SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] anian Saxons (ATS) in den USA, und Rebecca Horeth, stellvertretende Bundesvorsitzende der kanadischen Landsmannschaft. Einladung zur Rückkehr Warum nicht zurückkommen? Die wiedergewählte Bürgermeisterin Hermannstadts, Astrid Fodor, bekennt in ihrer Rede: Einsam sei es geworden für die Hiergebliebenen, umso nötiger diese Art des Wiedersehens zwischen Menschen mit gemeinsamen Vorfahren, starkem Gemeinschaftssinn und Bindung an das ,,Land des Segens". Warmherzig lädt sie ein, [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] atsspruch für August Das Predigtwort für den heutigen . Sonntag nach Trinitatis steht im Buch des Propheten Sacharja im achten Kapitel: So spricht der HERR Zebaoth: Es werden noch Völker kommen und Bürger vieler Städte, und die Bürger der einen Stadt werden zur andern gehen und sagen: Lasst uns gehen, den HERRN anzuflehen und zu suchen den HERRN Zebaoth; wir wollen mit euch gehen. So werden viele Völker und mächtige Nationen kommen, den HERRN Zebaoth in Jerusa [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] n Menschenleben gefordert. In Botoani starben während der einwöchigen Warnstufe Rot vier Personen an den Folgen maligner Hyperthermie bzw. von Körpertemperaturen um die Grad Celsius, in der Hauptstadt sowie im Landeskreis Olt jeweils zwei Personen und in Sathmar eine Person. Alle Opfer der Extremhitze hätten sich über längere Zeit im Freien bzw. in der glühenden Sonne aufgehalten und dabei akute Hitzeschäden davongetragen, berichteten die Medien. ADZ Neue Inkunabel im Bruk [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8
[..] Der dritte musikalisch-literarische Salon in Hermannstadt, der im Rahmen des . Klavierwettbewerbes ,,Carl Filtsch" am . Juli stattfand, war diesmal der Begegnung der beiden genialen Musiker Franz Liszt () und Carl Filtsch (-) gewidmet. Die Ankündigung dieser vielversprechenden Veranstaltung in den sozialen Medien beflügelte unsere weite Anreise aus Deutschland nach Hermannstadt und sollte wieder ein Auftakt in unseren Sommerurlaub in Siebenbürgen werden. E [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18
[..] ge Regen weg. Zwar wurden die Ansprachen der Festredner von einem kurzen Nieselregen begleitet, der jedoch niemanden störte im Gegenteil, er verlieh dem Fest eine erfrischende Note. Unterm Regenschirm lobte der Bürgermeister der Stadt, Michael Müller, die Siebenbürger Sachsen aus Geretsried und bezeichnete sie als Brückenbauer zwischen der alten und neuen Heimat. Aus dieser Überzeugung heraus wird er im Rahmen des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt in siebenbürgischer T [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 4
[..] D S C H AU Diese Worte unseres siebenbürgischsächsischen Humanisten, Schulmanns, Verlegers und Reformators Johannes Honterus (-), im Zusammenhang mit der Herausgabe seiner Schulordnung in Kronstadt, setzt unser Landsmann Alfred Theil als Titel auf seine Broschüre, die Nachhaltigkeit als Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen in ihrer Kulturgeschichte zum Inhalt hat. Damit will er im Rahmen der gegenwärtigen Debatte zum Thema Nachhaltigkeit, bezogen auf Natur [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] Hermann Klöß (-), die er meisterhaft besprach, waren wohl seine ersten veröffentlichten Texte über siebenbürgisch-deutsche Autoren. Als Stefan Sienerth als Assistent an die Germanistik-Fakultät in Hermannstadt kam, wurde hier erstmals siebenbürgisch-deutsche Literatur unterrichtet. Seiner Leidenschaft für Lyrik blieb er treu; im Dacia-Verlag Klausenburg publizierte er ,,Wintergrün Anthologie siebenbürgischdeutscher Lyrik aus der zweiten Hälfte des . Jahr [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Hermannstadt (Sibiu) ist eine rumänische Boomtown, eine Stadt mit erheblichen Zuzugsraten aus dem ganzen Land. Die Stadt hat knapp Einwohner. Darunter sind nur noch wenige Siebenbürger Sachsen, die aber mit dem Demokratischen Forum der Deutschen tatkräftig an einer rumänienweit mustergültigen Stadtverwaltung mitwirken und dem Land immerhin wie noch nie in ihrer jahrhundertelangen Geschichte ein Staatsoberhaupt ,,geschenkt" hab [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] " nach ihm benannt. Peter Bullinger, mein Großvater, war hier schließlich von bis CSUBürgermeister. Geboren wurde er jedoch in der deutschen Kolonie Steinberg am Bug in der Nähe der Stadt Nikolajew im damaligen Zarenreich; heute heißt der Ort Kyr'jakivka (') und gehört zur Ukraine. Er war eines von den zehn Kindern von Franz Bullinger und seiner Ehefrau Elisabeth (geborene Kary, -). Peter Bullinger ging - zur Schule im katholischen [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] n Norbert Lederer und weiteren Gerichten der Gaststätte ,,Zum Mooser" gestärkt, startete der kulturelle Teil des Kronenfestes mit einem herzlichen Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Garching, Dr. Gruchmann, sowie einem persönlichen Grußwort der Generalkonsulin von Rumänien in München, MiheiaMlina Diculescu-Blebea. Jessica Barth, Mitglied der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe, führte charmant und gekonnt durch das nachmittägliche Programm, das durch die Kindertanzgruppe Loh [..]









