderungen vorbehalten, Anmeldung: Bitte melden Sie sich für das Kulturwochenend [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] liedern samt Helferteam. Sektempfang, abends ein wunderbares Büfett mit mehreren Gerichten zur Auswahl, nach Mitternacht ein reichhaltiges kaltes Büfett sowie zwischendurch Kaffee und leckerer Kuchen sorgten für die nötige Stärkung der Silvestergäste. An dieser Stelle herzlichen Dank für alle Kuchen- und Tortenspenden ­ die Auswahl war wieder fantastisch! Schon bei den ersten Klängen der ,,Silver-Stars" füllte sich die Tanzfläche. Ja, Siebenbürger feiern gern und Tanzen gehör [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1

    [..] and. Hier werden die Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen dokumentiert, erforscht und der Öffentlichkeit präsentiert. Im folgenden Artikel informieren wir unsere Leserinnen und Leser über die drei Einrichtungen auf Schloss Horneck: das Siebenbürgen-Institut (mit Bibliothek und Archiv), das Siebenbürgische Museum und den Schlossverein. Die Institutionen stellen sich hier anhand ihrer Aufgaben, Tätigkeiten und aktuellen Projekte vor. Unsere Gemeinschaft steht in der P [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] ängen ist uns die Unterstützung all jener wichtig, die sich dem Kulturraum Siebenbürgen emotional wie intellektuell zugehörig fühlen und ein Stück Verantwortung mitzutragen wünschen. Spenden für das Siebenbürgische Museum werden erbeten auf dessen Konto bei der Postbank: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V., IBAN: DE , BIC: PBNKDEFF. Irmgard Sedler Markus Lörz Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Der gemeinnützige Verein Sieben [..]