SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] an europäisch sinnvoll nutzen und zu einem Bindeglied der europäischen Einigung werden lassen!" Mit diesen Worten eröffnete Werner Henning, der Vorsitzende des Hauses der Heimat (HdH) Nürnberg und CSU-Stadtrat, am Freitag, den . Mai, im HdH das dreitägige Fest, wonach Christoph Krusel, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Oberschlesier Nürnberg, die zahlreichen Ehrengäste begrüßte. Musikalisch umrahmt durch Familie Deistler von der Egerländer Gmoi, die u.a. traditionelle [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] rschöne Wipptal am Brenner. Bereits bei der Anreise erwartete uns ein Höhepunkt, nämlich der Besuch der weltberühmten Swarovski Kristallwelten in Wattens. An den darauffolgenden Tagen lernten wir die Seitentäler des Wipptals, die Südtiroler Seite und die Stadt Sterzing kennen. Die Skisprungschanze in Innsbruck und die Olympia-Bobbahn in Igls waren auch einen Besuch wert. Unser Aufenthalt im Traditionshotel Krone, in der idyllischen Wipptaler Gemeinde Matrei am Brenner, mit se [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2

    [..] cklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juli . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Kronstädter Flughafen eingeweiht Kronstadt ­ Der Kronstädter Internationale Flughafen wurde am . Juni offiziell eingeweiht. Dieser Tag, der in die Geschichte eingehen wird, wie mehrmals betont wurde, ist mit der Landung um . Uhr der ersten Passagiermaschine e [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] Die Familie von Heydendorff gehörte seit dem . Jahrhundert zu den bedeutsamsten Adelsfamilien in Mediasch. Die Nachkommen der Familie haben ,,über Jahre lang im Dienst des Gemeinwohls ihrer Heimatstadt und zum Wohle aller Bewohner Siebenbürgens gestanden", schreiben die Autoren zur Einordnung. Insgesamt sechs Bürgermeister für Mediasch stellte die Familie von der Mitte des . Jahrhunderts bis zum Ende des . Jahrhunderts. Deren Wirken beschränkte sich aber nicht nur [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11

    [..] eoch", ,,Et såß e klie wäld Vijjeltchen" (gesungen auf Hochdeutsch und in Mundart) waren zu aller Überraschung auch einige unbekanntere Lieder wie ,,Wenn`s immer so wär", ,,Das Kanapee ist mein Vergnügen" und ,,Kronstadt, Kronstadt" dabei. Auch das Publikum konnte und durfte mitsingen und tat dies sowohl begeistert als auch andächtig und ergriffen. Spätestens bei den sehr bekannten Liedern ,,Die Gedanken sind frei" und ,,Kein schöner Land" waren auch die eher zurückhaltenden [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 12

    [..] sstellungen im HdH Dienstag, . Juni, Schlesische Heimatstube, . Uhr, Vortrag ,,Die Ordenskirche Fischhausen", Referent: Joachim Korth Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: ( ) Kreisgruppe Ingolstadt Wir waren dabei! Ein ereignisreiches Pfingstwochenende ist auch für die Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt zu Ende gegangen. ,,Miteinander schafft Heimat" konnten die Trachtenträger, Tänzer und Musikanten in Dinkelsbühl a [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] rger Sachsen fand vom . bis . Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" statt und setzte starke Zeichen des Zusammenhalts, der Integration in Deutschland und des Brückenschlags zur alten Heimat Siebenbürgen. Für den Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Christoph Hammer, ist es der beste Heimattag, den er in seiner zwanzigjährigen Amtszeit je erlebt hat. Nach zweijähriger Pause hatten sich die Siebenbürger Sachsen schon über das Wiedersehen gefreut, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] ückenbauer über Grenzen wird von der deutschen und rumänischen Öffentlichkeit sehr positiv wahrgenommen. Diese miteinanderschaffende Heimat ist mir gerade vor zwei Wochen bei der Einweihung der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz wieder bewusst geworden. Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben, die heutige Bistritzer mehrheitlich rumänische Bevölkerung und viele Protagonisten aus Politik, Forum, Kirche, Verbänden, Kultur und Gesellschaft kamen zu einem herausragenden [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] ber die Charaktereigenschaften der Siebenbürger auf, die sie mitgebracht haben und die ihre erfolgreiche Integration begünstigt haben. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß alle Gäste in ihrer Stadt Dinkelsbühl herzlich willkommen, allen voran den bayerischen Ministerpräsidenten. Seit sei Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt. Durch das jährliche Treffen und die Zusammenarbeit darüber hinaus hätte man miteinander eine zweite Heima [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] s mit der so genannten Small-ModularReactor-Technologie angestoßen. Der Kleinreaktor soll in Doiceti im Kreis Dâmbovia entstehen. ADZ Bayerische Abgeordnete besuchen Rumänien Hermannstadt ­ Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags hat kürzlich eine Informationsreise in die Karpaten unternommen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Führung durch das Bärenreservat Zrneti, der Besuch der Cobor Biodiversitätsfarm, die Besichtigung eines Schäf [..]