SbZ-Archiv - Stichwort »Spuren Von Uns«

Zur Suchanfrage wurden 1908 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] en um sehr unterschiedliche Materialien und Fragestellungen. Dafür sind auch Bodenkunde, Gesteinskunde und biologische Kenntnisse betreffend die Materialien erforderlich. Wie Uwe Kaspers vielseitige Publikationsliste zeigt, geht es in einigen Beiträgen um seltene Erden, wie z. B. Spuren der alten Zivilisationen auf Grund von Bleispuren Untersuchungen, in anderen um mineralogische Untersuchungen der Granat enthaltenen Gesteine in den Kristallinen Gebirgen der Ostkarpaten oder [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] gart. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in Seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt hat. des Lebens zu suchen und dann in die Spuren des Vaters als Pfarrer zu treten. nahm er das Theologiestudium in Klausenburg und Hermannstadt auf und trat in den Dienst der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Helmut heirate Helga geborene Gärtner am . November in Schirkanyen. Nach dem Vikariat in Agnethe [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] ein-Westfalen lädt für Donnerstag, den . Oktober, . Uhr, zu einer Filmvorführung in das GerhartHauptmann-Haus, , in Düsseldorf ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm ,,Auf Brukenthals Spuren" des Regisseurs Florin Besoiu, der im Auftrag des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt gedreht wurde. Im Film begleitet der Historiker und Unterstaatssekretär Thomas indilariu zu den wichtigsten Stationen im Leben Samuel von Brukenthals und erzählt [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] sich in den Tagen vor dem Fest in der Kirchenburg und auf dem Friedhof ein, um die umfangreichen Vorbereitungen zu treffen. Ihnen gebührt unser herzlicher Dank, dass sie sich für die Gemeinschaft eingebracht haben. Auf den Spuren des Pfarrers Josef Georg Konnerth führten Georg Gabel und Samuel Krauss am Freitagnachmittag zahlreiche Interessierte durch Großau und in die Schule, wo sie von Schuldirektor Ion Chis und der Lehrerin Laura Luchian herzlich empfangen wurden. Erinner [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] Rundreise der HOG Kleinscheuern durch Siebenbürgen ,,Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht", dieses Zitat von dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, beschäftigte uns, als wir uns in diesem Sommer auf die Reise machten, die Spuren der Vergangenheit zu entdecken. Der Anlass war die Jahr-Feier Kleinscheuerns, des Heimatortes unserer Eltern. Die Frage nach dem Woher und Wohin beschäftigte uns, wir wollten erfahren und begreifen, [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] ition von Euro seitens der Bundesregierung zu verdanken. Frau Roth steht damit in der Tradition ihrer Vorgänger und Vorgängerinnen, deren Wirken in der Entwicklung unseres Museums Spuren hinterlassen hat ­ von Prof. Julian Nidda-Rümelin in den ausgehenden er Jahren bis zu Frau Monika Grütters dreißig Jahre später. Einen ganz besonderen Dank möchte ich auch Herrn Ministerialrat Dr. Lindner aussprechen, der in den Anfängen der Neugestaltung von Schloss Horneck für u [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] freuen uns, diese Workshops etabliert zu haben, und hoffen, dass wir diese in Zukunft ausbauen können. Ebenso sollen im September wieder archäologische Ausgrabungen im Rahmen eines Praktikums fortgeführt werden. Diesmal verstärkt im Außenbereich. Über weitere Funde, die Spuren der eisenzeitlichen Siedlung rund um die Kirche in Schmiegen belegen können, wären wir sehr glücklich. Des Weiteren ist noch eine ,,Entgrünungsaktion" geplant, das heißt die Pflege eines Kirchenhofes, [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] n das damals als Heranwachsende erlebt, mit der Nase am Zugfenster klebend. Unsere Gruppe, obwohl zusammengewürfelt, harmonierte bestens, bis auf vier platte Reifen und ein paar kleinere Stürze gab es keine größeren Blessuren. Es war eine außergewöhnliche Reise auf den Spuren unserer Vergangenheit mit dem Zielort Hermannstadt, der alle Strapazen vergessen ließ und jederzeit einen Besuch wert ist. Uwe Theil Verwegene Bizikelfahrer auf den Spuren der Vergangenheit Mit dem Fahrr [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6

    [..] d dass diese Identität eine Mischung aus jahrhundertealten Traditionen, Migrationserfahrung und Assimilation ist. Das Zusammenleben der Siebenbürger Sachsen mit Rumänen und anderen ethnischen Minderheiten hat auch Spuren in der Entwicklung dieser Handwerke hinterlassen. Eine junge Generation von Handwerkern, Künstlern und Designern zeigt sich dieser kulturellen Verschmelzung gegenüber aufgeschlossen und nutzt sie für eine Wiederbelebung der Handwerke. Dabei sind Wiederverwend [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] sind zum Teil Kärntner Ursprungs, doch fühlen sie sich hier ebenso wohl, denn die alte Heimat hatten alle gemeinsam ­ Siebenbürgen. Sie verstanden sich in ihrem landlerischen Dialekt schon immer. Am Samstagmorgen trafen sich ca. Personen vor dem Vital Hotel in Gosau, das Ausgangspunkt der Wanderung auf den Spuren der Vorfahren war. Nachts hatte es geregnet, morgens hingen dicke, feuchte Nebelschwaden über dem Tal. Doch die Organisatorin Frau Grainecker und ihr Team vom Eva [..]