SbZ-Archiv - Stichwort »Stolzenburger Dem Publikum In Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 35 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4

    [..] ........................................... Datum .................... Ort ................................. Unterschrift ....................................................................... des Kontoinhabers / Kontoberechtigten Bitte ausfüllen und unterschrieben an die oben genannte Adresse schicken. Datum .................... Ort ................................. Unterschrift ....................................................................... des Beitretenden oder de [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21

    [..] sbrunn bei Augsburg. Ein Großpolder Treffen für April ist ebenfalls in Planung. Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben. Der Vorstand des HOG Großpold e.V. bedankt sich herzlich bei seinen Mitgliedern. Monika Bottesch Aufruf an alle Stolzenburger zurTeilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl Liebe Stolzenburger und StolzenburgVerbundene! Wir wollen auch in diesem Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am . Pfingsttag, dem . Juni, unsere [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27

    [..] (Konfirmationen, runde Geburtstage, Hochzeiten, Geburten, Taufen oder sonstige Ereignisse) bis Ende Juli per E-Mail an: Annerose.binder @web.de oder WhatsApp: () . Of en boldich Wedersaen! Vorstand der HOG Waldhütten Stolzenburger Wortschatzkästlein Richt dich! Vricht dich! Tu dir was an! Im Stolzenburger Dialekt, wie auch in anderen siebenbürgisch-sächsischen Ortsmundarten, spricht man gern reflexiv, verwendet also ­ häufiger als in der Hochsprache ­ das Wör [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13

    [..] dem Seminar teil. Das Vorbereitungsseminar begann kurz darauf mit dem Referenten Helmut Schwarz. In diesem Jahr standen siebenbürgische Tänze im Fokus, darunter wurden unter anderem der Kreuzvierer, der Stolzenburger Masur, der Warschauer und viele weitere erlernt. Nach einem intensiven Tag voller neuer Tänze und Eindrücke kehrten die Teilnehmer für eine kurze Pause in die Herberge zurück, während die Bundesjugendleitung die Sickenbühl-Halle für den Frühlingsball vorbereitete [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] d Göddert, Telefon: () , und Überweisung des Betrages auf die Kontonummer, die bei telefonischer Anmeldung oder über WhatsApp bekanntgegeben wird. Über zusätzliche Ballbesucher am Abend würden wir uns sehr freuen. Abendkasse für Verbandsmitglieder mit Ausweis zwölf Euro, Nichtverbandsmitglieder Euro. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, ein gutes Gelingen und ein unvergessliches Treffen in der Heimat. Astrid Göddert Aufruf an alle Stolzenburger Teilnahm [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19

    [..] Infos unter Telefon/WhatsApp: () oder E-Mail: hallas Gerhard Hallas Stolzenburg: Freiwillige gesucht! Der Vorstand des Fördervereins Stolzenburg e.V. dankt vielmals für die großzügigen Spenden in für den Stolzenburger Friedhof sowie für weitere Projekte zur Pflege und Erhaltung des kulturellen Erbes unserer Heimatgemeinde. Gott segne die Spender und die Verwendung der Gelder! Abgesehen von zwei schweren Rückschlägen in den letzten Jahren, die unser [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] er wurde nun Pfarrer Alfred Dahinten als neuer Dechant des Mühlbacher Kirchenbezirks gewählt. Wir hoffen, dass er sich für Reußmarkt einsetzen wird. Martin Roth Friedhof geschändet Aufruf an alle Stolzenburger und Freunde von Stolzenburg! Wie ihr sicherlich erfahren habt, ist unsere Heimatgemeinde Stolzenburg erneut auf das Schlimmste heimgesucht worden. War es im Sommer der Diebstahl der Orgelpfeifen, so ist dieses Mal unser Friedhof betroffen: Mehr als Grabstei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] h: Zinnböcklein In der deutschen Fassung des vierstrophigen Gedichts von Schuster Dutz (-) ,,Et schnoat, et schnoat" sind die ,,Zinnebäckeltcher" eine Anspielung auf die Mär von den Sieben Zicklein. In einem Gedicht von Viktor Kästner wird das Zinnebäckelchen (hier ohne t) mit Ziegenböcklein übersetzt. Im Stolzenburger Dialekt soll es sich dabei außerdem um die bei einem Feuer im Freien umher fliegenden verglühten Funken handeln. Diese Bedeutung wird im vorliegenden T [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] dacht. Pfarrer Thomas Pitters bedankte sich nochmals bei allen Beteiligten und Mitwirkenden und verabschiedete sich mit den besten Wünschen für die Zukunft und in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen, spätestens aber in drei Jahren hier in Dinkelsbühl. Edith Ehrmann Ein Stolzenburger Blumenstrauß zum Kathrengendäu ch Kennt ihr das auch? Ein lange nicht verwendetes Wort, ein längst vergessener Begriff aus unserer Mundart taucht aus der Versenkung auf und es ist, als ob ma [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] September in Illingen stattgefunden hat. Es gab regen Austausch und Diskussionen rund um die Friedhofspflege in Stolzenburg sowie einige neue Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Beim anschließenden Stolzenburger Treffen präsentierte der Förderverein eine Fotodokumentation über den Fortschritt der Friedhofspflege der letzten Jahre. Einen lieben Dank an unsere Landsleute für die großzügigen Spenden in Illingen. Ein herzliches Dankeschön auch an Hans Werner, unseren Friedhof [..]