SbZ-Archiv - Stichwort »Stolzenburg«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 954 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] rrchen herumstehen. Kommentar der lebenserfahrenen Aufpasserin: Säch, d ku` se, des mcli! Sieh, da kommen sie, diese Taugenichtse! ,,Unser Härr Fårr, der uns getauft, konfirmiert und getraut hat" Ein Stolzenburger erinnert sich an eine Begegnung mit dem Gemeindepfarrer: ,,Als Zweitklässler war ich mit meinem Flügelhorn unterwegs zur Musikprobe. Der lange Weg mit dem schweren und sperrigen Blasinstrument führte von meinem Elternhaus im Winkel durch die Kirchgåss über die Kumme [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] später Stunde. Schön war's. Friedrich Rottmann Goldene Konfirmation des Jahrgangs in der Margarethenkirche in Mediasch Foto: Katharina Servatius-Depner Anna und Hendrik Kramar auf der Stâna bei Stolzenburg (August ). Foto: Sergius Kramar Schirkanyer Trachtengruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl Foto: Rita Preidt Helferinnen in Zied, von links: Hanne Tutschek, Lisbeth Rottmann, Karin Zinz, Uli Schuster, Anne Ehrlich, Regine Arz und Gerlinde Salmen. Foto: Friedrich Rot [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] tel und Maximilian Göddert. Er habe sich von einem schüchternen Burschen zu einem coolen und gereiften jungen Mann entwickelt. Seine Familie, mütterlicherseits aus Wolkendorf und väterlicherseits aus Stolzenburg, sowie Hunderte von Zuschauern fieberten dem Aufstieg entgegen. Die Stiefel wurden noch geharzt, dann begann in Tracht, auf den ersten Metern unterstützt von Freunden, der Aufstieg. M. Stenner sicherte, und in Windeseile erklomm Henry die letzten zehn Meter bis in die [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] mit und helft uns, diese Tradition von unseren Vorfahren weiter zu erhalten! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Georg und Sofia Schuster ,,Das heimliche Nagen des Heimwehs in der kalten Fremde" Stolzenburg: Briefe von zwei Amerika-Auswanderern Zwei Brüder, Thomas und Lorenz, Mitte zwanzig, machen sich auf den Weg nach Hamburg, um an Bord eines Dampfers mit Ziel Amerika zu gehen. ihrer Briefe aus der Zeit von ca. bis geben etwas Aufschluss über ihr Lebe [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] Gemeinden waren. Auch die Männer waren nicht ohne. Mit den schön bestickten jungsächsischen Hemden und Krawatten machten sie eine gute Figur. Einige trugen zudem den typisch sächsischen Hut und den ,,Stolzenburger Mantel", der sich besonders in Neudorf durchgesetzt hatte. Dass unsere Festtagstracht in früheren Zeiten vielfältiger und nach Festtag, Geschlecht und Alter noch differenzierter war, bleibt unbenommen; aber darauf kommt es nicht an. Worauf es ankommt, ist diese Trac [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21
[..] il ist ebenfalls in Planung. Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben. Der Vorstand des HOG Großpold e.V. bedankt sich herzlich bei seinen Mitgliedern. Monika Bottesch Aufruf an alle Stolzenburger zurTeilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl Liebe Stolzenburger und StolzenburgVerbundene! Wir wollen auch in diesem Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am . Pfingsttag, dem . Juni, unsere Tracht einem breiten Publikum präsentieren. Es gil [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25
[..] am Sonntag", haben wir alle schon mal gehört und wissen, dass dies nicht einmal auf ein beschauliches kleines Dorf von Seelen hinter Gottes Angesicht zutrifft, sondern eher als Witz gemeint ist. Stolzenburg jedenfalls war alles andere als ein beschauliches Dorf, und der Pfarrer hatte etwas mehr zu tun als nur die Sonntagspredigt vorzubereiten und Konfirmandenunterricht zu halten. Bei dieser ,,stattlichen" Gemeinde von ca. - Seelen fielen täglich umfangreiche Büro [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] n in fünf Bretz-Generationen Lehrerinnen () und Lehrer () in Ortschaften in Siebenbürgen. Heinrich Bretz war nach seiner Pensionierung zwischen - noch jahresweise in Kastenholz, Arbegen, Stolzenburg, Burgberg und Kleinschelken als Lehrer tätig. Neben seinem Lehrerberuf gründete und leitete Bretz auch Chöre und schuf und sammelte über hundert weltliche und geistliche Lieder. Als Rektor und Lehrer war er für das Kulturleben und die Jugendarbeit der jeweiligen Dörfe [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N Fern in Russland, in Stalino, liegt ein Lager scharf bewacht Deportation Januar in Stolzenburg Berichte aus zweiter Hand Nachdem der Zweite Weltkrieg von den Stolzenburgern mehr als Todesopfer gefordert hatte, erfolgte am . und am . Januar die Deportation von ca. Personen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, von denen mindestens Menschen in den Lagern an Hunger, Kälte und Krankheiten starben. Dieses [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] Referentin Dagmar Kenzel. Sie führte die zwölf Teilnehmerinnen, die aus Heilbronn, Biberach, Nürnberg, Pforzheim, München und Ingolstadt angereist waren, in die Grundlagen und Kunst des Bockelns, in Stolzenburg auch Heallen genannt ein, einem alten Brauch, der besondere Geschicklichkeit und ein gutes Auge für Details erfordert. Sie erklärte die historischen Hintergründe dieser Kunstform und ging auf deren Bedeutung für die Stolzenburger Gemeinschaft ein. Die Teilnehmer hatte [..]