SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6

    [..] ooperationsvereinbarungen zwischen Kirchengemeinde und HOG bzw. zwischen der EKR und dem HOG-Verband aufgesetzt werden. Auch sollte in Zukunft in jeder Bezirkskirchenversammlung in Hermannstadt einer der Tagungsordnungspunkte die Zusammenarbeit mit den HOGs des entsprechenden Bezirkes sein. Zu diesem Zweck sollten die Regionalgruppenleiter in Zukunft an den Bezirkskirchenversammlungen teilnehmen. Zur besseren Zusammenarbeit mit den Pfarrern regte Hans Gärtner an, den HOG-Vors [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9

    [..] gen. Allerdings ging er, als sein Vater in Budapest stationiert war, auf ein ungarisches Gymnasium. Er studierte Jura in Klausenburg, Budapest, Wien und Berlin und ließ sich dann als Rechtsanwalt in Elisabethstadt nieder. Zweimal war er zu Beginn des . Jahrhunderts sächsischer Abgeordneter im Budapester Parlament und zog dorthin. wurde er von seiner siebenbürgischen Heimat getrennt. heirate er eine aus Dresden stammende ,,Reichsdeutsche", meine Mutter. Wir le [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 14

    [..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Renate Schuster, aus Schäßburg stammend, hat ihre kunstgeschichtliche Doktorarbeit ihrer Herkunftsstadt gewidmet. Die umfangreichen, von ihr herangezogenen Quellen fand sie in den Archiven von Neumarkt am Mieresch, Hermannstadt und Kronstadt wie in den Institutionen von Schäßburg. Die Stadt wurde als herausragendes Zeugnis der Kultur der Siebenbürger Sachsen als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Renate Schu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 19

    [..] chüler und Studenten Euro. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Theaterbesuch in Schweinfurt Am Mittwoch, . April , um . Uhr besuchen wir das musikalische Lustspiel ,,Rund um Kap Horn" von Fritz Wempner im Theater der Stadt Schweinfurt. Die schönsten Seemannslieder wie ,,Der Junge an der Reling", ,,Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" u. v. a. begleiten die vergnügliche Handlung bis zum Happy End. Verbindliche Kartenvorbestellung bei Waltraud Mül [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] Kreisgruppe München Münchner Stadtspaziergänge Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen wollen wir mit unseren Stadtspaziergängen beginnen. Annette Königes führt uns durch München und erzählt ,,Geschichte und Geschichten" über diese interessante Stadt. Wie auch im vorigen Jahr treffen wir uns jeden ersten Sonntag im Monat um . Uhr an folgenden Plätzen: . März und . April am Fischbrunnen, Marienplatz; . Mai und . Juni am Karlstor, Karlsplatz (Stachus); . Juli und . Sep [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 34

    [..] m heimlichen Schmunzeln der Mehrheit. Bei der Eröffnung des Hermannstädter Maifestes spielte der Brukenthalchor immer eine große Rolle. Auf dem Huetplatz standen klassenweise dicht gedrängt die Schüler aller evangelischen Schulen der Stadt in Festkleidung und mit den blumengeschmückten Klassenzeichen. Wenn Dressler auf einem Podest erschien, winkte er nur einmal mit der Hand und in einem Augenblick waren die Chormitglieder aus den verschiedenen Klassen vor ihm stimmenweise au [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 1

    [..] legitim, die Sozialsysteme vor Missbrauch zu schützen, doch pauschal alle Bürger Rumäniens und Bulgariens als potenzielle Gefahr hinzustellen, sei ungerecht, so der Theologe. Die Architektur der Stadt Mediasch mit ihrer Kirchenburg, die über den Bürger- und Patrizierhäusern am Marktplatz wacht, verdeutlicht eine jener Parallelen, die der Publizist Gérard Delaloye zwischen der Schweiz und Siebenbürgen entdeckt hat, namentlich stabile demokratische Institutionen. Lesen Sie daz [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] hirmherrn ­ Johannes Hintersberger, Staatssekretär im bayerischen Finanzministerium. Unter den Gästen gaben sich Andreas Lorenz, bayerischer Landtagsabgeordneter, mit Gattin Manuela Olhausen, der Münchner Stadtrat Manuel Pretzl, Anton Niculescu, Generalkonsul von Rumänien in München, mit Gattin, Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates e.V., und viele andere die Ehre. Siebenbürger Sachsen in ihrer Gemeinschaft und in Bayern beheimatet In ein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 5

    [..] ls Dozent hatte ich mit der Veranstaltung Der Leser und sein Lieblingsbuch einen Dauerbrenner. Als Fachbereichsleiter betreute ich zeitweilig die Sparten Literatur, Kunst und Philosophie. - war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Trossinger Stadtarchivs zuständig für das Heimatmuseum. In den er Jahren dann betreute ich seitens des Hauptamtes die Kulturgemeinde der Musikstadt. Im Umgang mit national und international bekannten Künstlern wie Brigitte Mira, Herber [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6

    [..] staltung im Haus des Deutschen Ostens in München würdigt Institutszeitschrift des IKGS Ein knappes Jahrzehnt ,,Spiegelungen" Eine Installation von Prof. Peter Jacobi, die an die in der Reichspogromnacht am . November zerstörte Synagoge der Stadt Pforzheim erinnern soll, ist am . Januar im VolksbankHaus Pforzheim feierlich enthüllt worden. Der Oberbürgermeister der -EinwohnerStadt Pforzheim, Gert Hager, sprach ebenso ein Grußwort wie die Vorstandsvorsitzende [..]