SbZ-Archiv - Stichwort »Stille Nacht«

Zur Suchanfrage wurden 495 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19

    [..] hrten das kleine Stück ,,Tierische Weihnachten" vor. Im Anschluss bescherte der Weihnachtsmann jedes Kind mit einem Päckchen nach siebenbürgischer Tradition. Bei Teelichtbeleuchtung wurde gemeinsam ,,Stille Nacht" gesungen. Es war eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Weihnachtsmann verabschiedete sich mit einem Gedicht und ein paar rührenden Worten. Dann wurden die Päckchen an die Senioren übergeben und zum Ausklang wurde gesungen. Die gelungene Feier haben wir den vielen flei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10

    [..] sprache wies Prälat Karl Rühringer, Domdekan im Wiener Stephansdom, ebenfalls auf die Bedeutung des Jahres hinsichtlich der Entstehung vor Jahren des weltweit bekanntesten Weihnachtsliedes ,,Stille Nacht, heilige Nacht" hin, das das erste Mal in Oberndorf bei Salzburg aufgeführt, in über Sprachen und Dialekte übersetzt und von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt wurde. Mit einem abschließenden gemeinsamen Gebet wurde der offi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] ude und erbitten Gottes Segen und Beistand für das neue Lebensjahr. Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Rosenau Der Vereinsausflug der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau zur Landesausstellung ,, Jahre Stille Nacht" nach Oberndorf bei Salzburg fand am . November statt. Eine kurze Busreise führte uns über Salzburg nach Oberndorf bei Salzburg zur heurigen Landesausstellung ,, Jahre Stille Nacht". Beim Busparkplatz wurden unsere Ausflügler von der Kuchenfee Kathi mit Kuchen u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] Weihnachtsfeier. Viele Besucher waren gekommen, um gemeinsam mit Freunden besinnliche Stunden zu erleben. Im Mittelpunkt stand der . Geburtstag des beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsliedes ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Bekanntlich erklang es erstmals in Oberndorf bei Salzburg. Dem Gedächtnis seines Textdichters Joseph Mohr sowie seines Komponisten Franz Xaver Gruber ist dort die Stille-Nacht-Kapelle gewidmet, in der jedes Jahr unzählige Besucher Weihnachten fe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] iner Gitarre machte. Die Schülerinnen Lea Gräf, Debora Mooser und Vanessa Zeck sprachen mit Pfarrer Conrad die Fürbittengebete, nachdem die Gemeinde ,,Oh du fröhliche" gesungen hatte. Nach dem Lied ,,Stille Nacht" dankte der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder Pfarrer Conrad für die Gestaltung des Gottesdienstes, der Kulturreferentin Gerda Knall und allen Mitwirkenden, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Nicht zu vergessen sind die vielen Helferinnen und Helfer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] Schumachers arrangierte es für Bläser. Alle stimmten freudig ein, als Regine Melzer die Konzertbesucher bat, das Lied ,,Alle Jahre wieder" mitzusingen. Abschließend trugen Chor und Bläser das Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" vor, das von der Unesco als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde und seit Jahren gesungen wird. Pfarrer Franz Xaver Gruber hatte den Text bereits geschrieben und der Hilfspfarrer Joseph Mohr schrieb die Melodie dazu. ,,Das Lied ging [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] uf der Gitarre. Leider konnte diesmal kein Krippenspiel aufgeführt werden, da sich zu wenige Kinder angemeldet hatten und einige von ihnen noch zu jung waren. Zum Abschluss sangen Krista und Nicole ,,Stille Nacht, heilige Nacht", das uns auf die Ansprache vom Pfarrer Selbach einstimmte. Hier ging es um eine Erzählung von Bertolt Brecht, in der die Vorbereitungen auf Heiligabend in den Gräben des . Weltkriegs in Frankreich beschrieben werden und genau dieses Lied über de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] bst gebackenen mitgebrachten Plätzchen. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit füllte den Saal. Es gab weihnachtliche Live-Musik von den ,,hauseigenen Bläsern". Natürlich durfte das Jahre alte Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" nicht fehlen. Auch der Nachwuchs ließ nicht lange auf sich warten. Der Jugendliche Michael Weiß gehört quasi schon zur Bläsergruppe, aber der -jährige Theodor Richter nicht. Er spielte bei dieser Feier zum ersten Mal auf seiner Posaune drei Weihnacht [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] Lichtertsingen bildete einen weiteren Höhepunkt des Nachmittages. Der Wechselgesang der in Maldorf und Hohndorf gesungenen Lieder ,,Lobt Gott ihr Christen ...", ,,Wie soll ich dich empfangen" sowie ,,Stille Nacht" fand großen Anklang. Dass die Maldorfer und Hohndorfer ein sangesfreudiges Volk sind, hat sich mal wieder bestätigt. Leider ging auch dieser Nachmittag viel zu schnell vorbei und wir haben uns wieder sehr gefreut, dass so viele Interessierte dabei waren. Dass sich d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] mann, ließ sich von den Kindern Gedichte vortragen und verteilte die Geschenke an sie. Bei Kaffee und Kuchen saß man dann gemütlich beisammen bis zur Bescherung der Senioren. Als letztes Lied wurde ,,Stille Nacht" gesungen. Mit der Verteilung der Tombolapäckchen ging die Feier zu Ende. Allen Landsleuten wünschen wir eine schöne, gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr ! J. Krestel Kreisgruppe Öhringen Tanzabend, Neuwahlen und Adventsfeier Am . Nov [..]