SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9

    [..] inführte, sowie einer Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierte die in Kronstadt geborene Laura Cpân-Juller ihren Dokumentarfilm ,,Aici ... adic acolo"/"Hier ... also dort" vor. Der Film, der auch international für Aufsehen sorgte, handelt von der Arbeitsmigration der Rumänen, die nach ihr Land verließen, um ihre Träume und Zukunftspläne vor allem in Westeuropa zu verwirklichen. Oft wurden Familien dadurch getrennt und Kinder blieben bei Großelter [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] Rumänien, die Anschluss an die damalige zeitgenössische literarische Avantgarde im Westen ­ konkrete Poesie, gesellschaftskritische Gedankenlyrik, Literatur des Absurden und des späten Surrealismus ­ suchte und teilweise auch international durchaus aufsehenerregend fand. Wie kaum ein zweiter unter den damaligen rumäniendeutschen Lyrikern experimentierte Seiler mit verschiedenen Techniken der Sprachdekonstruktion und des Sprachspiels. Dabei löste er sich weitgehend von überkom [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] mit, darunter auch das Wort ,,Hanklich". Da die Geburtenrate der Hutterer heute die höchste der Welt ist, hat die Hanklich dort auch bei kommenden Geschlechtern reelle Chancen. Hier nun auch eine ebenfalls erfreuliche Meldung zur ,,Hanklich" aus unseren Tagen und Breiten: Eine Backstube in Hermannstadt habe neben Brot und Brötchen ganzjährig auch die international beliebte ,,henkle" im Angebot. Was aber bleibt außer diesen und anderen Grundworten, wenn man an die Zukunft den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] geboren. Nach einem Musikstudium wirkte er in seiner Heimatstadt als Pädagoge, Orchesterdirigent und Musikrezensent. ließ er sich in der Bundesrepublik Deutschland nieder. An der Musikschule Bruchsal gründete Heinz Acker ein Jugendsinfonieorchester, mit dem er große nationale und internationale Anerkennung erzielte. Er wirkte bis zu seiner Emeritierung als Prof. für Musiktheorie an der Musikhochschule Heidelberg / Mannheim. Für seine Verdienste als Pädagoge und Buc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] treuung. Der Anteil der deutschsprachigen Schüler liegt bei ca. %. Kleine Klassen sorgen für eine auf den einzelnen Schüler zugeschnittene Lernatmosphäre. Die Schule soll bis zur . Klasse aufgebaut werden und mit dem International Baccalaureate (IB) abschließen. Für Infos steht Schulleiter Rafael Mahl unter Telefon: (-) zur Verfügung. Jens Kielhorn Musikantenfest bei Heidenheim Zum Siebenbürger Musikantenfest lädt der Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] r die Stimme einer längst vergangenen Erinnerung aus einer anderen Welt? In der Erzählung ,,Das letzte Gericht der Statuen" steigt Petrache jeden Tag von der Stadt, die ,,eine ziemlich schiefe Welt" ist, zum Museum auf dem Hügel, seinem Arbeitsplatz ,,viel zu hoch droben über der Stadt", wie seine Mutter findet, aber ihm gefällt es. Dort oben geht die Sonne viel früher auf als unten im Talkessel, was jeden Morgen einer Erweckung gleichkommt, und wenn er tagsüber im laufenden [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 3

    [..] ag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am . Juni . Dass Fabritius in diesem Zusammenhang das Engagement des BdV für Schutz und Förderung der Menschenrechte ansprach und seine letztjährige Forderung eines internationalen, kodifizierten und sanktionierten Vertreibungsverbotes erneuerte, bekam eine europapolitische Note durch den Hinweis auf die eigenen Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und ethnischen Säuberungen im . Jahrhundert. ,,Europa muss hier Vorreiter sein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] ppi die Bibliothek, letzterer entwarf das noch heute bestehende systematische Signaturenschema. Und er sorgte für die Einbindung der Bibliothek ins System der Heidelberger Universitätsbibliothek gleich einer Institutsbibliothek ­ und damit ins internationale Bibliothekennetz und den damals bestmöglichen Anschluss ,,an die Welt". Somit war der Nucleus dafür angelegt, was über die Jahrzehnte hin zum Siebenbürgischen Kulturzentrum werden sollte, für dessen Erhalt im Schloss heut [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] ine wortreiche Landschaft, mit der man in Dialog bleibt." Im Kanzleramt bei den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) war Matthias Buth von bis Ende auf verschiedenen Aufgabenfeldern tätig, zuletzt als Justiziar. Seitdem arbeitet er als Rechtsanwalt in einer international agierenden Kanzlei. ,,Buths Empathie für Osteuropa inspirierte eines seiner besten Werke (Gnus werden auf der Flucht geboren, ), das Poem ,,Liebliche Wohnungen". Buths Te [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2

    [..] weitem glaubwürdigste Persönlichkeit sei. Die kommissarische Leitung der DNA hat inzwischen Staatsanwältin Anca Jurma übernommen. Sie ist Mitglied der rumänischen Delegation der GRECO-Gruppe und Vizepräsidentin des EU Antikorruptionsnetzwerks EPAC/EACN und genießt international einen guten Ruf. Sie will die Arbeit Kövesis fortsetzen, die inzwischen von Generalstaatsanwalt Augustin Lzar beauftragt wurde, eine Antikorruptionsstrategie der Staatsanwaltschaften im Land zu erarbei [..]