SbZ-Archiv - Stichwort »Tag Der Religionen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 228 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] erhard Gross und passend dazu einen dreistimmigen Kanon von Prof. Heinz Acker. Weitere Andachten zu den Monatssprüchen von Pfarrern aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Holland und Schweden, der Bibelleseplan, das alphabetische Verzeichnis der Namenstage, die Feiertage anderer Kirchen und Religionen sowie die Termine unserer kirchlichen Feiertage vervollständigen dieses ansprechende Jahrbuch und machen es zu einem passenden Geschenk zu vielfältigen Anlässen. Das Ja [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5

    [..] k und Archiv bewahren vor allem schriftliche Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur auf. Da sich unsere Gemeinschaft aber nicht im leeren Raum entwickelt hat, sondern im Zusammenspiel mit anderen Ethnien und Religionen, beinhaltet die Siebenbürgische Bibliothek auch Dokumente aus und über ganz Siebenbürgen. Siebenbürgen soll in seiner Gesamtheit dokumentiert werden. Die Kooperation mit ungarischen und rumänischen Institutionen ist deswegen besonders intensiv, also auch inter [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] i waren. Das Bild der blühenden Kulturhauptstadt prägen zwar immer noch einige Paradoxien, aber das zu Ende gehende Jahr hat bewiesen, dass Temeswar, mit Bürgermeister Dominik Fritz an der Spitze, trotz aller Gegensätze und Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Kulturen, Religionen und Ethnien seine Aufgabe meisterhaft gemanagt hat. Temeswar hat nun neben Hermannstadt, das Kulturhauptstadt war, einen wichtigen Platz auf der Landkarte Europas. Bürgermeister Fritz, de [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] em Sommer eine Gemeindereise aus Geslau nach Siebenbürgen. Mit dem Bus geht es zum Flughafen München und von dort nach Hermannstadt. Eine Fränkin, die Siebenbürgen zum ersten Mal besuchte, berichtet. Mit Alex haben wir einen Reiseführer, der mit Herzblut Botschafter für dieses Land ist. Geschichte, unterschiedliche Kulturen und Religionen, moderne Städte neben idyllischen Dörfern, E-Autos und Pferdekutschen, ländliches einfaches Leben, unberührte Natur und ein reiches Kulture [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] der Bega oder auch ,,Rosenstadt" aufgrund des Ende des . Jahrhunderts künstlich angelegten Rosengartens mit vielfältiger Blütenpracht am Ufer der Bega. Noch immer ist der Temeswarer Alltag gekennzeichnet von einem ,,Mitund Nebeneinander von Nationalitäten, Sprachen, Religionen und Konfessionen", wie die beiden Historiker anmerkten. Anschließend hörten wir das Lied ,,Ich liebe Dich" von Ludwig van Beethoven, vorgetragen von Bettina Ullrich (Gesang) und Claudia Hrbatsch (Klav [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] Ctlin Murean aus Hermannstadt im Duett, als würden sie sich von Berg zu Berg die Informationen zurufen. Sie zeigten Die Rolle der Karpaten im Spiegel der Zeit auf: als Grenzen der Völker und Länder im historischen Aspekt, als Grenze der Religionen, Bodenschatzregionen, aber auch als Verbindung der Länder, der Handelsrouten, der Traditionen, der klimatischen Unterschiede. Ein Video, das die Faltung und Entstehungsgeschichte der Karpaten mit Künstlicher Intelligenz visuell dar [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] Stadt im Rampenlicht der internationalen Aufmerksamkeit, als die revolutionäre Bewegung für ein demokratisches Rumänien hier ihren Anfang nahm. Beide Ereignisse seien nach Meinung des Rektors auch auf die Multikulturalität, das harmonische Zusammenleben vieler Ethnien, Kulturen und Religionen, die Temeswar geprägt haben, zurückzuführen. Angesichts der Verdienste Söders und seines Einsatzes für die bilateralen Beziehungen bezeichnete Pirtea die Verleihung des Titels ,,Doctor [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] uch begründen: JA! Gott will es! Was kein Mensch je in voller Tragweite begreifen kann und wird: Gott hat sich das Kleine und Unscheinbare auserkoren, um darin Wohnung zu nehmen. Was kein Versuch der Menschen in allen Religionen mit all ihrem Streben, die durch den Sündenfall verlorene Beziehung zum Schöpfer wieder in einen heilen Zustand zurückzuführen, was kein menschlicher Versuch schaffen kann, hat unser Gott selbst in die Hand genommen und vollbracht: In seinem Sohn Jesu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] geht es allerdings um ein anderes Licht ­ seine Relevanz und Brisanz lässt sich nicht in Kilometern ausdrücken und entspricht wohl eher dem ,,Spirit" dieser Stadt! Bis in unsere Tage kennzeichnen ein ,,Mit- und Nebeneinander von Nationalitäten, Sprachen, Religionen und Konfessionen" den Temeswarer Alltag, wie Konrad Gündisch und Tobias Weger, die Autoren der ,,Kleinen Stadtgeschichte", zu Recht anmerken. Die beiden Historiker und Südosteuropa-Kenner gehen bis in die Vor [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] r mich sieht", . Mose , ) von Kirchenrätin Melitta MüllerHansen und passend dazu einen dreistimmigen Kanon und einen vierstimmigen Chorsatz von Prof. Heinz Acker. Weitere Andachten zu den Monatssprüchen von Pfarrern aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Holland und Schweden, der Bibelleseplan, das alphabetische Verzeichnis der Namenstage, die Feiertage anderer Kirchen und Religionen sowie die Termine unserer kirchlichen Feiertage vervollständigen das ansprechende Ja [..]