SbZ-Archiv - Stichwort »Tageszeitung Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 259 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2

    [..] , darunter einen in Covasna. Die Liberalen und Demokraten im Szeklerland liefen Sturm, die PSD- und PRM-Leute schlossen sich ihnen dort an. Zwar gab es den berühmt-berüchtigten Frost am Tag der Heiligen-Drei-Könige (gerul bobotezii) nicht, aber Politiker und Öffentlichkeit erstarrten dann doch an jenem . Januar, als Ba sescu in einem Interview mit der Tageszeitung ,,Adeva rul" wissen ließ, dass er vorgezogene Neuwahlen befürworte. Mit den ,,Humanisten" im Schlepptau fühlt si [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7

    [..] scher Nachkriegshistoriker mit einer ,,Neuwertung" von Werk und Wirken Stephan Ludwig Roths an die Öffentlichkeit getreten war, zeichnete der Bukarester Literaturhistoriker Heinz Stanescu in der Tageszeitung Neuer Weg, dem zentralen Parteiblatt der Deutschen in Rumänien, eine Philippika, in der er den damals noch jungen Historiker ,,unmarxistischer Betrachtungsweise" bezichtigte, was einer existenzbedrohenden Vorverurteilung gleichkam. Kritische Veröffentlichungen dieser [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7

    [..] n kurz nach seiner Geburt auseinandergegangen war. Nach der Volksschule in Bulkesch besuchte er die Technische Mittelschule für Mechanik in Mediasch, die er als Techniker für Energietechnik absolvierte. Es folgten eine sieben Jahre lange Tätigkeit in der Industrie und zwei Jahre Militärdienst auf dem Bau, bevor er im März zur deutschen Tageszeitung ,,Neuer Weg" wechselte und deren Lokalredaktion in Kronstadt übernahm. ,,Drei Gründe hatten mich bewogen, diesen Schrit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 12

    [..] cu-Regierung als viel zu hoch gegriffen und schätzt sie als ,,um zwei Drittel übertrieben zu sein" (Seite ). Franz Remmel, geboren in Perjamosch (Kreis Temesch), war nach dem Studium der Pädagogik und Journalistik erst Lehrer und danach lange Zeit Kreiskorrespondent der Tageszeitung ,,Neuer Weg" in Temeschburg. Er hat sich bisher in mehreren Publikationen mit der Roma-Minderheit in Rumänien, vor allem nach , beschäftigt. Für das vorliegende Buch erhielt er Unterstüt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6

    [..] die einst prägende Existenz dieser verschwindenden Bevölkerung fast totgeschwiegen wurde, so ist dieser späte Sinneswandel anzuerkennen. Zwei Beispiele aus der Presse sollen hier näher vorgestellt werden. In der relativ freiheitlichen, dem politischen Spektrum nach ,,Mitte rechts" einzuordnenden Tageszeitung ROMÄNIA LIBERÄ vom . März erschien in der wöchentlichen Beilage ,,aldine" ein anderthalbseitiger Beitrag unter der Überschrift ,,Der der Dobrutscha [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 9

    [..] n innerlich wie äußerlich in Situationen der Selbstblockade und der Zerwürfnisse führte. Der Sohn eines Kleinfabrikanten hatte nach dem Abitur am Brukenthal-Gymnasium Siebenbürgen für immer verlassen und war in Bukarest bei der Tageszeitung ,,Neuer Weg", später als Redakteur bei der Monatszeitschrift ,,Neue Literatur" tätig geworden, wo er auch eine Fülle kürzerer Prosatexte veröffentlichte. Er hatte - eigenem Zeugnis zufolge ,,dem Sozialismus zuneigend" - bald auch politisch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 8

    [..] reuen. Sie schilderte mit viel Humor die aus hiesiger Sicht karge materielle Ausstattung, die durch das unglaubliche Engagement der Lehrerinnen wettgemacht wurde. Ich war als ehemaliger Redakteur der Tageszeitung Neuer Weg eingeladen. Der Neue Weg hat seinerzeit ungewöhnlich viel Material über Schulen gebracht, hauptsächlich deshalb, weil die Zeitungsleitung und die Redakteure in Übereinstimmung mit der Leserschaft den Unterricht in der Muttersprache als Garantie für den Fort [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 15

    [..] mUK von bl» Ihr. Mllhvoch von bin T Uhr. FrefUgvoo bin Ihr. Telefon TU den besten Kennern des rumänischen Handballs. Acht Jahre lang begleitete er diesen als Redakteur der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg", erlebte seinen letzten Höhenflug hautnah mit. In der rumänischen Hauptstadt trat Steiner in die Fußstapfen von Hans Frank. Mit dem Perjamoscher hatte er einen hervorragenden Lehrmeister beim ,,Neuen Weg" gefunden. Frank zählt nämlich zu den absolute [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8

    [..] wie man nach als Lehrer dem politischen Druck und der politischen Einflussnahme begegnete (Erwin Jikeli: ,,Neues Leben/Neue Menschen?" Unterrichten & Erziehen im Auftrag der proletarischen Kulturrevolution; Hans Fink: Die Tageszeitung ,,Neuer Weg" und die deutschsprachigen Schulen in Rumänien; Gudrun Schuster Porträtskizze einer Lehrergeneration im sozialistischen Rumänien), und welche Erfahrungen Lehrerinnen und Lehrer in bestimmten Funktionen als Direktoren, Inspektore [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 9

    [..] uneinsichtig: Das sei nun einmal die Tradition bei den Roma. Auch er habe als -Jähriger seine -jährige Braut geheiratet. mo scheinlich wichtigste Spieler. Anfang der erJahre ist Roland Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft. Damals titelt Eduard Jakob, Sportredakteur der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg": ,,Ohne Rolli keine Poli" und liegt richtig. Die internationale Karriere beginnt für Roland bei der WM mit der Jugendauswahl. Seinen ersten Einsatz in der rumänisc [..]