SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 3

    [..] ssung der von Inge Alzner betreuten Kinder- und Erwachseni'Hgruppe in nordsiebenbürgischer Tracht aus Fürth, die am Samstagabend bei dem von der ,,Süddeutschen Zeitung" gesponserten Programm ,,Folklore International" zwischen einer Wä, ich siel net saksesch rieden? Doris Hutter Fliejen Gefliejt de Stroß det Geschätz der Gorten det Noberhaus de Fensterbonk de Noberän As Grießmotter nit sich wenig Zet zem Betrochten Se niejt är Hieft iwer agefliejt Hoind und neht un er Trocht S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 4

    [..] l Filtsch philatelistisch gewürdigt Der . Todestag von Carl Filtsch (diese Zeitung berichtete) wurde in Siebenbürgen auch philatelistisch gewürdigt. Am . Mai wurde beim Postamt Hermannstadt ein CONCURS-FESTIVAL INTERNATIONAL DE INTERPRETARE PIANBTKA COMPOZITIE ,,CARL FILTSCH" INTERNATIONALES KLAVIER-UNO KOMPOSITIONS -WETTBEWERBSFESTIVAL ,, C A R L FILTSCH" Sonderstempel verwendet, der neben dem Porträt des Musikers ein Notenfaksimile sowie seine Lebensdaten und ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 12

    [..] Doppelkonzert für Violine, Oboe und Orchester von J. S. Bach, die ,,Egmont"-Ouvertüre und das Konzert für Violine und Orchester in D-Dur von Beethoven sowie Brahms' Variationen über ein Thema von Haydn. Solist des Violinkonzertes ist der junge, international mehrfach preisgekrönte Geiger Friedmann. Eichhorn. Mit dem Programm haben die jungen Symphoniker kürzlich An die Pressereferenten der Landes- und Kreisgruppen! Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung macht die Presser [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 6

    [..] üfung an die Akademie der Bildenden Künste in Wien und kommt seinem Wunsch, Maler zu werden, einen Schritt näher. Seine Professoren heißen Herbert Boeckl, Franz Eisner und. Albert Paris Gütersloh, der international bekannte Maler. Über ihn sagt Weißkircher: ,,Von meinen von mir verehrten Lehrern wurden mir von Gütersloh die Augen für die Wirklichkeit der Ehrlichkeit und der Wahrheit in der Kunst geöffnet." schließt Dr. rer. pol. Erwin Weißkircher sein Kunststudium mit de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 9

    [..] t Computertechnik, die in Deutschland bereits als veraltet gilt, mehreren Schulen Freude bereiteten. Nach dem Besuch der Moldauklöster bewunderten wir auf dem Weg nach Bistritz die endlos erscheinenden Buchenwälder, die der GeInternationale Studiengänge Bonn. - An mehreren deutschen Hochschulen werden ab nächstem Wintersemester internationale Studiengänge in den Bereichen Wirtschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften in englischer Sprache angeboten. Über die Projekte ,, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2

    [..] tgefunden, führte aber kurz darauf zu einem diplomatischen Eklat: Drei Angestellte des Bürgermeisteramtes entfernten, vermutlich durch ihre Vorgesetzten angestiftet, vom Konsulatsgebäude die ungarische Staatsflagge, die dort gehißt worden war, wie das bei ausländischen Vertretungen international Gepflogenheit ist. Eigentlich hätten sie bloß den Auftrag gehabt, die verwitterte rumänische Trikolore vom (übrigens monströsen) Avram-Iancu-Denkmal vor dem Nationaltheater Klausenbur [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 6

    [..] . In der Firma Zwick in Ensingen bei Ulm stand Göttfert vor der Aufgabe, das dortige Fertigungsprogramm neuzugestalten, die Entwicklung, Fertigung und Organisation auf neue Füße zu stellen, um das Unternehmen international konkurrenzfähig zu machen. Als erfolgreicher, weil äußerst wacher Ingenieur erkannte er sehr bald, daß Geräte und Maschinen zur Prüfung und Verarbeitung eines neuen Werkstoffs nötig waren, der Polymere nämlich, die, im Alltag als Kunststoffe oder, etwas und [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 8

    [..] niversität ,,Alexandra Ioan Cuza", Jassy, und HartungGorre Verlag, Konstanz ; Seiten, gebunden, DM. ISBN für Deutschland: --. Kulturreferat Neue Telefon- und Faxnummer Telefon: () - Telefax: () - Weit über die Grenzen Deutschlands bekannt Rosenheimer ,,Sägepapst" Karl Wilhelm Fronius wurde Jahre alt Der aus Siebenbürgen stammende und international bekannte deutsche Spitzenfachmann für Holzverarbeitung Karl Wilhelm Fronius, langjäh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 4

    [..] ie sind es, die den rumänischen Weinen zu neuem Ansehen verhelfen könnten. Weiter ist festzustellen, daß die in Rumänien beheimateten Rebsorten wie Mädchentraube, Gras de Cotnari, Galbenä de Odobesti, Bärbeasca Neagrä, Tämäioasa Romäneascä u.a.m. am internationalen Markt wenig bekannt sind. Sie finden im Export allenfalls als Billigware Beachtung. Dagegen erfreuen sich international bekannte Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Gris, Chardonnay und Sauvignon Blanc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6

    [..] che Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Vierter Kongreß der Germanisten Rumäniens Es geschieht nicht alle Tage, daß ein siebenbürgisch-deutscher Wissenschaftler und Hochschullehrer im Rahmen einer internationalen wissenschaftlichen Tagung in und mit gleich mehreren Referaten geehrt wird. Beim IV. Kongreß der Germanisten Rumäniens, der vom . bis . Juni in Sinaia abgehalten wurde, hatten die Veranstalter auch eine Sektion eingeplant, die der Erforschung des Werkes und der Bio [..]