SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Ludwig Roth«

Zur Suchanfrage wurden 546 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] rmeister Adrian Suciu ebnete mit einem Planierschild den Weg, damit die notwendigen Baumaterialien zur Burg gebracht werden können. Bis zum . Juli dauerte das Workcamp, das im Beisein von zwei Vertretern der HOG ­ Katharina Stefani und Horst Ungar ­ unter der strengen Anleitung und mit unermüdlichem Einsatz der Brüder Eugen und Stefan Vaida durchgeführt wurde. Ihnen zur Seite standen der Steinrestaurator Ionu Dobra sowie der französische Steinmetz Elois Thiollier, die Freiwi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14

    [..] i heimischen Amigos-Konzerten und beim großen Amigos-Fest sorgt die Band jedes Mal für Stimmung. Mario ist heute Manager der Band und organisierte die Produktion des ersten Albums mit dem Titel ,,Ein kleines Souvenir". GG Anderson, Stefan Micha, Sunrise und natürlich auch die Amigos sind alle Teil des Albums. Das Phoenix-Trio freut sich, einen Teil dieser Produktion in Dinkelsbühl vorstellen zu dürfen. Tanzabend mit MELODY & FREUNDE MELODY & FREUNDE erwartet Sie mit schöner T [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] menhang mit der Eskorte eines ungarischen Gefangenen werden zwei weitere Ortsbewohner, Johann Ordos (sic!) und Hen(n) ing Istok genannt. Überliefert wird auch ein historisch vielsagender Dialog zwischen Stephan Ludwig Roth und dem Mediascher griechisch-katholischen Erzpriester Stefan Moldovan. Auf den Rat des Rumänen, sich vor den Ungarn in Sicherheit zu bringen, gibt Roth sinngemäß zurück: Er kenne die ungarische Nation als eine viel zu vornehme, als dass sie sich ihren Name [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] Seiten, ISBN ----. Im Spiegel der Zeit. Pressegeschichtliche Rückblicke aus Volkszeitung und Karpatenrundschau. Herausgegeben von Dieter Drotleff. Aldus Verlag, Kronstadt, Seiten, , Euro, bei Bestellung in Gundelsheim fünf Euro, ISBN ----. Ivnescu, Alwine, andor, Mihaela, Irimescu, Ileana: Wörterbuch der Banater deutschen Mundarten. Band II (D­F). IKGS-Verlag, München, Seiten, , Euro (oder OpenBook zum Download), ISBN --- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5

    [..] tzt das reelle Leben nicht." Als Vorsitzender des Siebenbürgenforums wurde Martin Bottesch wiedergewählt, seine beiden Stellvertreter ­ Thomas indilariu und Radu Nebert­ wurden im Amt bestätigt, ebenso die Vorsitzenden der Fach-Kommissionen: Christiane Neubert (Kultur), Stefan Gorczyca (Wirtschaft), Verona Onofrei (Schule), Ilse Philippi (Soziales) und Andreea Bettina Rost (Jugend). Desgeichen nahmen die Vertreterinnen und Vertreter einstimmig die Anträge von zwei neuen Organ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] Dinkelsbühl beteiligen und würden uns freuen, wenn viele Mardischer als Trachtenträger unsere Gemeinde vertreten. Wir bitten euch um eine rege Teilnahme. Gleich nach dem Trachtenumzug am . Juni gibt es ein geselliges Beisammensein im Hotel Restaurant ,,Goldene Rose", Marktplatz , in Dinkelsbühl. Zwecks Planung und weiteren Informationen meldet euch bitte bei Stefan Albrich unter: () oder Fritz Zink unter: () . Wir freuen uns auf euch! Euer Vorstand L [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 19

    [..] Ingolstadt e.V. im Sportheim Gaimersheim statt. Der Vorstandsvorsitzende Udo Müller begrüßte gut gelaunte Mitglieder und besonders die Ehrengäste Manfred Binder (Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt), Johann Grau (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Bundesebene), Stefan Groß (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt) sowie die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Thomas Schieb und Simon Drothler. Auf der Tagesordnung standen die n [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17

    [..] Das Kriegsende und die Folgen") besichtigt werden konnte. Am Samstag kam dann noch ein Gottesdienst in der Unterkirche des Wiener Stephandoms dazu. Das Hauptreferat der Tagung aber hielt der Wiener Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner, der die Schilderung der Situation Österreichs zu Kriegsende und danach mit interessanten, teils unbekannten Details anreicherte. Auch wurde auf die historische Verantwortung der Republik Österreich für die deutschsprachigen Altösterreicher in Ostmitte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2

    [..] ische Kreise angehören, gefeiert. Die Delegation des Ausschusses für Europaangelegenheiten, Entwicklungspolitik und Verbraucherschutz des brandenburgischen Landtags unter der Landtagspräsidentin Britta Stark begleitete der brandenburgische Justiz- und Europaminister Stefan Ludwig. In einer Pressekonferenz am . September wurden die beachtlichen Ergebnisse der Partnerschaft vorgestellt. Die ersten Herbstblätter wehen nun auch im Burggraben von Schloss Horneck. Nach dem Sommer [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] onn-Biberach. Pünktlich zur Saalöffnung um . Uhr fanden sich die ersten Besucher erwartungsvoll vor der Tür ein. Bis zur Eröffnung um . Uhr war die Halle gut gefüllt. Michael Eberle begrüßte auch im Namen seiner Kollegen Stefan Buortesch und Wilhelm Feierabend die Teilnehmenden und hieß sie herzlich willkommen. Ehrenvoll begrüßte er Pfarrer Erhard Mayer und Organistin Dorothea Häfner und dankte ihnen für die Begleitung durch den Gottesdienst. Mit einer Gedenkminute er [..]