SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Ludwig Roth«

Zur Suchanfrage wurden 547 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] ermann Oberth über den Sinn der Weltraumfahrt, ferner als Reminiszenz aus ein Artikel von Theodor Heuss über die Schwaben, sowie Erinnerungen an den Kronprinzen Rudolf verleihen diesem Heft ein besonderes Gepräge. Stefan Greiner behandelt in einem Artikel Probleme des Burgenlandes, vor allem die Zurücksetzung der an seiner Entstehung verdienten Männer. Sehr aufschlußreich ist der Tatsachenbericht von Hubertus Ritter von Bayer über das unter seiner persönlichen Beteiligun [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] m Uhr früh. Eintrittspreise für Besucher in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht S. .--, alle übrigen S. .--. Zwei Tanzkapellen. Nachbarschaft ,,Am Augarten" Richttag In würdigem Rahmen im schönen Festsaal des Hotels Stefanie im . Bezirk hielt die Nachbarschaft am . Februar d. J. ihren Richttag ab. Hann Christian Gärtner konnte einleitend zu seinem Tätigkeitsbericht der Nachbarschaftsleitung den außerordentlich guten Besuch dieses Festes rühmen. Siebenbürgische Haus [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] und Kranken. Nach dem Verlust von Mutter und Großmutter findet sie Trost und Heimat bei einem Großvater in Kleinschelken. Sie fährt mit ihm nach Hermannstadt und Mediasch, zu ihrem bedeutenden Onkel Stefan Ludwig Roth. In Hermannstadt heiratete sie den Arzt Dr. Jikeli, mit dem sie in'glücklicher Ehe lebte. In dieser .Zeit erlebte sie außer dem Tod ihres ersten Kindes die schweren Zeiten, die auch für unsere Heimat Revolution und Bürgerkrieg brachte. In den Kämpfen bei Salzbu [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] ausführlichen, anschaulichen Bericht. Raummangels wegen konnte er -- so wie viele andere Beiträge in der vorigen Folge -- nicht untergebracht werden. Nunmehr geben wir einen kurzgefaßten Auszug daraus wider: Die Münchner Kreisgruppe hatte die von unserem Landsmann Stefan Reger dirigierte Blasmusik mitgebracht und war mit Mitgliedern erschienen, herzlich begrüßt von der Heimleitung und den Insassen des Siebenbürgerheimes. Nach zwei Begrüßungsansprachen der Gastgeber und de [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] ren Daichend und Wagner) sah man Kostüme, die mit viel Schick und Liebe für das fröhliche Treiben zusammengestellt wurden (Indianerin, Till Eulenspiegel u.a.). Zum Ausklang des Faschings trafen sich noch einmal Hawaii-Mädchen, Kutscher, Balletteusen, Landstreicher u.a. zu einem Maskenkränzchen des Stefan-Ludwig-Roth-Chors in der sauberen Gastwirtschaft der Familie Beer in Sachsenheim, bei guter Küche und bester Stimmung. Wir gratulieren unserem Obmann Ing. Daichend und seiner [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] andesgruppe Hessen, Dr. Georg Gunesch, wies dieser darauf hin, daß es schon in unserer Heimat Brauch war, Vorweihnachten in der größeren Familie zu feiern, so in den Gemeinden wie auch in den Städten. Und so haben auch wir hier in Frankfurt schon seit Jahren diese Feier in der größeren Familie unserer Gemeinschaft gefeiert, und wollen es auch weiter so halten. Die Übermittlung der Grüße von Bündesvorsitzendem Erhard Plesch und unseres Sprechers Dr. Dr. h. c. Heinrich Zilli [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] d des Schwiegersohnes, der Familie Kühlbrandt. Der Sohn, Adolf Gärtner, lebt mit den Seinen in München, wo er als Musikprofessor tätig ist. -- Dem Jubelpaar wünschen wir von Herzen auch weiterhin alles [Gute, ,,nor de Geseang" und noch viel Freude an ihren Kindern und Enkeln. Weihnachts-Ball in München Die Kreisgruppe München veranstaltet arn Sonntag, dem . Dezember (. Weihnachtfeiertag), von bis Uhr, im Salvatorkeller (Saal II), , ihren so beliebte [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] gez. Dr. Gustav Konnerth . Vorsitzer Kathreinen-Ball in München Einem alten Heimatbrauch folgend, veranstaltet die Kreisgruppe München am Sonntag, dem . November , von bis Uhr, im Salvatorkeller (Saal II), , einen ,,Kathreinen-Ball". Die Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung Stefan Regers wird auch diesmal die Tanzpaare mit ihrem unermüdlichen Spiele erfreuen. Alle Kathreinen, Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Tanzunt [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] reisgruppe München, am Sonntag, dem . September I, von bis Uhr im Salvatorkeller (Saal II), . , eine ,,Tanzunterhaltung". Es spielt die in der Publikumsgunst so sehr bewährte Siebenbürgische Blaskapelle Stefan Reger. Alle Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn auch der Kreis der neu Zugewanderten diese Gelegenheit zu einer großen landsmannschaftlichen [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] ausen, . Frisch Ludmilla, geb. . . , aus Kronstadt, nach Düsseldorf, . Kirschner Anna, geb. . . . und Kirschner Michael, geb . , aus Rosein, nach Gehlenbeck , Krs. Lübbecke. Polonyi Dorothea, geb. . . , aus Kronstadt, nach M.-Gladbach, . Roth Karl. geb. . . -rRoth Hildegard, geb. . . ; Roth Karl-Heinz, geb. . . , und Roth Franz, geb. . . , aus Wolkendorf, nach Ennepeta [..]