SbZ-Archiv - Stichwort »Sucht«

Zur Suchanfrage wurden 2962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] nderes, als ein Kleinkind. Sein Hineinwachsen in die eigene winzige Umwelt mitzuerleben und immer wieder voller Erstaunen festzustellen, wie sein junger Geist alle die Probleme löst und zu bewältigen sucht, die auf Michel und Liesl zukommen. Es gibt Erinnerungen, die nie verblassen, und die mit den Jahren immer wieder in behaglichfriedlichen Stunden hervorgeholt werden. Für die Männer sind es meist Bilder aus der Schulund Militärzeit und von der Erinnerung vergoldete Jugendst [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 12

    [..] tober KLAUS KNALL früher Kronstadt HELQA KNALL geb. Petri, früher Heitau Offenburg-Süd, Neveu-Weg Ab . Nov.: Freiburg, STELLENANGEBOTE fSiebenbürgisches Ärzte-Ehepaar sucht selbständig arbeitendeHaushälterin Neues Haus, moderne Küche, Zentralheizung Freizeitregelung nach Wunsch. Gehalt nach Vereinbarung. Dr. Jul. Petri, Offenburg-Süd, Neveu-Weg Für das unserer Verwaltung angeschlossene Kreiskinderheim (Vollheim mit Plänen* wir«Keine ju [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2

    [..] nt ergeben, der landsmannschaftliche Gedanke neu belebt wurde; daß Brauchtum und Volkstracht hochgehalten werden und die Landsmannschaft sich neue Ziele auf neuen Wegen im Sinne währender Traditionen sucht. Und immer wieder wird dabei der Brüder und Schwestern in der altert Heimat und an deren Zukunft gedacht, und immer wieder suchen unsere Landsleute aus Nordamerika den Kontakt mit uns hier in der Bundesrepublik und in Österreich. -- Dankbar und freudig "begegnen wir daher d [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] mmt außerordentlich fesselt, vielleicht auch kritische Einwände hervorruft. Sein Aufsatz -- ,,Gibt es Gott?" -- führt in die philosophischen Bemühungen hinein, die Oberth gegenwärtig beschäftigen; er sucht den wissenschaftlichen Beweis der Existenz Gottes; eine der Beweisketten, die er gefunden zu haben glaubt, zeichnet sein Artikel nach. -- Carl Flechtenmacher spiegelt am Beispiel der Philharmonischen Gesellschaft in Kronstadt Blüte und Sterben des deutschen Musiklebens in R [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni : STELLENANGEBOTE Lederfabrik im Schwarzwald sucht für ihren Oberlederünd Bodenlederbetrieb, ihre Versandabteilung und ihren Kunstgtoffbetrieb Siebenbürger Sachsen die bereit sind, sich eine neue Heimat aufzubauen. Sehr gute Verdienstmöglichkeit im Akkord und Zeitlohn werden zugesichert, geräumige Betriebswohnungen stehen zur Verfügung. Bei der Beschaffung von Einzelzimmern ist man behilflich. Zuschriften an: Betriebsleiter Jost L [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 13

    [..] ragen fortlaufend auf dem hohen Niveau der führenden binnendeutschen Kulturzeitschriften behandelt. Darum sollte jeder Südostdeutsche, der geistig rege ist, der eine in die Tiefe dringende Aufklärung sucht und Kunst und Dichtung liebt, die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" beziehen und lesen. Die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" beschäftigen sich nicht nur mit den für Südostdeutsche wesentlichen Angelegenheiten, mit den Geschehnissen in der alten Heimat und mit d [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8

    [..] mit sehr gutem Erfolg auch unsere schönen Muster in Kelimteppichen zu verwenden. Moderne Frauenberufe Es ist noch gar nicht solange her, daß die Familie voll Empörung war, wenn ein junges Mädchen versuchte, einen Weg zur Selbständigkeit zu finden und einen Beruf einzuschlagen. Auch bei uns in der Heimat hat es viele Kämpfe gegeben und tapfere Verfechterinnen des Gedankens, auch Frauen im Erzieherberuf zu verwenden. Besonders Adele Zay war bahnbrechend auf diesem Gebiet. Die [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] röhlich über eine Bischofsvisitation in einem siebenbürgischen Dorfe vor neunzig Jahren vor. Die Erzählung war vor Jahren im Großkokler Boten als Feuilleton erschienen. Die Versammlung war sehr gut besucht und durch die interessanten ausführlichen Berichte der Amtswalter ein besonderes Erlebnis. Nachwort zur Vollversammlung (Gedankensplitter) Wie oft kann man in unseren landsmännischen Zeitungen oder in den Rundschreiben die trefflichen Berichte über Sitzungen und Versammlung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] hbarer, ein geistig aber hellwacher Kopf, der das immanente Geschehen immer spürte, das als Blutstrom die äußerlichen Ereignisse antreibt und erwirkt. Dieses heftige Miterleben der Zeit und Welt, die Sucht, ans Eigentliche zu gelangen, der Hang zum Fragen und Suchen adelten ihn; zugleich band ihn erdhaft und naiv seine Seelenwurzel an Siebenbürgen. Er konnte mit den Fröhlichen sehr lustig sein, mit den Ernsten schürfend ernst, zuweilen zog er sich jäh in die Einsamkeit zurück [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1

    [..] iche und sagenhafte Figuren aus diesem Kreis haben die Phantasie sächsischer Schriftsteller oft gereizt. Die Gestalt des Grafen ,,Gan von Salzburg", eines Michael Kohlhaas, der sich sein Recht selber sucht, da er es beim jungen, leichtsinnigen König (Ladislaus IV., dem ,,Kumanen", dem vorletzten Arpaden, --) nicht findet, als ihm von den gedungenen Mördern des Bischofs von Weißenburg (Karlsburg) der Vater erschlagen ward, hat Otto Fritz Jickeli in einem -- erschi [..]