SbZ-Archiv - Stichwort »Stadler«
Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] eilner; Sportreferent Johann Stierl; Beisitzer Richard Henning, Ilse Lutsch, Gertrud Lang, Gerhild Albrich, Annedore Heitz, Andreas Henning, Johann Junk; Nachbarväter und Beisitzer Ernst Lutsch, Rolf Stadler, Matthias Göttfert, Stefan Hendel, Michael Weselan, Horst Lang; Kassenprüfer Johann Schuster, Simon Gierescher, Stellvertreter Georg Fleischer, Michael Grumm; Delegierte Heinz Lang, Richard Henning; Stellvertreter Michael Weselan, Rudolf Roth. Lang dankte Stefan Hendel, H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 11
[..] arvater Nachbarschaft Frankenmarkt Kathreinfeier -- Am . . wurde unsere Kathreinfeier im Kirchensaal nach dem Gottesdienst unter großer Beteiligung gefeiert. Nach einem Tischgebet von Lektor Stadler gab es ein gemeinsames Mittagessen mit Siebenbürgerwurst und Sauerkraut. Nachbarvater Georg Böhm begrüßte die Gäste aus Vöcklamarkt, Zipf und Munderfing und gratulierte allen Kathreinen zum Namenstag. Pfarrer Malkus schloß seine Grüße an. Johann Knoblauch Siebenbürger-Bal [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 11
[..] ürger. Ein vollkommen verändertes Bild! Sammelpunkt war der Parkplatz vor dem Gemeindehaus. Etwa Personen, davon in der Tracht, wurden von Bürgermeister Alois Ehrenreich und Gemeinderat Johann Stadler abgeholt und im Festzug zum Vogelwirt begleitet. Beim Vogelwirt begrüßte uns die Antheringer Trachtenkapelle. Im überfüllten Saal wurden wir vom Obmann des Bildungswerkes Felix Strohbichler willkommen geheißen. Anschließend sprach der Bürgermeister. Durch das Abendprogram [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] reis Marga Steilner, Beisitzer Ilse Lutsch, Gertrud Lang, Andreas Henning, Hans-Otto Eiwen, Johann Junk, Nachbarväter Michael Weselan, Horst Lang, Ernst Lutsch, Stefan Hendel, Matthias Göttfert, Rolf Stadler, Kassenprüfer Simon Gierescher, Johann Schuster, Stellvertreter Johann Grumm, Johann Fleischer, Delegierte Heinz Lang, Richard Henning, Ersatzdelegierte Rudolf Roth, Michael Weselan. Der Singkreis beschloß den ersten Teil der Mitgliederversammlung. Michael Kapp, Heltau/Fü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10
[..] Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme und Blumenspenden sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Frau Herta Schell, Landesobmannstellvertreter Oskar Schell, die Lektoren Malkus jun., Stadler und Murth, die Nachbarschaft Frankenmarkt, die Nachbarschaft Vöcklamarkt, der Rentnerbund und die Anverwandten. J. Knoblauch Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Aus dem Veranstaltungskalender . Oktober : ,,Die Arbeit der Heimatortsgemeinschaften und di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] llvertreter; Frauenreferentin Frau Ilse Lutsch, Kulturarbeit Frau Gertrud Lang, Schriftführerin Frau Maria Henning, Kassier Wilhelm Herbert. Zu Nachbarschaftsvätern wiedergewählt: Martin Wagner, Rolf Stadler, Stefan Hendel, Wilhelm Herberth, Ernst Lutsch und Matthias Göttfert für KleinSachsenheim. In den Antrittsreden bat Heinz Lang alle Sachsenheimer um ebenso treue Mitarbeit wie unter seinem Vorgänger, diesen forderte er zur aktiven Unterstützung mit Rät und Tat auf, was Ha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5
[..] estzug beteiligen werden. Die geprüfte Kasse des Kassiers und Wirtschaftsführers Wilhelm H e r b e r t h stimmte auf Heller und Pfennig. Eine Filmvorführung über den Ausflug durch Landsmann Rolf Stadler und anschließendes gemütliches Beisammensein beendeten die Versammlung. Rudolf Roth Frauenkreis Hamburg Für unseren letzten Frauenabend konnten wir Oberst a. D. Schoepffer () für einen Vortrag über Deutsch-Südwest-Afrika gewinnen. Oberst a. D. Schoepffer, gebürtiger Mem [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1
[..] chließend von Dr. Pieldner, zur Zufriedenheit der Fragenden beantwortet. Zum Abschluß dankte der Kreisvorsitzende für die Beteiligung an der Diskussion; er lud die Landsleute ein, sich einen von Rolf Stadler gedrehten und vertonten Film über das zehnte Urzeln-Laufen in Großsachsenheim anzusehen. Trotz der späten Stunde löste der Film Freude und Begeisterung aus und brachte die Versammlung zu einem schönen Ende. Heinz Otto Lang Wichtig für Leser und Inserenten Wir weisen die I [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4
[..] Belange nicht spenden, sondern opfern -von der reichen Ernte, die wir heimtragen. Ein solches Opfer ist dann eine ,,Gabe Gottes an die Welt, die uns fähig macht, zu lieben". Anschließend führte Rolf Stadler aus Sachsenheim den von ihm gedrehten Film ,,Klingende Heimat" vor, der aus der Arbeit des Musikvereins und der ,,Stadtkapelle Sachsenheim" berichtet. Die Bläserkapelle hat es sich vorgenommen, im nächsten Sommer eine Fahrt durch die deutsch-sächsischen Siedlungen Kanadas [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4
[..] ürkheim, statt. P r o g r a m m Begrüßung durch unseren Landesvorsitzenden, Herrn Arthur Braedt. Die Festansprache hält Herr Dekan Karl Philippi-Göppingen. Anschließend zeigt uns unser Landsmann Rolf Stadler einen Tonfilm mit dem Titel ,,KLINGENDE HEIMAT" mit dem Musikverein, Stadtkapelle Sachsenheim (Dauer ca. Minuten). Dann folgt gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung und Tanz. Es spielt das Jugendorchester aus Neckarhausen unter der Leitung von Herrn Robert Ludwig. [..]









