SbZ-Archiv - Stichwort »Sucht«
Zur Suchanfrage wurden 2962 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] n besten Sachsen unserer Volkes. Auch sein Werdegang läßt uns ihn als echten, treuen Sohn unseres Volkes erkennen: Als Sohn des früh verstorbenen Kaufmannes Anton Biesenberger in Kronstadt geboren, besuchte er vom . bis zum . Lebensjahr die Schulanstalten seiner Vaterstadt und legte im Jahre am Honterus-Gymnasdum die Reifeprüfung ab. Vom . . bis . . genügte er als Einjährig-Freiwilliger des Feldkanonen-Regimentes Nr. seiner Militärdienstpflicht. Ans [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] her Abend", und am Mittwoch d. . April: ,,Ein Schäßburger Abend" (gehalten von Frau Gertrud Fröhlich)., Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Am . . hielt der Wiener Frauenkreis einen gut besuchten ,,Frauenfaschingsabend" ab. Alt und jung waren dekoriert oder gar maskiert und kostümiert erschienen und hatten so schon allein durch ihr äußeres Bild zu fröhlicher Stimmung beigetragen. Von Frau Gertrud Fröhlich gebrachte heitere sächsische Vorträge wechselten mit gemein [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7
[..] en nach Essen, Zwei Inschriften aus Großscheuern Sie stammten hoch aus dem Jahre . Vor ·ungefähr zwei Jahren -mußten sie dann überstrichen werden. Sie .lauten: Treibt Menschen immer euren Handel, sucht durch die Arbeit euer Brot. Doch führt auch einen frommen Wandel, denkt oft an Not und Leid und Tod. O schön, wer beides heißt und ist, ein -Ackersmann und frommer Christ. Stefanus Groß, Großscheuern Er ist es ja, er ist es wert, der Schöpfer Himmels und der Erd, daß w [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12
[..] JttSTheren Verlfeufsges(häjte»-rriüglieh. Bildzuschrift (\jy«r""fetourniert) erbeten an SJHfflNBURGISCHE ZEITUNG unter "-. FRIEDR. MELZER BRACKENHEIM/WURTT. Selbständiger Handwef Jahre alt, sucht für ferneren Ehegefährtin zwischen und Jahre. Siebenbürgerin bevorzugt. Zuschriften mit Bild an F. MARKUS. Hamburg-Hausbruch, . Welches Siebenbürger Mädel, fleißig u/'mjfluitliofc, aus Sem Raum Stutt^art/nlöchte>ai gjfler Siebeabilrger F [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , /. Anregungen empfangen und wollen durch selbstangefertigte Handarbeiten ihr eigenes Heim schmücken. Auf den stets gut besuchten Frauenabenderi werden'· sie dazu Beratung und Unterstützung finden. Darüber hinaus ist aber auch Interesse und Verständnis Hamburger Kreise für unsere Volkskunst geweckt worden. Die von großem Idealismus aller beteiligten Frauen getragene Arbeit hat also zu einem schönen [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] erüberdringen zu lassen. Der Bahnhof des reizend gelegenen Dorfes liegt bloß ein Viertelstündchen Fußweges weit an der Hauptstrecke München--Salzburg. Die ehrwürdigen Kirchen des Ortes bieten gerne besuchte Stätten der religiösen Erbauung, und wer Zerstreuung sucht, der findet sie außer in geselligem oder freundschaftlichem Beisammensein mit Gleichgesinnten auch im Kino des Ortes. Geist der Eintracht Die Feier zur Einweihung des neuen Heimes, die am . Oktober hier stattfand, [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4
[..] e eines Menschen, der die angestammte Heimat auch verlassen mußte. In der ^knappen Einleitung schildert Folberth das Leben des Volkshelden. Dieser lebte und wirkte auch in einer ,,Nachkriegszeit". Versuchte ,,das neue Geschlecht zu einer einfachen und natürlichen Menschlichkeit zurückzuführen", ...und schließlich ,,St. L. Roth darf als Verfechter einer ethischen und politischen Haltung gelten, die allein ein friedliches Zusammenleben der Nationen... gewährleistet". Das folgen [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8
[..] ird es hoch, das gequälte Wild, wieder fährt es dahin, stürzt hinten nieder, zum letztenmal. Auch die Bänder des zweiten Laufes sind zerrissen. Nur auf den Vorderläufen steht es noch, arbeitet herum, sucht die Hinterläufe zu heben, vermag es nicht; es schlägt in den Schnee, schnellt hoch, zuckt und keucht matt und matter. Ein Zittern geht durch den ganzen Körper von vorne nach rückwärts, von hinten nach vorwärts, und kein Lichtstrahl geht mehr durch die brechenden Lichter. De [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] rken überrannt worden waren, erschienen die Streiter Mohammeds fast jedes Jahr vor unseren Stadt- und Bauernburgen, mit der Absicht, hier reiche Beute zu machen. Nachdem sie einige Male vergeblich versucht hatten, die Stadt zu stürmen, begnügten, sie sich in den späteren Jahren mit der Aufforderung zur freiwilligen Übergabe, bevor sie nach dem Westen weiterzogen. _ . .. Einem Schäßburger Bürgermeister wurden diese Aufforderungen zu dumm und er beantwortete sie mit einem Spruc [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8
[..] ätch« von d age der ckan und hfma LÄHUT, FüFtt LUßtf oder BLAHUT, Verl. Sie unbedingt Angebot, b i Sie Ihren Bedarfanderweitig deck* Kaufmann (früher Hermannstadt) in guter Rosiflon, Jahre, evg.. sucht ein siebenbürgisehes Mädchen kennenzulernen, das sehr hübsch und attraktiv ist, eine tadellose Figur hat und nicht älter als Jahre ist. Brief bitte mit Photo (sofort zurück!) an die Siebenbürgische Zeitung unter KA - . Verbreitet die Siebenbürgische Zeitung' RUMÄN [..]