SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3
[..] für Südosteuropakundler und vor allem Siebenbürgenforscher aller Sparten. Ritzi und Peter Jacobi in Zürich Am . d. M. wurde im Züricher Museum Bellerive unter dem Titel ,,Aus Ziegenhaar und Reispapier" eine Ausstellung von ReliefTapisserien und Soft-Zeichnungen des Künstlerehepaares Ritzi und Peter Jacobi eröffnet. Über die Arbeiten der beiden international bekannten Jacobis schreibt Sigrid Barten: ,,Was auf den ersten Blick so ungebändigt, wildnishaft wirken mag, ist bis i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5
[..] der Rallye Monte Carlo weit überlegen (zur Beruhigung: alle unsere Vögel sind wieder da); % die kleinen Pannen, entweder am Auto oder in der Organisation; sie waren aber auf jeden Fall leichter zu beheben als zwei gebrochene linke Daumen der international bekannten Skilehrer Schibschid und Co. (das lebenslustige Co. kam aus Frankreich). Wir hatten auch zwei lädierte Füße zu beklagen. Dem einen war die Treppe zu steil, dem anderen der Skischuh zu schwer, der kam, welch Wunder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3
[..] ionalisierte landwirtschaftliche Forschungsstätte aufbaute. Besonders bemerkenswert und der wesentliche Grund für die ausgesprochene Ehrung sind aber nicht so sehr die Erfolge als Züchter und im Aufbau von Züchtungs- und Forschungseinrichtungen, als vielmehr die wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Ergebnisse. Es gereicht uns allen zu Ehren, daß ein Deutscher aus Rumänien in einer internationalen Organisation diese Leistungen vollbracht hat. Dr. K. ,,Amnesty International" , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7
[..] renz und der damit verbundenen Diskussion um die Verwirklichung der Menschenrechte traf Maihofer die bemerkenswerte Feststellung, es zeige sich immer deutlicher, daß zweierlei bedenkenswert sei: nämlich die Verwirklichung des international anerkannten Rechts auf Freizügigkeit als eines Grundrechtes aller Menschen und ,,die Gewährung vernünftiger Volksgruppenrechte für volkliche und sprachliche Minderheiten in ganz Europa". Leserbriefe (Fortsetzung von Seite ) Zu: ,,Mitglieds [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] ände, bot sich die Möglichkeit, Freizeit einmal ganz anders zu gestalten. Das Hauptanliegen dieser Lager ist die Zusammenführung junger Menschen aus den verschiedensten Bereichen des Landes Nordrhein-Westfalen. Man soll sich kennenlernen und Freundschaften schließen, die über die tägige Begegnung weit hinausreichen. Alle bisherigen Lager, auch die sogenannten internationalen, haben ihr Ziel erreicht, so auch dies. Hans Schmidinger mit seinen Helferinnen und Helfern sorgte f [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] Hindernisse entgegen: Offensichtlich will ein Großteil der Deutschen Rumäniens sich nicht assimilieren (sprich: rumänisieren) lassen; sie wollen Deutsche bleiben. Die meisten sind nicht zu Kommunisten zu bekehren, weil sie -- wie eh und je -- als Freie leben wollen. Es gibt kein international kodifiziertes Gruppenrecht zum Schutz von Minderheiten. Ein solches Recht, das den Fortbestand einer eigenständigen deutschen Volksgruppe in Rumänien gewährleisten könnte, ist auch sol [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2
[..] nteressierten Eltern und deren Kindern ein vollkommenes Skivergnügen zu ermöglichen, organisieren wir in diesem Winter den allgemein begehrten FamiIten-Skikurs. Wann: vom . .-. . ; Wo: In Pflersdv(bei Gossensaß) in Südtirol, km südlich vom Brenner (österr.-ital. Staatsgrenze); Gasthof ,,Pflerscnerhof" - Familie Leitner; International bekannte Skigebiete wie: HOhnerspiel, Ladyms, Roßkopf liegen vor der Haustür, Ratschings etwa km; Wie: Erwachsene und Kinder bilden [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] hes Gewicht. Bei Zinn z. B. wurden bei der Auktion I Stücke aufgerufen, davon zum Teil hervorragende Objekte siebenbürgischer Meister. Diesmal sind von Zinngegenständen siebenbürgischer Herkunft. Dieser Vergleich zeigt etwas von der Problematik des durch Fischer geschaffenen Zwei Siebenbürger beim . Internationalen Hafnerei-Symposion Das . Internationale Hafnerei-Symposion (IHS), eine Veranstaltung des Mitteleuropäischen Hafner-Archivs (Wien) fand zwischen dem [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] mit dem Einfrieren tierischer Zellen zwecks späterer Verwendung, ein Prozeß, der für die Transplantation verschiedener Körperorgane von Wichtigkeit ist. Peter M. Boelim, dessen Eltern aus Waltersdorf bzw. Draas stammen, promovierte mit einem ,,honors bachelor" in Geschichte und Englisch an der Wilfred-Laurier-Universität in Waterloo, wurde mit einem Stipendium der Provinz Ontario und einer Assistenz der Carlton-Universität in Ottawa bedacht, wo er im Herbst seine Studien an [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] ührung von der deutschen Bevölkerung gewählt? Mit welchem Recht gibt diese Führung Erklärungen im Namen der gesamten hier lebenden deutschen Bevölkerung ab? Wollen sich nun deutsche Menschen in aller Legalität und im Einklang mit international anerkannten und unterzeichneten Abmachungen dieser Assimilation entziehen, so werden sie zu ,,Verrätern" und ,,dubiosen Elementen" gestempelt! . Geradezu schockierend wirkt jedoch die Behauptung Dr. Eisenburgers, ,,Die deutsche Bevölke [..]









