SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 2
[..] chleute für den Denkmalschutz ausgebildet werden. Das dabei erworbene Abschlusszeugnis für Handwerker aller Art, aber auch für Ingenieure, Maler, Architekten, Restaurateure oder Archäologen wird international anerkannt. In Schäßburg ist das ohnehin schon der Fall, da die Leute beispielsweise von ,,Sibau" (Leiter: Ing. Horst Zikeli), von ,,Atelier M" aus Sf. Gheorghe (Leiter: Arch. Sandor Benczedi) oder die Restaurateure von ,,Pro Patrimonio" bereits ihre Gesellenprüfung bei d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] ren aufgestellt worden, und die Gäste nahmen in bequemen Stühlen Platz. Es folgte eine sehenswerte Show, die souverän von ,,unserem" Dolf moderiert wurde. Er hatte im Laufe der Jahre, seitdem die Band besteht, insgesamt Auftritte - zurzeit sind es rund pro Jahr -, die überall vom Publikum in der Lausitz und weit über deren Grenzen hinaus, auch international, mit viel Applaus bedacht und in der Presse lobend erwähnt werden. Mitwanderer gesucht Der in Karlsfeld bei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 2
[..] ch zugeben, für die Securitate gearbeitet zu haben. Der Historiker Läzärescu, nach dem Umbruch einer der schärfsten Kämpfer gegen die kommunistische Erblast, verteidigte sich in den Medien mit der Begründung, für die Securitate hauptsächliche Berichte über internationale Kongresse geschrieben zu haben, wo das Thema Rumänien in fragwürdigem Licht erörtert worden sei. mo Kommen Gemälde zurück? Hermannstadt. - Die wohl wertvollsten Gemälde des Hermannstädter Brukenthalmuseums [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 5
[..] storischen, nationalen und sprachlichen Grenzen und Konventionen ,,auch zu den übernationalen Wurzeln seiner Persönlichkeit zu stehen, ist in dieser Eindeutigkeit hier noch nicht gehört" worden (Mariana Stoican, Radio Romänia International, Bukarest, . . ). Rumänische Intellektuellenprominenz wie der Schriftsteller und Präsident der ,,Fundajia Culturalä Romänä" Augustin Buzura, der Schriftsteller und Pressechef der ,,Academia Civicä" Romulus Rusan, Rumäniens bek [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5
[..] Texten wurde klar, dass alles, was dem Leser verwirrend, inkohärent, wie willkürlich, spielerisch zugefallen erGalerie elitärer Namen in München wird erstmalig die Sammlung Glass ausgestellt In den Räumen des Üblacker-Häusels in München ist kürzlich im Beisein eines zahlreichen, internationalen Publikums eine ungewöhnliche Ausstellung eröffnet worden, die der bekannte, aus dem Banat stammende Bildhauer Ingo Glass zu seinem . Geburtstag selbst veranstaltet hat. Gezeigt wird [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7
[..] gehört. Sehenswert ist auch das heutige Rathaus, der bedeutendste gotische Profanbau im süddeutschen Raum. Als Geheimtipp der nahen Metropole wird das moderne Ebersberg kulturell hoch eingeschätzt. International berühmte Künstler reichen sich die Hand bei den hiesigen Kammermusik-Konzerten, die Jazz-Szene ist hier zu Hause, Premieren hier abzuhalten ist beliebt, hier finden das ganze Jahr über im Rathaus Kunstausstellungen statt. In diesem Ebersberg lebt seit Antje Kraus [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 3
[..] ßigen Besitzern zurückzugeben, bedauert Johannis. Dadurch seien ,,ganz schwierige juristische Situationen entstanden". Das Gesetz /, das unter Ion Iliescu aus ,,wahlpropagandistischem Kalkül" verabschiedet worden und ,,ein grober Verstoß gegen international geltende Besitzrechte" sei, habe die Situation enorm verschlimmert. Es habe den Mietern die Möglichkeit eingeräumt, enteignete Wohnungen vom Staat zu kaufen. So seien Situationen entstanden^ dass verschiedene Par [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5
[..] mäßigen Besitzern zurückzugeben, bedauert Johannis. Dadurch seien ,,ganz schwierige juristische Situationen entstanden". Das Gesetz /, das unter Ion Iliescu aus ,,wahlpropagandistischem Kalkül" verabschiedet worden und ,,ein grober Verstoß gegen international geltende Besitzrechte" sei, habe die Situation enorm verschlimmert. Es habe den Mietern die Möglichkeit eingeräumt, enteignete Wohnungen vom Staat zu kaufen. So seien Situationen entstanden, dass verschiedene P [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 1
[..] kreisen geheißen, das Gesetz sei angesichts des angestrebten NATO- und EU-Beitritts dringend erforderlich gewesen. Es dürfte aber eher so sein, dass die PDSR durch das Staatsgeheimnisgesetz nun auch international ins Zwielicht gerät. Nästase hat kürzlich eine ungewöhnlich harte Attacke gegen den Landesrat zur Aufarbeitung der Securitate-Vergangenheit (Consiliul National pentru Studierea Arhivelor fostei Securitäje CNAS) geritten. ,,Der CNAS kämpft mit der Vergangenheit und öf [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 3
[..] oder rumänisch - zurück- oder anderen überlassen. Ehrgeizige Vorhaben im Fremdenverkehr Rumäniens Tourismusminister auf der ITB / Letzte Unternehmen sollen bis zum Jahresende privatisiert werden Rumäniens neuer Tourismusminister Dan Matei Agathon gab sich vor der internationalen Presse auf der weltgrößten Tourismusveranstaltung - der ITB - in Berlin kämpferisch: ,,Bis zum Jahresende werden wir die letzten Tourismusunternehmen privatisiert haben." Selbstbewusst fügt er hin [..]









