SbZ-Archiv - Stichwort »Tafel«

Zur Suchanfrage wurden 398 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 10

    [..] roßen Spielplatz mit allen Arten von Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten an. Hier konnten sich die Kleinen nach Herzenslust austoben. Der Tag fand seinen Ausklang in geselliger Runde an einer langen Tafel auf der Terrasse des Brauwerks von Bad Kreuznach, einer kleinen privaten Bierbrauerei, bei einem zünftigen Abendessen und herrlichem selbst gebrautem Bier. Inge Erika Roth, Leiterin der Tanzgruppe, bedankte sich bei allen Wanderern für ihr Kommen und aktives Mitmachen, vor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12

    [..] roße Fläche schön gemäht. Während die einen mähten bzw. das Gras sammelten, bereiteten die Frauen das Essen vor. Zwei Männer übernahmen den Grill und so konnten alle nach getaner Arbeit an der großen Tafel Platz nehmen. Wenn es uns alles im Alter so gut geht wie dem ältesten Teilnehmer, unserem Hans Kreischer mit fast Jahren, können wir den Mähabend noch viele Jahre durchführen! Mit Bier, Wein und einem Stamperl wurde auf die erfolgreiche Arbeit angestoßen. Danke an alle , [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 13

    [..] der früheren DonauPiraten sowie das ,,Bienenhaus", an dessen Felsen man die Hochwasserstände der letzten Jahrzehnte markiert hat. Faszinierend für uns war die Kilometerangabe der Donau auf der grünen Tafel am rechten Ufer. Es war uns bewusst, dass wir auf dem zweitlängsten Strom Europas mit einer Länge von km unterwegs waren. Aufregend war, dass wir uns bei Kilometer , also rund km von der Quelle und km von der Mündung entfernt befanden. Vorbei an der so gen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 20

    [..] e. Neue Reisende waren Familie Mathes aus Ingolstadt und Familie Schiel aus Landsberg am Lech. Jeder Reisende wurde mit einem kleinen Willkommensgeschenk überrascht, bestehend aus Namensschild, einer Tafel Schokolade, Kugelschreiber, einer Mappe mit Notizblättern und Informationen zu unserer gemeinsamen Reise. Wir konnten in der Mappe, die für jeden Mitreisenden bereitlag, über die englische Geschichte, die vielseitigen Sprachakzente im Land, die Einkaufs- und Versorgungsmögl [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 7

    [..] Jahre in die landeskirchliche Restaurierungswerkstatt nach Kronstadt gebracht, wo sie Ursula Brandsch und Anneliese Kocsis unter der Leitung von Gisela Richter auffrischten. Danach kamen die Brüstungstafeln der Emporen (einschließlich der Orgelempore ) und Teile der Wandverkleidung nach Großscheuern. Bereits brachte man die Draaser Orgel nach Reps, während die Kanzel mit ihren anrührenden Erbauungsbildern in Tartlau einen neuen Platz fand. Als man auch die Glocke abh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] sche Siebenbürger Wurst, gekocht in Krautsuppe (Gech) mit Senf und Kren, der von Rose Rosenauer vortrefflich vorbereitet worden war, die auch immer mit den siebenbürgischen Wimpeln für eine festliche Tafel sorgt. Alle Anwesenden waren begeistert von den köstlichen, viel zu großen ,,Würstchen", jeder musste sich eine Portion mit nach Hause nehmen, weil das ,,Säckchen" voll war und die gute Wurst nicht liegen bleiben durfte. Danke, Hans! Bei Musik, Kaffee, Kuchen und guter Laun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 18

    [..] Siebenbürger Sachsen Neu eingeweiht wurde in Herten-Langenbochum eine Geschichtsstele, die die Historie des Stadtteils aufzeigt. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel zeigte sich erfreut, die zwei Meter hohe Tafel nun enthüllen zu können. Unter dem Foto des den Stadtteil prägenden Siebenbürger Hauses sind wichtige Daten zusammengefasst, zwei Punkte gelten uns Siebenbürgern: ­ die ersten Siebenbürger Sachsen kommen nach Herten-Langenbochum, ­ das Siebenbürger Haus wird einge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] die Tür, die Tor' macht weit". Wie schon all die Jahre haben sich die fleißigen Frauen und Männer aus Munster als gute Gastgeber erwiesen. Eine mit Kaffee, Tee, Kuchen und Schnittchen reich gedeckte Tafel musste sogar erweitert werden. Und es war alles köstlich! Wir waren zufrieden, dankbar und froh darüber, dass wir uns ganz persönlich mit herzlichen Umarmungen frohe Weihnachten und ein gutes, gesegnetes neues Jahr wünschen konnten. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass wir in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 15

    [..] Kronstadt." ­ In der Kloster- und gibt es eine Menge Wechselstuben und Zweigstellen deutscher Banken. Auch sind eine Reihe kleiner Geschäfte für Goldankauf entstanden. Beim ARO zeigt eine Tafel an, dass auch hier der RotaryClub vertreten ist. Das Telefongebäude ist leer, weil einsturzgefährdet bei Erdbeben. Rollstuhlfahrer und Behinderte mit Rollator sieht man keine auf . Die Polizei ist gut vertreten, vor allem vor Verwaltungsgebäuden. Nur Verkehrspoliz [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] en in Rosenau und den umliegenden Gemeinden gab. Susanne Schmidt, Mitglied der Nachbarschaft Rosenau, hat sich extra Mühe gemacht, ihre Erinnerungen an das Lagerleben anhand von alten Fotos auf einer Tafel aufzuzeigen. Danach begab man sich gemeinsam auf die Wanderung. Durch die mitgehenden Zeitzeugen erhielt man einen Überblick über die damalige Zeit und die Mühsal, die alle plagte und nur durch die Gemeinschaft aller und durch den Glauben an Gott bewältigt werden konnte. Ei [..]