SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 747 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] nanlage Klingenberg in Heilbronn. Die Gastfamilien und vielen Helfer spendeten Salate und Kuchen. Fleißige Grillmeister verwöhnten die Gäste mit Mici und Holzfleisch. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, gelacht und auch das Knallen mit der Peitsche geübt. An dieser Stelle danken wir ganz herzlich Marianne und Stefan Krech, die uns das Feiern in der Gartenanlage ermöglicht, tatkräftig mitgeholfen und für das Wohl der Gäste gesorgt haben. Am Sonntag, dem . Juli, wurden Adre [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22

    [..] ist angenehm überrascht von der Sauberkeit und Gepflegtheit der Straßen und Ortschaften. Das Highlight der Bukowina aber sind die berühmten Klöster, die zum Weltkulturerbe gehören. Für jeden Sieg über seine Feinde hatte Stefan der Große die Gründung eines Klosters versprochen. Klöster künden allein von seinen Siegen über Ungarn, Polen und Türken wie auch vom Kunstsinn seiner Gestalter, als Synthese von byzantinischen und gotischen Stilmitteln. Seinem Vorbild folgten die w [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14

    [..] der Tag des Kronenfestes bereits um . Uhr, um den Saal für den Gottesdienst zu schmücken und das Gelände mit Bierzeltgarnituren für das Fest vorzubereiten. Um . Uhr begann dann das Fest mit einem ansprechenden Gottesdienst, den Pfarrer Stefan Hradetzky im gut besetzten Heimathaussaal hielt. In der Zwischenzeit begannen die Grillmeister mit der Zubereitung des Essens. Im Anschluss an den Gottesdienst ließen sich die Gäste das gegrillte Fleisch und die Mici, die unsere G [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8

    [..] Rumänien geboren wurde. Deshalb möchte ich diese Heimat ehren, mit dem Ort solidarisch sein, an dem ich zur Welt kam. In Rumänien praktiziert man leider oftmals einen sehr oberflächlichen, pompösen Patriotismus: die Tränen rollen, wenn man an Stefan den Großen und an die rumänischen Bauern denkt, außerdem ist der Eindruck weit verbreitet, man sei ein Opfer der Geschichte, man genieße aber eine Art Schutz des Schicksals und werde schließlich siegen. Das ist, wie wenn man eine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] n ins Leben gerufen hatte und lange Zeit Sprecher der HOG war. In seiner Dankesrede ging er kurz auf die Historie unserer Heimattreffen und deren Entwicklung ein. Es folgten kurze Ausführungen von Sprecher Werner Hientz und Eduard Schenk, dann endete der offizielle Teil mit dem Kassenbericht von Kassier Eduard Eitel. Der Tenor Stefan Paul Onaga, Freund einer Almerin, erfreute uns mit einer stimmgewaltigen Arie und erntete viel Beifall. Tosenden Beifall ernteten auch die acht [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26

    [..] n Begrüßung durch den Vereinsvorstand, auf . Uhr angesetzt. Wie beim letzten Treffen möchten wir Ihnen ein reiches Kuchenbüfett bieten. Deshalb bitten wir auch diesmal um Ihre Kuchenspende, die Sie bei Stefan Buortesch, Telefon: ( ) , E-Mail: , anmelden. Herzlichen Dank dafür im Voraus. Bei den letzten beiden Treffen haben wir unter dem Motto ,,Wie war das damals?" gemeinsam die Verlobung und die Hochzeit in Hamlesch nachgespielt. Zwei Ere [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 27

    [..] . , in der evangelischen Kirche in Großhabersdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Menschen, die man liebt, sind wie Sterne, sie leuchten lange nach ihrem Erlöschen. Robert Stefan Ongherth * . . . . in Gürteln in Wolfsburg In tiefer Trauer Dorothea und Michael Ongherth Brigitte und Mathias Krauss Enkelkinder und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Sülfeld bei Wolfsburg statt. Wer [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 21

    [..] t. Eine Urkunde erhielten: Annemarie Zultner, Gerhard Thal, Ralf Wenrich, Marion Welther, Marion Mailat, Rosemarie Herbert, Erika May, Astrid Göddert, Barbara Zikeli, Peter Pitters, Gerhard Hallas, Martin Stefan, Hedwig Gödderth, Carina Ludwig, Miriam May. Der Kreisgruppenvorsitzende überreichte den Damen einen Blumenstrauß und den Herren je eine Flasche Wein. Wencke Schenn erhielt als Dank für ihre Unterstützung einen Blumenstrauß. Annemarie Zultner überreichte Mathias Henri [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 30

    [..] nburg in Hof gelebt in Schäßburg In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unsere lieben Mutter, Oma und Uri Annemarie und Günther Primus Walter und Iris Lingner Monika Primus und Jens mit Wilhelm Birgit Windt und Stefan Bernd Windt Klaus Primus Benjamin Lingner und Maren Wir trauern um Rolf Peter Brotschi * . . . . Poiana / Hermannstadt Grunbach In Liebe Christian Brotschi Dominique Sylvestre Freyja Brotschi Sylvestre Wenn sich der Mutter Augen schließ [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 10

    [..] ermann Schmidt Direktor a. D. Brukenthalschule wohnhaft in Hermannstadt ,,Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren." Albert Schweitzer Wir wünschen Dir von ganzem Herzen alles Liebe, Gesundheit und Zufriedenheit! Uli und Kaspar mit Niklas und Michael, sowie Ralf und Kucki mit Moritz und Fynn Anzeige Sara und Stefan Ludwig feiern das Fest der diamantenen Hochzeit. Jahre gemeinsam erleben ­ nicht vielen ist das Glück gegeben. Jahre sind eine lan [..]