SbZ-Archiv - Stichwort »Tag Der Heimat«

Zur Suchanfrage wurden 14651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 2

    [..] an Wohnungsbeihilfen und Ackerland im Rahmen der ,,Bodenreform" für die Vertriebenen zur Verfügung gestellt. Dieses ,,Entgegenkommen" war allerdings mit dem Zwang zur Assimilierung in der DDR verbunden. Ein ,,Recht auf Heimat" lehnte die DDR als Ausdruck ,,revanchistischen Denkens" ab. Als Heimat galt der SED nicht eine Stadt oder eine Landschaft, sondern der sozialistische Staat. Auch aus diesem Grunde wurden die Heimatvertriebenen verharmlosend ,,Umsiedler" genannt. ga [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3

    [..] und somit länger als alle Landtagspräsidenten vor ihm im Amt. Er hat mit seinem Wirken Spuren hinterlassen, die bleiben werden. So auch in Rumänien, und hier ganz besonders in der Region Siebenbürgen, der Heimat seiner Familie väterlicherseits. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde darf auch uns in Hessen stolz machen, denn wir haben mit Norbert Kartmann einen Landespolitiker in unseren Reihen, der auf herausragende Weise die europäische Idee mit Leben erfüllt hat und bis heut [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6

    [..] Rumäniens Gheorghe Gheorghiu-Dej berichtet. Da weder im Nachlass Erwin Wittstocks ein Hinweis zu finden ist, noch in der Familie etwas bekannt war, führt der Autor in den Jahren und dann einen Briefwechsel mit Hans Bergel, in dem der Gesprächsinhalt der Audienz (Dekret /. März , Eigentumsrückgabe) und dessen geschichtliche Bedeutung zur Sprache kommen. Die Kapitel ,,Heimat, Brauchtum und Mundart" und ,,Reisen und Wandern" beschließen das Jahrbuch. Die hier s [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7

    [..] hland mitgenommen haben. Mit der Holzkassette, in der persönliche Dokumente, Fotos und Erinnerungsstücke aufbewahrt wurden und die heute in Schrädts Arbeitszimmer steht, verbindet sie besondere Erinnerungen an ihre Eltern, deren Lebensgeschichte vom Verlust der Heimat und dem Neubeginn in Deutschland geprägt wurde. Sie selbst fühlt sich den Siebenbürger Sachsen sehr verbunden und war lange Jahre Vorsitzende des Kreisverbands Darmstadt des Verbands der Siebenbürger Sachsen. Si [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Es ist eines der schillerndsten, gefühlsbetontesten, zuweilen auch überhöhten deutschen Wörter: HEIMAT. Etymologisch leitet es sich von ,,Heim" und ,,liegen/Lager" ab, ist also der ,,Ort, wo man sich niederlässt". Es ist ein ziemlich genau umgrenzter Landstrich, welcher nicht allein Vertrautheit, Geborgenheit und Überschaubarkeit bietet, sondern auch Gefühle der Nähe, Gemeinschaft und Annahme vermittelt. Jahrhundertelang war Heimat a [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 10

    [..] esem . März vollendet Roland Gunnesch sein . Lebensjahr. Geboren wurde er im siebenbürgischen Denndorf. Anlässlich seines Geburtstags, den er mit einigen Freunden, seiner Tochter und seinem Schweigersohn in seiner neuen Heimat Nürnberg feiern will, hat er Johann Steiner folgendes Interview gewährt. Herr Gunnesch, Sie haben sich nach einem hoffnungsvollen Start bei Voina Schäßburg für ein Studium an der Elektrotechnik-Hochschule in Temeswar und für den Klub Polit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] eservierung und weitere Informationen Pfarrer i.R. Hans Schneider, Ansbach + ()- + ()- Email: Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] ntation der folgenden Gruppen: Original Siebenbürger Blaskapelle München, Siebenbürgische Kindertanzgruppe München, D'Ampertaler Dachau e.V., Siebenbürgische Jugendtanzgruppen Geretsried und München, Chor der Heimatortsgemeinschaften Reußmarkt und Großpold. Im Anschluss an den bunten Nachmittag findet am . April, ebenfalls im Bürgerhaus Karlsfeld, der Frühlingsball mit der Band ,,TraunSound" statt, Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, Eintritt für Verbandsmitglieder und SJD [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] Landesgruppe, der Buchdokumentation zum Jubiläum und des Sachsentreffens im August bildeten die Schwerpunkte. Weitere Berichte umrahmten die Sitzung. Rund Teilnehmer trafen sich am . März im Haus der Heimat Stuttgart an bunt dekorierten Tischen. Landesvorsitzender Michael Konnerth begrüßte unter den Anwesenden den Ehrenvorsitzenden Alfred Mrass und den rumänischen Generalkonsul, seine Exzellenz Dr. Vlad Vasiliu. In seinem Grußwort verwies der Generalkonsul auf die Dienste [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18

    [..] Siebenbürger Sachsen aus Lörrach und Müllheim, um eine Volkstanzgruppe zu gründen. Die ,,alte" Lörracher Tanzgruppe wurde aufgesagt. Zu den Gründungsmitgliedern, welche zum Teil noch in der alten Heimat geboren sind, zählen auch Kinder von Mitgliedern der ,,alten" Tanzgruppe. Proben finden einmal im Monat abwechselnd in Lörrach und Badenweiler statt. Probetermine und Lokalität werden auf der Webseite der Kreisgruppe Lörrach bekanntgegeben: www.siebenbuerger-sachsen-loer [..]