SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] ologie führte ihn über Riga nach Tübingen, Leipzig und Halle. Während seiner Studienjahre schloss er sich der Singbewegung an und entschied, einen großen Teil seines Wirkens in der Heimat dem kirchlichen Chorgesang zu widmen. Parallel zum Theologiestudium nahm er Orgelunterricht und belegte Kurse für Harmonielehre, Kontrapunkt und Chorleitung. beendete Chrestel erfolgreich das Theologiestudium und ergänzte anschließend seine musikalische Ausbildung an der Kirchenmusiksch [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] lichkeiten und Künstlern aus Deutschland und Siebenbürgen eine Veranstaltung etabliert, die viele Besucher anzieht. Durch diese und viele andere Projekte ist es den Siebenbürgern in OÖ gelungen, national und international ein breites Netzwerk mit anderen Verbänden und Vereinen aufzubauen. Zum . Jahrestag von Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen zeigte Ingrid Schuller eine Aufzeichnung der Lesung, die bei der Gedenkveranstaltung am kürzlich stattgefundenen Heimattag i [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] Vereins www.handwerkerschule.eu, der als ,,Neu-Martinsdorfer" stellvertretend für zahlreiche engagierte Ausbilder wie Hans und Renate Gröbmayr, Elise und Michi Doll oder Andreas Gfall (ehemaliger Chef von Handwerk International, eine Sonderabteilung der HWK für München und Oberbayern) und die vielen auszubildenden Handwerker begrüßt wurde. Seit über zehn Jahren leitet er gemeinsam mit seinen Kollegen die Auszubildenden der Handwerksinnungen sowie die Handwerker aus Österreic [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] ebenso anspruchsvolle wie einfühlsame Weise, auf die Siebenbürger Sachsen, deren Werte, Geschichte und Schicksal ein. Diesem hohen Anspruch entsprach auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Die international renommierte Kirchen- und Konzertorganistin Ilse Maria Reich sowie der Bariton Christoph Reich beseelten den Gottesdienst in der Meistersingerhalle musikalisch. Zur Eröffnung ertönte auf der großen Orgel Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll, eines de [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] tungen für die Raumfahrt in Mediasch. Die Beziehungen des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums nach Rumänien sind daher, aber vor allem auch durch eine lange freundschaftliche Verbindung zum rumänischen Kosmonauten Dumitru Dorin Prunariu, eng und vertrauensvoll. Angesehener Raumfahrtforscher Im Vorfeld des Internationalen Astronautischen Kongresses, der vom . bis . Oktober in Mailand stattfand, hat die International Academy of Astronautics die Ernennung neuer Mitglieder bekan [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] zu bewahren. Letzten Monat konnte ich nach intensiver Recherche Constantins gesammelte, meist rumänischsprachige Werke von in einem umfangreichen Band neu veröffentlichen. Er trägt, da die Werke thematisch auch international relevant sind, den englischen Titel ,,European Union, State Parties and Political Transformations" (Europäische Union, Staatsparteien und politische Transformationsprozesse). Als nächstes plane ich die Herausgabe seiner deutschsprachigen Theater [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] zuletzt durch Helmines Engagement, in den Veranstaltungsreigen mit einem kulinarisch-literarischen Wochenende ein. Es wurden siebenbürgische Köstlichkeiten serviert sowie literarisch-musikalische Highlights angeboten. Hans Ambrosi machte eine Verkostung seiner international bekannten Weine, Bernhard Ohsam, Schriftsteller und Journalist, las aus seinem Buch ,,Doswidanja Stalin" und Horst Gehan, Organist und Musiker, gab ein Orgelkonzert in der Neupfarrkirche. Bei einer Kulturt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] l so viel los ist. Bestimmt, kann sein, ich weiß jetzt nicht wie es in Sofia zugeht oder in anderen Städten, aber es kann schon sein, dass es in Berlin ähnlich ist. Ich hatte zum Beispiel einmal Material für das ZDF über die Graffer gesammelt, also mitgearbeitet. Die ,,Graffer"? Die Graffer, englisch und rumänisch für Graffitikünstler, die Graffiti-Szene. Die Graffitikünstler haben gesagt, dass Bukarest sehr gesucht ist in der internationalen Graffitiszene, weil es hier noc [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] bilaterale Zusammenarbeit abgehalten. Zum ersten Mal fand im Rahmen der Haferlandwoche ein Abenteuerund Bildungscamp für Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit The Duke of Edinburgh's International Award statt, einer weltweiten Organisation, die im Vereinigten Königreich gegründet wurde. An den vier Tagen wurden fast kulturelle Veranstaltungen in zehn Orten im Haferland organisiert: Arkeden/Archita, Kreisd/Saschiz, Hamruden/Homorod, Reps/Rupea, DeutschKreu [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7
[..] r ist langjähriges aktives Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften, wie des AKSL, Erdélyi Múzeum Egyesület, Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik, Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, European Association for the History of Medicine, International Society for the History of Medicine, Magyar Orvostörténeti Társaság (Ehrenmitglied seit ) etc. Mit seinem Schwerpunkt auf die ostmitteleuropäische, insbesond [..]