SbZ-Archiv - Stichwort »Steffen Wenig«

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] r zur Welt: Gustav Arthur Gräser, genannt Gusto. Kurz nach seinem Geburtstag soll nun ein Buch erscheinen, das ausgerechnet ihn als Symbolfigur der Querdenker darstellen will: ,,Diktatur der Wahrheit. Eine Reise zu den ersten Querdenkern" von Steffen Greiner. Mit welcher Begründung? ­ Weil er , also vor mehr als hundert Jahren, seine Kinder nicht hat impfen lassen (vgl. auch Spiegel+ vom . Dezember unter https://www.spiegel.de/geschichte/fruehe-querdenkerdie-lebens [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] der Musikwoche. Zudem treten der Jugendchor und die Blechbläser der Musikwoche auf. Die Gesamtleitung haben der Kronstädter Stadtkantor Steffen Schlandt und Kantorin Andrea Kulin aus Bietigheim-Bissingen, der Jugendchor wird vom Musikpädagogen Christian Turck geleitet, das Blechbläserensemble vom Posaunisten Jörn Wegmann. Alle Werke werden von Teilnehmern und Dozenten im Rahmen der traditionsreichen Musikwoche erarbeitet, die aufgrund der Corona-Pandemie vom üblichen Termin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] ee, Kuchen, Gesang und guten Gesprächen. Einmal überraschten wir die Burzenländer mit dem Lied ,,Burzenland, du wunderschönes Heimatland" vom Tonträger, eine Improvisation auf der renovierten Weidenbacher Orgel, gespielt von Steffen Schlandt. Im Auditorium waren Prozent Burdutzen, Prozent Hosmocken, also acht Personen. Nachdem der Herbst ins Land gezogen kam, die Tage aber noch freundlich und sonnig sind, wollen wir uns auch weiter im Garten treffen, ,,De Astern" und an [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] r Philharmonie Hermannstadt, fortsetzten. In der Schule unterrichtete Franz Xaver Dressler das Fach Musik. In diesem Fach war Hans-Gerhard Klassenbester. Als Mitglied der Hermannstädter Sängerknaben regte sich bei ihm schon früh der Wunsch, Kirchenmusiker zu werden. In den anderen Fächern war er allerdings nicht so gut, und die Eltern lißen ihn beim Unternehmen Mühlsteffen als Färber und chemischer Reiniger ausbilden. Von Hermannstadt wurde HansGerhard im Januar als -J [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 6

    [..] m Programm standen Werke von Johann Lukas Hedwig, Rudolf Lassel/Heinz Acker, Hermann Klee und Brita Falch Leutert. Weiterhin hätten wegen strikter Einreiseregelungen nach Rumänien auch mehrere Musikerinnen und Musiker aus Rumänien nicht an der Musikwoche teilnehmen können, allen voran der musikalische Gesamtleiter, Kantor Steffen Schlandt aus Kronstadt. ,,Auch das hätte unsere Aufführung stark in Frage gestellt", sagt Johannes Killyen. Die nächste Musikwoche Löwenstein ist vo [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5

    [..] uf der Hand, auch offizielles Verbandsmitglied zu werden. Besonders schätze ich die Veranstaltungen, bei denen Siebenbürger sich treffen und gemeinsam an die guten alten Zeiten erinnern ­ so wie neulich beim Kronenfest auf der BUGA. Steffen Freese () aus Friedrichshafen Ich habe selbst keine siebenbürgischen Wurzeln. Durch meine Lebensgefährtin Christine Kirtscher und ihre Familie, die aus Agnetheln stammt, habe ich das Land und die Kultur kennen und lieben gelernt. Wir rei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] ekannten Orgelbaufirma COT Honigberg durchgeführt worden, die sich seit Herbst unter der Leitung des von den Schweizer Gründern Ferdinand Stemmer und Barbara Dutli ausgebildeten Arpad Magyar befindet. Konzerte gaben Steffen Schlandt und Ursula Philippi. Zum Gottesdienst unter Bischof Reinhart Guib spielte Kantor Theo Halmen. Hermann Binder stellte in seinem Vortrag ,,Schäßburg im Netz siebenbürgischer Orgelgeschichte" die wirtschaftlichen Verflechtungen der Orgelbauer mi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6

    [..] und Regisseur Fabian Daub während der Diskussion in Nürnberg. Foto: Inge Alzner Am . Mai war die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, im Heiligenhof in Bad Kissingen zu Gast. Empfangen von Stiftungsdirektor Steffen Hörtler, zeigte sie sich beeindruckt von Konzept, Angebot und Leistungsspektrum der Bildungsstätte Heiligenhof. Der bereits wenige Jahre nach dem Krieg als Begegnungsstätte für junge Sudetendeutsche gegr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] bearbeitet hat. Hauptwerk des Abends ist die ,,Missa solemnis" des Banater Wilhelm Franz Speer (-). Er war unter anderem Domorganist in Temeswar. Zu hören sind auch drei Chorsätze a cappella der Hermannstädter Kantorin Brita Falch und Chorsätze mit dem Jugendchor der Musikwoche. Die musikalische Gesamtleitung übernimmt in diesem Jahr erstmals der Kronstädter Organist, Kantor und Musikforscher Steffen Schlandt. Er hat Orgel in Klausenburg bei Ursula Philippi und Kirche [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9

    [..] anter Geschichten. Am . August fährt die Gruppe nach Kronstadt, wo sie vom erfahrenen Touristikführer Hermann Kurmes begleitet wird (wie übrigens in Rosenau auch). In der Schwarzen Kirche trifft die Gruppe den Kirchenmusiker Steffen Schlandt, der sich um die Musik in Siebenbürgen große Verdienste erworben hat. Nach dem Mittagessen folgt ein Ausflug auf die Zinne, den Hausberg der Kronstädter. Einen Tag später geht es Richtung Buzu nach Pntu. Hier empfängt Cornelia Fischer di [..]