SbZ-Archiv - Stichwort »TV Tipp«

Zur Suchanfrage wurden 71 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] brauchte, musste man nicht lange suchen ­ man fragte einfach die Schullertante danach. Junge, verheiratete Frauen bockelte sie für verschiedene feierliche Anlässe, die Lieder und Verse zu den Brauchtumsfeiern konnte man sich von ihr vortragen lassen und einen guten Tipp, wie man Handarbeiten und Kleidungsstücke nähen soll, gab sie nebenbei. Stiefelhosen und Westen sowie Roder Männerhemden nach altem Brauch zu schneidern, konnte keiner so wie sie. Sogar das Binden des besonde [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 12

    [..] en Verlages ist eine Herzensangelegenheit für Her a u s g e b e r i n Christina Bugl, denn die Rezepte stammen aus ihrer Familie. Die Initialzündung für das Projekt war ein Stapel handgeschriebener Zettel, den Bugls Mutter ihr mit der Bitte in die Hand drückte, diese abzutippen. Die Idee, ein Kochbuch zu produzieren, war geboren. Bis zum Erscheinen vergingen allerdings einige Jahre, denn Christina Bugl betreibt eine PRAgentur und hat das Buchprojekt nebenbei vorangetrieben. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 22

    [..] er war es, auch mal ,neue Geschichten` zu hören und ein Teil dieser familiären Gemeinschaft zu sein." Obwohl die Piste unmittelbar neben unserer Hütte grün ist, bekommen wir von unserem Hüttenwirt den richtigen Tipp, um doch noch unseren Spaß im Schnee zu haben. Nur ein paar Minuten Fahrtzeit entfernt finden wir sowohl eine Skipiste als auch Möglichkeiten, die mitgebrachten Schlitten einzusetzen. Marla-Noa, mit zwei Jahren die jüngste Teilnehmerin, hat Spaß beim Schlittenfahr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 8

    [..] irtenfamilie, die zunächst für den Film ausgesucht worden war, kurz nach Beginn der Dreharbeiten ,,abhandenkam", weil sie die Schäferei aufgaben. Dumitru Stanciu war plötzlich ,,der letzte seiner Art" in Jina. Eine Kurzreportage über dies höchstgelegene Bergdorf in den Karpaten, eine Galerie von Schwarzweißfotos von Bernd Fischer und ein Interview mit den Produzenten runden die Beigaben auf der DVD ab. Ein Tipp zum Schluss: Wer das Interview bis zum Ende verfolgt, wird erfahr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6

    [..] e lange ergebnislose Suche des Musikvereins nach einem Solisten für den Part des Gabriel von Eisenstein, eine der Hauptrollen der Operette. Der Verfasser selbst gab dem Ausschuss des Musikvereins schließlich den Tipp, er solle doch den ,,Eisenstein von Schäßburg" anschreiben; dieser Herr namens Butzer (Spitzname?) oder Bécsi würde die Rolle gewiss annehmen. J. F. schrieb weiter: ,,Na, und dann kam die Lawine ins Rollen. Von Mediasch verschrieb man sich die Rosalinde, von Schä [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] hen, woher die Großeltern kommen." Für Bürgermeister Becker-Blonigen, der am nächsten Tag mit Enni und Harald Janesch zu seiner ersten Reise nach Siebenbürgen startete, hielt der Botschafter einen guten Tipp parat: ,,Trinken Sie am Ende des Tages eine Zuika, das ist wirklich eine gute Sache. Nur so hält man das stramme Programm aus. Nehmen Sie meine Empfehlung an." Becker-Blonigen betonte in seinem Grußwort, welch eine Bereicherung die Siebenbürger Sachsen mit ihrer Kultur fü [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 14

    [..] ch Peter Fink ein Bild darüber, ob wir das Gelernte verinnerlich hatten. Im Anschluss an das kurzweilige Lernprogramm überreichte der Tanzlehrer allen Tänzern und Tänzerinnen die Urkunde und das Oberpfälzer Tanzabzeichen in Bronze, verbunden mit dem einen oder anderen individuellen Tipp. Danke an Peter Fink für die tolle Schulung und Ingrid Mattes für die Organisation des Tanztages. Wir freuen uns schon auf Silber! Elly Polder Jugendtanzgruppe Ingolstadt bildet sich fort Am S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] Alle Reisenden gratulierten ihm und stimmten ein Geburtstagsständchen an, das er sich redlich verdient hatte: Sein Kollege Gerhard und er hatten uns gut und sicher gefahren, die Übernachtungen für uns organisiert, uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden und den einen oder anderen guten Tipp ge- geben. Dafür an beide ein dickes Dankeschön. Wehmütig ging es am nächsten Morgen auf die Heimreise. Viele Gedanken gingen durch die Köpfe ­ und viele Eindrücke müssen noch verarbeitet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 11

    [..] er Telefon: ( ) / oder bei Ingrid Schuller, Telefon: ( ) / . Im Vorverkauf: Euro; am Abend: Euro, Jugend: Euro. Gleichzeitig findet ab . bis . August der traditionelle Töpfermarkt in Gmunden mit Ausstellern aus der ganzen Welt statt. Ein kleiner Tipp seitens des Frauenreferates: Besuchen Sie den Töpfermarkt in Gmunden, unternehmen Sie eine kleine Schifffahrt am schönen Traunsee und lassen Sie den Abend beim Brauchtumsabend ,,Im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 4

    [..] . Wie gut kennen Sie unsere Webseite? Die Antworten auf folgende Fragen finden Sie allesamt auf unseren Seiten. Wenn Sie unsere Seiten noch nicht so gut kennen oder mal nicht weiterwissen ­ hier ein Tipp: Auf der Seite oben rechts finden Sie die Suchfunktion. Unter den Einsendern, die alle Fragen richtig beantwortet haben, verlosen wir drei Märchen-CDs ,,Et wor emol" mit Aufnahmen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aus den er Jahren. Schicken Sie die Lösung per Post an [..]