SbZ-Archiv - Stichwort »Tag Der Kulturen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 764 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] mend unterstützt haben", und insbesondere seine Gattin Siegrid, ,,die mir seit über Jahren vollumfänglich zur Seite steht und mir den Rücken freihält, um meine wissenschaftliche Tätigkeit ausüben zu können". ,,Vermittler zwischen den Ländern und Kulturen" Ebenfalls mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde der in Reps geborene Schriftsteller Hellmut Seiler. ,,Schon seine erste literarische Publikation, , im Realsozialismus seiner alten [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] m Siebenbürgen als eine über Jahrhunderte bestehende multiethnische Region, die von Deutschen, Rumänen, Ungarn, Juden, Serben, Griechen, Armeniern und weiteren Völkern bewohnt wurde und wo die Wechselwirkung der Kulturen als alltägliche Erfahrung galt. Mittendrin die Sachsen und die Ungarn. Ihre lange gemeinsame Geschichte, der intensive kulturelle Austausch, die stetige Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Gebieten, nicht zuletzt aber auch ausgetragene Konflikte und Kämpfe, [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] Kernsätze gelten mehr denn je. Es ist so wichtig, als Mitglied im Verband dabei zu sein, uns zu bekennen, mit unserer Teilnahme an den Veranstaltungen die Gemeinschaft zu stärken und mit unserer Überzeugung auf unser Umfeld zu wirken! Wir sind Brückenbauer zwischen Kulturen. Unser Fleiß und unsere Zuverlässigkeit sind allseits geschätzt. Das zeichnet uns aus. Dadurch sind wir ein wertvoller Teil dieser Gesellschaft. Was bleibt mir noch zu sagen? Danke, liebe Männer und Fraue [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] t nicht genannt wird, beginnt das Abenteuer erst richtig. Trotz Vorbereitung, Sprach-Lern-App und mehrfachen Erkundungsreisen nach Rumänien gilt es zahlreiche Fallstricke zu meistern, die das Dorfleben mit sich bringt. Es treffen Kulturen und Mentalitäten aufeinander, die anfänglichen Sprachbarrieren werden mit Händen und Füßen überwunden. Mit viel Neugier und Pragmatismus findet sich die Familie in der Dorfgemeinschaft ein. Empfangen wird sie von den sehr freundlichen und ne [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] is ,,Siebenbürgen süße Heimat" geschmückten Wandbehänge waren wohl in sehr vielen sächsischen ,,Guten Stuben" zu finden. Bei einem Sinnspruch ist die Heimat gleichwohl hausbezogen: ,,Hier leb` ich, hier lieb` ich, hier ruh ich mich aus, hier ist meine Heimat, hier bin ich zuhaus". Die spezifisch deutsche Wortschöpfung Heimat mit ihren mehrfachen Konnotationen hat in anderen Sprachen bzw. Kulturen keine genauen Entsprechungen. Bei den Rumänen etwa kann es außer dem ,,acas" (zu [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] en für Individualtouristen rund um den Globus. Hand auf's Herz: Wer von uns, der seine erste Lebenshälfte hinter dem Eisernen Vorhang verbracht hat, träumte damals nicht schon von Reisen mit dem Rucksack oder im VWBus in entfernte Länder und fremde Kulturen? Die beiden gebürtigen Hermannstädter Karin (geb. Fröhlich) und Egin Scheiner haben in ihrer zweiten Lebenshälfte ihr Reisefieber ,,kuriert" und sind gleich drei Mal auf große Weltreisen aufgebrochen. Einige Reisen haben s [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] durften. Wir sind eine reisefreudige, lustige Truppe von knapp Personen im Alter zwischen und Jahren, die sich zum Teil schon seit über zehn Jahren unserem gemeinsamen Hobby, dem Erkunden von fremden Kulturen, gewidmet haben. In diesen Jahren wurden Reisen nach China, Costa Rica, Namibia, Mexiko bis Kuba und natürlich innerhalb Europas gemacht. Eine Gruppe, die sich im Laufe der Zeit wie Familie anfühlt, wie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern und Or [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] vor Jahren erfolgte die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen; vor Jahren wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen gegründet und damit der ,,Grundstein für eine Erfolgsstory gelegt" ­ das Jubiläum soll zu Pfingsten beim Heimattag in Dinkelsbühl gefeiert werden. Abschließend und ganz im Sinne der weltweiten Besorgnis um Frieden erwähnte der Bundesvorsitzende den hohen Stellenwert von Demokratie und Freiheit auch für unseren Verband, der sich als ,, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] arester Studienzeit. Drei Töchter wuchsen in eurer Künstlerehe groß. Hat das KünstlerischKreative ihren Weg mitbestimmt? Ja, wir haben drei wunderbare Töchter zu starken Persönlichkeiten erzogen. Marius war ein absoluter Familienmensch und liebevoller Vater. Sie sind zweisprachig aufgewachsen und wir haben versucht, ihnen die Werte unserer beiden Kulturen durch Vorleben zu vermitteln: das Gutbürgerliche, die konservativen Werte der Ethik und Moral im respektvollen Miteinander [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] llen voran Michael Markel und Peter Motzan ­ mit seiner Fabulierkunst und Assoziationslust in Erstaunen versetzte. Und ja, als Übersetzer, Literaturkritiker, Redakteur und Moderator ist er ,,Vermittler zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Literaturen". Dafür ist er zusammen mit anderen Wissenschaftlern, Forschern, Musikern und Kulturschaffenden am . Januar anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in der Botschaft von Rumänien in Berlin mit dem Verdienstorden im Ra [..]