SbZ-Archiv - Stichwort »Tagung In Temeswar«

Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11

    [..] L . Juni . Seite Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) veranstaltet vom .-. Juni eine internationale Tagung zum Thema ,,Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen. Formen und Funktionen des Vergangenheitsbezuges in rumäniendeutscher Historiografie und Literatur im Kontext kulturwissenschaftlicher Beschreibungsmodelle". Tagungsort ist das Internationale Begegnungszentrum der Wissens [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 7

    [..] ädagogin Gertraud Winter. Das Abschlusskonzert in der Stiftskirche Öhringen war freilich nur ein Teil der Musikwoche in Löwenstein. Im Verlauf der nachösterlichen Woche, die wie immer in der idyllisch gelegenen Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Heilbronn stattfand, wurde in unterschiedlichsten Formen und Arten Musik zu beinahe jeder Tages- und Nachtzeit gemacht ­ sei es beim ,,Talentschuppen", bei der internen ,,Hausmusik", bei einer ,,Matinee", oder auch einfach zur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] hneider zeichnet. In der Rubrik ,,Forum" wird auf größere einschlägige wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen im zweiten Halbjahr eingegangen. Der umfassende Bericht ,,Der ,junge Blick' auf Auswanderung und Integration ­ Donauschwaben intensiv wahrgenommen" von Juliane Brandt beschäftigt sich mit Ausstellungen, Tagungen und Bildbänden im Jubiläumsjahr der Stadt Ulm, das unter dem Motto ,,Aufbruch von Ulm entlang der Donau -" begangen wurde. Über die Sch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8

    [..] Am . Januar fand im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm zum fünften Mal die Tagung für ehrenamtliche Betreuer ostdeutscher Heimatsammlungen statt. Zum Thema ,,Junges Publikum für alte Sachen" wurden Aktualität und Attraktivität von donauschwäbischen Heimatstuben für Kinder und Jugendliche diskutiert. Zentrale Aussage war, dass Heimatstuben auf junge Menschen oft ,,vollgestopft und unübersichtlich" und daher uninteressant wirken, obwohl sie enormes Potenzial bergen. Ziel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 2

    [..] ro. Diese Förderung war der wichtigste Tagesordnungspunkt auf der ersten Sitzung des Vorstandes des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am . Februar in Hermannstadt. Der DFDR-Vorsitzende Klaus Johannis leitete die Tagung, an der die Repräsentanten aller fünf Regionalforen, der DFDR-Ehrenvorsitzende Dr. Paul Philippi, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan und Christiane Cosmatu, Unterstaatssekretärin im Departement für interethnische Beziehungen, teilnahmen. Ovid [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] eifende Eingriffe. Rund Architekturzeichnungen, historische Fotografien und Grabfunde illustrieren in der Ausstellung die damals geltenden denkmalpflegerischen Prinzipien sowie deren Umsetzung und Auswirkungen. CC Tagung des Bergschulvereins in Schäßburg Schäßburg ­ Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen ,,Heruntergekommenen" und ,,Zurückgebliebenen" wurden vom . bis . Oktober in Schäßburg im Rahmen des vierten Bergschul-Symposiums besprochen. Die schwierige Entsche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7

    [..] nahe beieinander wohnen. Zersiedelte Kreisverbände (z. B. Regensburg, dessen gut Mitgliedsfamilien über acht Landkreise verteilt leben) haben es besonders schwer. Und doch finden immer wieder Landsleute Möglichkeiten, Erstaunliches voranzubringen. Bei der Kulturreferententagung am . und . Oktober in Regensburg wurden Lösungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten zum Thema ,,Erbe erhalten ­ Zukunft gestalten" lebhaft diskutiert. Antje Krauss-Berberich zeigte in ihrem Vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] bersetzer József TurócziTrostler, eigentlich Josef Trostler (-), der u.a. eine ungarisch und deutsch erschienene, umfassende Nikolaus-Lenau-Monografie herausbrachte. Die neuere rumäniendeutsche Literaturszene wird durch einen eingehenden Bericht über die Jubiläumstagung Jahre ,,Aktionsgruppe Banat". Akteure und Texte ­ Mitstreiter und Begleiter ins Blickfeld gerückt. Über die Veranstaltung an der West-Universität Temeswar, die von IKGS-Direktor Prof. Dr. Stefan Sie [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 5

    [..] CWG)? Dann besuchen Sie uns bei einer Regionalveranstaltung in Nürnberg am Freitag, dem . Oktober . Ab . Uhr treffen wir uns in den Büroräumen der Wirtschaftsberatung Harald Ludwig, . Bitte melden Sie sich bei Udo Schnell unter Telefon: () oder E-Mail: an. Zur Tagung ,,Die Heimatsammlungen der Vertriebenen, Flüchtlinge und Spätaussiedler in Niedersachsen ­ Erinnerungskulturen auf dem Weg zum Museum?!" lädt Rudolf [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] ihm fließen in die Darstellung ein. Noch in Rumänien, wo er in Hermannstadt lebte, und danach in Deutschland pflegte er gern den brieflichen Austausch. Zu seinen Partnern damals und danach zählte der Klausenburger, später Münchener Germanist Peter Motzan, der in der von ihm mitherausgegebenen IKGS-Zeitschrift vier längere, an ihn gerichtete Briefe Wolf von Aichelburgs zugänglich macht. Bei der Münchener Jubiläumstagung ,, Jahre Südostdeutsches Kulturwerk / Jahre Institu [..]