SbZ-Archiv - Stichwort »Susanne Modjesch«

Zur Suchanfrage wurden 71 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 13

    [..] . . , wohnhaft in Ingolstadt Wir gratulieren Dir von Herzen und wünschen Dir Gesundheit und noch viele schöne Jahre in unserer Mitte. Deine Familie Anzeige Zum . Geburtstag die besten Wünsche Susanne Modjesch geb. am . . in Hamlesch, wohnhaft in Frankfurt/Main Liebe Mami, liebe Oma, liebe Schwester, Freude, Gesundheit, viel Glück, diese sollen Dich immer begleiten. Und wünschen Dir von ganzem Herzen stets tolle und glückliche Zeiten. Sohn Mathias und Brigitte m [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 13

    [..] nengedenktag Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung wurde am . September in der Bayerischen Staatskanzlei ein Kranz niedergelegt. Drei Trachtenpaare unserer Kreisgruppe (Susanne und Ewald Schwab, Gerda und Wilhelm Dietrich, Haynalka und Georg Teutsch) hatte die Ehre, an diesem Ort Spalier zu stehen. Der feierliche Festakt fand in der Allerheiligen-Hofkirche statt. Vertreter aller Landsmannschaften waren zugegen. Aus einem ergreifenden Dokumentar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 16

    [..] eatergruppe mit ausgewählten Zitaten aus dem Stück vor. Die Theaterspieler konnten ihre Rollen ganz unbefangen umsetzen. Besonderen Eindruck hinterließ Honnes Salmen (Martin Schuster), der nicht abergläubisch war. Jedoch glaubte seine Frau Sus Salmen (Susanne Rill), dass in jeder Nacht die Milch einer Kuh von unbekannten Wesen entwendet wurde, auch glaubte sie an ,,Trudden", ,,Schwarze Katzen", ,,Kartenlegen" und auch an ,,beroffen". Zerbesmean (Maria Hermann) spielte mit Übe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 29

    [..] ür deine Liebe, du wirst uns unvergessen sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Mathias Modjesch * . Oktober . September in Hamlesch in Frankfurt/Main Deine Ehefrau Susanne Dein Sohn Mathias mit Schwiegertochter Brigitte und geliebte Enkelin Stefanie Deine Schwestern, Schwägerinnen und Schwager Loslassen, wo wir festhalten möchten. Weitergehen, wo wir stehen bleiben möchten. Das sind die schwierigsten Aufgaben, vor die uns das Leb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21

    [..] nnen und Tänzer bewiesen, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch singen können. Passend zur Feier erklang ein Erntedanklied aus Großau, dann durfte der ganze Saal die sächsischen Herbstlieder ,,De Astern" und ,,Iwer de Stappeln" mitsingen. Die Schwestern Maria Göllner und Susanne Weber überraschten mit weiteren Liedern aus der alten Heimat: ,,Der Bäsch wid giel", ,,De Honeffi" und ,,Det Zeisken". Der musikalische Beitrag wurde mit viel Applaus belohnt, ebenso die drei Tanzda [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] unser Chor die Veranstaltung mit Frühlingsliedern und die Gmünder Tanzgruppe erfreute mit Volkstänzen die Zuschauer. In der Kaffeepause bewirteten die Frauen unserer Nachbargruppe die Gäste mit herrlichen Kuchen. Dann ging der Vorhang auf! Die bewährte Schauspielertruppe aus Aalen bot den Einakter ,,Besetzt", einstudiert von Susanne Sedler und Gerlinde Zekel. Das Publikum kam aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Es gab mehrfach Applaus bei offener Szene und am Schluss langen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 15

    [..] ginn: . Uhr. Zu Ihrer Unterhaltung spielt das Party-Trio. Zudem bieten wir eine Tombola und Showeinlage. Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr sowie alles erdenklich Gute und viel Glück. Susanne Proske Kreisgruppe Waldkraiburg Chor mit vollemTerminkalender Für den Waldkraiburger Chor gestalteten sich die Sommermonate ruhig. Mit den ,,Herzstürmern" gestalteten sie Ende August im Rahmen der sonntäglich stattfindenden Stadtp [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32

    [..] . In stiller Trauer: Daniel Wächter Elfi und Hans-Jürgen Zank Karsten und Marina Steffen, Jana, Lukas Heidi und Willi Feck Sybille und Michael Robert Sophia Spielhaupter mit Familie Regina Schenker mit Familie Susanne Falk mit Familie Waldkirch sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Montag, . November , auf dem Friedhof in Waldkirch statt. Nach schwerem Leiden verschied in den frühen Morgenstunden des . Oktober unser Bruder [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 29

    [..] für immer und für alle Zeit. Reinhold Georg Feder geboren am . Oktober gestorben am . . in Halvelagen in Mediasch In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und lieben Opa und Onkel. In stiller Trauer: Ehefrau Regiena Feder Sohn Reinhold und Susanne Enkelin Birgit und Andreas Enkelin Doris und Florian Wir danken allen Verwandten, Freunden, guten Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Du bist fortgegang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21

    [..] s Geschick unter Beweis stellen, da zwei der Tänzerinnen fehlten und sie spontan für diese einsprangen. Adele Depner trug das Gedicht ,,Der Herbst" von Rainer Maria Rilke vor und Gertrud Bredt las aus Frieda Juchums Buch ,,Die Weinlese in Bulkesch". Es folgte dann das Gedicht ,,Der Herbst" von Susanne Kräutner. Anschließend wurden Herbstlieder, darunter auch viele in sächsischer Mundart, gesungen. Um Uhr wurde der Krustenbraten geliefert, den ­ wie alljährlich ­ auch diesm [..]