SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 4960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] Es wurde viel improvisiert, aber der Erfolg war da. Gute Blasmusik, dann ein Einakter von Hans Sachs ,,Der tote Mann", der bei Gästen und Einheimischen helles Gelächter auslöste und Vorführungen der Tanzgruppe, die mit ihren jungen Gesichtern und der malerischen Tracht jedesmal wieder eine Augenweide für die Zusch'auer ist. · Das ganze Programm wurde unter Leitung von Rektor Richard Engler abgewickelt, der sich mit Frau Dr. Schindlmeister und Herrn Sturm jun. ganz besonders [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] sagte, daß Ludwigsburg stolz darauf sei, Stätte der Begegnung der Heimatvertriebenen zu sein. Überfüllt war die Brunssums ,,Parade der Nationalitäten' Aus dem Kreisverband Setterich-Geilenkirchen Die Tanzgruppe der Bruder- und Schwesternschaft und der Singkreas Setterich waren am . Juni nach Brunssum eingeladen worden, an der dortigen sogenannten ,,Parade der Nationaliteiten" teilzunehmen. Brunssum ist ein schmuckes holländisches Städtchen in der limburgischen Schweiz. Aus [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] von Jost Karl Ludwig, vorgetragen von, seiner Ehegattin Gritta, geb. Csallner, und anschließend ein Heümatlied des Kreischores. Hierauf wurden zwei außerordentlich gut gelungene Volkstänze der Kreistanzgruppe mit musikalischer Begleitung von Musikerzieherin 'Liselotte Dr. Lang-Müller ,,Menuett" und ,,Bändertanz" aufgeführt. Letzterer mußte auf allgemeinen Wunsch, wiederholt werden.. Große Bewunderung: und' Begeisterung fanden die wunderschönen sächsischen Trachten der Tanzg [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2

    [..] mischte Chor des siebenbürgischsächsiischen Singkreises Setterich, Vormittag, . Uhr: Platzkonzert der Vereinigten Tracbtenkapellen von Nordrhein-Westfalen. Darbietungender sietoembürigisch^n Volkstanzgruppen. Schauplatz: Voilksgiarten in Düsseldorf. Nachmittag -- Uhr: 'Gemütliches Beisammensein mit Liedern, Volkstänzen und anderen Darbietungen, der Jugend, Es wirken mit unsere Trachtenkapellen, Chöre, Tanz- und Musiziergruppen, Mit herzlichem Willkommensgruß! De-r Vor [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] bstverständlich erscheint. Eher sind es aber reichgegliederte, kompliziertere Tanzformen, die weitergepflegt werden. Meist geschieht dies aus einem gewissen Ehrgeiz für die eigene Ortschaft oder eine Tanzgruppe. Hier handelt es sich dann nicht mehr um Volkstänze, sondern vielmehr um eine Art Schautänze. Diese werden meist von Trachten- und Schuhplattlergruppen usw. gepflegt. Mit Obengesagtem sollen weder die Vereine und Gruppen abgelehnt werden, sie pflegen ja ebenfalls Volks [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Hollandreise In siebenbOrgischer Tracht auf internationalen Volksfesten Im Frühjahr vorigen Jahres wurde unsere Tanzgruppe ins Leben gerufen, als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] uns prächtige alpenländische Volkstänze, Jodler und Heimatgesänge der österreichischen Landsmannschaften, ein gutgespieltes Tiroler Sittenstück. Die Darbietungen beendete unsere stattliche Sing- und Tanzgruppe, die nicht nur in ihren Trachten ein ungemein eindrucksvolles Bild darbot, sondern in doppeltem Reigen einen Sonnenrosentanz und einen Schlüpfwalzer und ein munteres Lied in sächsischer Mundart darbot. Im Schlußbild erhob unsere Trachtengruppe die ehrwürdige Vereinsfah [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] am . Oktober Der Verband der österreichischen Landsmannschaften ladet für Sonntag, . Oktober, um Uhr zu einer Kulturveranstaltung im Soflensaal, Wien III., , ein, bei der unsere Tanzgruppe in ihren schönen sächsischen Trachten mitwirken wird. Karten zu .-, .- und .- S sind bei Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., , . Stiege, . Stock, Tür im Vorverkauf zu haben. Frauenkreis Für Mittwoch, . Oktober d. J., Uhr abends, werden [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] n der Bundesleitung der Siebenbürger Sachsen. Kurz seien noch die Mitwirkenden an dem Unterhaltungsprogramm aufgezählt: die Musikkapelle aus Oberhausen; Maria Göttfert, Herten-Langenhochum; die Kindertanzgruppe aus Herten-Langenbochum; der Chor aus Setterich; der Frauenchor aus Oberhausen; die Volkstanzgruppe aus Setterich; die Tanzgruppe aus Oberihausen.-Oster.feld und eine Trachtengrüppe. Bis spät in den Abend wurde getanzt.. Dieses Fest der Verbundenheit hat wieder einmal [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] e allen 'dichtgedrängt stehlenden Zuschauern im Rahmen einer Polonaise unsere stolzen Trachten immer wieder vor Augen zu führen. Mit einem ,,Deutschen Menuett" und einem weiteren Volkstanz zeugte die Tanzgruppe unserer Jugend von fleißiger Vorbereitung und freudigem Mittun. Vereinsobmann Dechant Heinrich N i k o l a u s flocht dien Dank aLler unserer Ländsfeute und vieler gerührter Gäste dafür in seine Eröffnungsansprache. Er wies auf die anerkannte Tüchtigkeit und Zähigkeit [..]