SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] ,Astra"-Museüms in Kronstadt arbeitete sie mit. Mit der Zeit wurde Frau Dr. Netoliczka auf Grund ihrer verschiedenen Aufsätze in wissenschaftlichen und kulturellen Zeitschriften des In- und Auslandes als eine international anerkannte Ethnographin gewürdigt. So wurde sie zu Vorträgen im Ausland eingeladen, so z; B. vom Direktor der Staatlichen Sammlung für Volkskunde in Berlin. Sie sprach auf dem Internationalen ' Kongreß für Anthropologie und Ethnologie in Kopenhagen und in d [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Von unserer Jugend ,,Wer will mit uns nach Irland gehn, o he!" Die Wiener Volkstanzgruppe beim internationalen Volkstanzfest in Kilkenny-Irland Irland, ,,Grüne Insel" im Nordwesten Europas, hieß unser Reiseziel, als wir am Abend des . Mai Wien verließen. Der Blick aus dem Fenster des fahrenden Zuges auf die vorbeiziehende Landschaft überzeugte uns davon, daß die Reise, auf die wir uns schon seit Monaten gefreut hatten, nu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2
[..] rstärkt, der durch die Vertrautheit mit diesen Aufgaben und die moralische Durchschlagskraft seiner Persönlichkeit die Ausschöpfung aller in der jeweiligen internationalen Lage gegebenen Möglichkeiten verbürgt; . auch bei Absprachen wirtschaftlicher und handelspolitischer Natur um die Behebung der menschlichen Notstände in den Vertreibungsgebieten ringt; . die Bestrebungen um eine wirksame Existenzsicherung der europäischen Volksgruppen unterstützt; . den Wirkungsbereich d [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5
[..] dnis für die osteuropäischen Völker zu fördern. Baron Homann von Herimberg bezeichnete all diese Maßnahmen als die vorbildlichsten, die er bisher in der Bundesrepublik habe feststellen können. Mit der Überreichung der neuen UNO-Schallplatte ,,INTERNATIONAL PIANO FESTIVAL" zu Gunsten der Flüchtlinge der Welt sprach er dem Minister den besonderen Dank des Hohen Kommissars für Flüchtlinge aus. Lehrer Gustav Hartig - Rektor Schulrat Dr. Requardt überreichte Lehrer Gustav Hartig, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Für Menschenrecht und Freiheit Internationaler Frauenkongreß des Bundes der Vertriebenen Der Kongreß der Frauenarbeit im Bund der Vertriebenen, der unter der Leitung der Bundesvorsitzenden Frau Senator a.D. Herta Pech am . und . . in der Bonner Beethovenhalle stattfand, sollte dazu beitragen, die in- und ausländischen Frauenorganisationen auf die Anliegen aufmerksam zu machen, die von den heimatvertriebenen und geflüchteten Frauen in der Bundesrepub [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] günstige Prognosen darüber gegeben hat. Eine Lösung des Problems mit den Methoden der jüngeren Vergangenheit widerspreche dem Recht auf Selbstbestimmung; eine Umoder Aussiedlung, die sich auf die Gesamtheit erstreckt, könne deshalb nicht in Betracht kommen. Nichtsdestoweniger dürfe auf Grund international getroffener Vereinbarungen und Satzungen über die Menschenrechte niemandem das Recht auf seine Selbstbestimmung vorenthalten werden. Wenn ein dauernder Friede, wenn die Völ [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5
[..] hne nationale Aggressivität. Wahrscheinlich hat St. L. Roth für Siebenbürgen auch politisch etwas Ähnliches für möglich gehalten, uue es in der Schweiz vorhanden war und sich weiterentwickelte, wo auch die Ausläufer zweier großer Völker sich berühren und ein drittes Volk noch die Gemeinschaft ergänzt. Aber er hat sich in einem getäuscht. Die Schweiz war ein international neutralisiertes Land, in dem die Abschaffung der Adelsvorrechte kein schwieriges innenpolitisches Problem [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 1
[..] cht walten ließen. Gewiß konnten sie besonders im Hinblick auf Unabhängigkeit und Wahrung der Söuveränitätsrechte gleiche Auffassungen entdecken. Aber im internationalen Geschehen ist das Spiel des einen dennoch nicht das des anderen. Rumänien hat in bezug auf den Osten große Rücksichten zu nehmen. Es war deshalb bemerkenswert, daß in der rumänischen Delegation erklärt wurde, die wiedergewonnene Freundschaft mit Paris sei nicht nur innenpolitisch, sondern auch international v [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7
[..] ndsätzlichen Überlegungen, sondern auch den Möglichkeiten konkreter Verwirklichung gewidmet. In Bukarest wurde ferner die Zusammenarbeit zwischen den dem Südosten gewidmeten deutschen Instituten und dem Institut für Südostforschung der Akademie der Volksrepublik Rumänien sowie die Anknüpfung von Verbindungen zwischen der SOG und der Association International d'Etudes der Süd-Est Europeen besprochen. Die Gesprächspartner waren durchwegs kompetente Repräsentanten der zuständige [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 8
[..] z Richard Dauberschmidt OHG. hGESCHÄFT . BAUMATERIALIEN ' D I N K E L S B Ü H L A ^ I t ü R T RINGEL ^ J R ^ N . S C H M U C K . B E S T E C K E £> Eigene Reparaturwerkstätte RAL- Tankstelle H E R Z O G Telefon röfijes und modernstes T A N Z - C A F E a g ) i c h T a n z - ab Uhr geöffnet mit international bekannten Kapellen K o n d i t o r e i - C a f e das Haus der guten Konditorei Weinmarkt Bäckerei - Conditorei DINKELSBÜHL · Telefon freut sich auf Ihren Besuch [..]